Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LinKNX treibt mich (mal wieder) an den Rande der Verzweiflung... :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei mir läuft das nicht über dimmen sondern über die Rollo/Jalosiefunktion der Taster. Bei kurzem Tastendruck oben wird das Kurzzeitobjekt 1 und umgekehrt unten die 0 gesendet. Bei langem Tastendruck wird das Langzeitobjekt 1 gesendet..... Dazu braucht ich bei meinen Tastern keine externe Logik.
    Ich denke die Rollo/Jalousiefunktion können alle Taster die auch dimmen können.

    Kommentar


      #17
      Zitat von woda Beitrag anzeigen
      ... sondern über die Rollo/Jalosiefunktion der Taster. ... Bei langem Tastendruck wird das Langzeitobjekt 1 gesendet.
      Hoi

      Bei meinem Taster gibt es die Eintastenbedienung.
      1x kurz lamelle auf
      1x kurz lamelle zu
      1x lang hoch
      1x lang runter

      Bei Deinem Taster unterscheidet sich hoch und runter an der Taste
      und Lamelle auf und zu wie unterscheidet ich das?

      Ich glaube Du musst auf und zu verwenden, also zwei verschiedene Befehle, wie der Kollege Tqm schon sagte.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
        Ja, das funktioniert super...genau so wie es sollte.

        Nur das ich eben nicht ausschalten kann...

        Wäre schön, wenn man da sozusagen eine Flip-Flop Schaltung hätte....
        Wie sieht es denn aus mit der Toggle-Anweisung?
        Code:
        <action type="toggle-value" id="LichtNachtischRechts"/>
        Dann bräuchtest du sogar nur eine Rule.

        Gruss, Othmar
        EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

        Kommentar


          #19
          Zitat von Tru Beitrag anzeigen
          Wie sieht es denn aus mit der Toggle-Anweisung?
          Super...genau das war es...mit Toggle klappt es. Hatte ich irgendwie erfolgreich verdrängt, dass es diese Funktion gibt.

          Noch ein paar Hintergründe für diejenigen, die es interessiert: Ich habe mir von einem Schalter einfach die Kontakte einer Wippe aus einen Taster gelegt, die ich im Fuß der Lampe eingebaut habe. Das normale Verhalten bei BJ ist, dass Du - egal ob rechte oder linke Taste - das Licht wechselseitig ein- und ausschalten kannst. Hier gibt es aber kein Objekt, das einen längeren Tastendruck erkennt.

          Konfiguriere ich die Tasten als Dimmer, so kann ich immer noch wechselseitig ein und auschalten. Beim langen drücken hingegen bekomme ich nur ein "Dimm-Up" und dieses galt es halt in der Funktion zu nutzen und ein ein- und ausschalten der gegenüberligenden Lampe zu erlauben.

          Danke nochmal an alle beteiligten für die Tipps...

          Mal schauen, man ich das nächste Mal auf die Nase falle...habe noch so einige Ideen im Kopf :-)

          Gruß, Netsrac

          Kommentar

          Lädt...
          X