Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

N605: Zahlt jeder sein Lehrgeld irgendwann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    N605: Zahlt jeder sein Lehrgeld irgendwann?

    Hallo,

    durch dieses Forum (oder vielmehr durch diese Usergemeinde im "alten Forum") habe ich bei meinem Hausbau in meinem ersten und wahrscheinlich einzigen Projekt meines Lebens auf die Erfahrung von Euch zurückgeriffen und mich beim Heizungsaktor für den viel gelobten Siemens N605 entschieden. Gesagt, getan, 4 Stück bestellt und eingebaut. Prima. ETS DB zum Produkt runtergeladen und gestaunt: Da ist die Rede von Heiz- und Kühldecken, etc.... Das kann doch nicht sein.... *Mist*. Vertreiben die bei Siemens doch 2 verschiedende N605: 5WG1 605-1AB01 und 5WG1 605-1AB11. Damit hatte ich Newbie natürlich nicht gerechnet und prompt den falschen bestellt.

    Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrung damit, ob man in den "11"er auch das Applikationsprogramm des "01"er reinladen und vor allem auch damit betreiben kann? Ich fürchte, sonst habe ich den teuersten Elektronik-Schrott aller Zeiten in meinem Haus verbaut .

    Viele Grüße,
    Jörg

    #2
    Mal abgesehen davon, daß Lesen - und hier vor allem die APB und das/die Datenblätter - bildet:

    Warum tauscht du die Geräte nicht einfach um?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      Mal abgesehen davon, daß Lesen - und hier vor allem die APB und das/die Datenblätter - bildet:
      Gelesen habe ich vorher ungemein viel. Habe ja bei Null angefangen (bin Informatiker) und dafür -nach meiner eigenen Einschätzung- auch schon viel gelernt, aber immer nur von "N605" gelesen und den habe ich ja schließlich auch bestellt. Ist halt ein blöder Fehler, der sicher auch passieren kann, ist nur unangenehm, dass doch einiges an Geld dranhängt .

      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      Warum tauscht du die Geräte nicht einfach um?
      Das ist nicht so einfach. Ich habe die Dinger schon vor Monaten gekauft und eingebaut. OVP habe ich auch nicht mehr... Mein Großhändler prüft gerade bei Siemens, wie viel die mir deswegen abziehen würden; bin gespannt, wieviel das sein wird. Daher erst mal die Idee, ob ich nicht auch den "11"er nutzen kann.
      Dazu kommt noch, dass ich am Samstag einziehen will und Siemens aktuell angeblich keine N605 auf Lager hat (zumindest kommt mein Großhändler an keine ran) und erst wieder am 21.12. liefern kann. Ab da hat aber mein Großhändler Betriebsferien, so dass ich erst im neuen Jahr "heizen" könnte.

      Kommentar


        #4
        Es gibt ja auch noch Alternativen zum N605. Z.B. der Heizungsaktor 2136 von Jung oder die baugleichen Aktoren aus der INSTA-Gruppe.

        Wie wäre es alternativ damit? Mit fällt jetzt kein Nachteil ein.

        Nebenbei: über den N605 gibt´s auch deshalb die meisten Beiträge im "alten Forum", weil er der erste Aktor mit elektronischen, also verschleissfreien, Ausgängen war. Die anderen kamen erst später auf den Markt.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          N605

          Hallo,
          mal bei ebay reinstellen, wenn das Rücknahmeangebot nicht zufriedenstellend ist.
          der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

          Kommentar


            #6
            Das beschaffen der OVP (leer) dürfte wohl nicht das Problem sein. Ansprechpartner bei Hotline erfragen und freundlichen Brief an Siemens.

            Derartiges auch mir schon mal passiert und es wird einem geholfen.

            Bezüglich Rücknahmeangebot nicht mit dem Großhandel pokern, dass brignt nichts. Den Außendienst direkt anrufen, sind in der Regel freundliche Menschen und ehrlich das Problem schildern. In dessen Macht liegt es ob das Produkt mit oder ohne Abzug zurückgeht. Auch er kann entscheiden mit oder ohne Verpackung.

            Alles andere bringt nix!

            Kommentar


              #7
              Hi,

              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              Es gibt ja auch noch Alternativen zum N605. Z.B. der Heizungsaktor 2136 von Jung oder die baugleichen Aktoren aus der INSTA-Gruppe.

              Wie wäre es alternativ damit? Mit fällt jetzt kein Nachteil ein.
              Vielleicht nicht Nachteil, sondern nur Unterschied: Der N605 stellt noch zusätzlich 6 Binäreingänge (zu einem etwas höheren Preis) zur Verfügung.

              Gruß,
              Markus

              Kommentar


                #8
                @all:
                Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich bin jetzt unsicher, da keiner von Euch auf die Verwendung des "11" als "01" eingegangen ist (sondern alle die Rückgabe meiner "falschen" N605 empfohlen haben), ob der Gedanke daran schon haarsträubend ist oder ob diesbzgl. einfach nur keine Erfahrung existiert. Immerhin erscheinen doch beide Aktoren recht ähnlich (baugleich?).

                Grüße,
                Jörg

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JoergB Beitrag anzeigen
                  bin jetzt unsicher, da keiner von Euch auf die Verwendung des "11" als "01" eingegangen ist
                  ...

                  Immerhin erscheinen doch beide Aktoren recht ähnlich (baugleich?).
                  Hallo Jörg,
                  dann "meinen Senf" dazu:

                  Du kannst das Applikationsprogramm des 01 nicht in den 11 laden (oder wenn es geht, dann funktioniert es nicht).
                  Der 11 hat drei (wahrscheinlich durch Hardware) gegeneinander verriegelte Zweifach-Ausgangskreise (Kühlen + Heizen), der 01 sechs unabhängige Ausgänge. Selbst wenn man die Applikation programmieren könnte, wären damit die Ausgänge nicht unabhängig.

                  Gegen Deine Idee spricht auch:
                  • wenn es ginge, dann hätte es Siemens auch irgendwo geschrieben
                  • Kein Hersteller ist so doof (hoffe und glaube ich zumindest), zwei Produkte (mit Support, Artikelnummer, Lagerhaltung, KNX-Zertifizierung) auf den Markt zu bringen, wenn das auch mit einem und unterschiedlicher Applikation ginge

                  Just my 10 Cent, bei mir läuft der N605 (01) übrigens auch
                  Tausch ihn um oder verticker ihn bei Ebay (wie bereits empfohlen), könnte tatsächlich einfacher sein.


                  Gruß
                  Hartmut

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                    Gegen Deine Idee spricht auch:
                    • wenn es ginge, dann hätte es Siemens auch irgendwo geschrieben
                    Ja genau, dann wärs nur ne Applikationsauswahl bie bei anderen EIB-teilen auch.

                    Ausserdem unterscheiden sich die teschnischen Daten der Beiden Geräte (Belastbarkeit,...) was auf unterschiedliche Hardware hindeutet.

                    Gruss,
                    Gaston

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X