Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 4 defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver 4 defekt

    Hallo zusammen,

    ich habe leider ein unerwartetes Problem mit meinem Homeserver 4 (I20). Seit Donnerstag nachts reagiert das Gerät nicht mehr. Das Gerät ist zwar nicht mehr das neueste, jedoch erst seit 2 Jahren in Betrieb.

    Hier die Details:
    Gerät ist nicht mehr im Netzwerk auffindbar
    Steuerung und QC funktionieren nicht mehr
    Rote LED am Gerät vorne leuchtet
    Grüne LED auf der Platine leuchtet
    Blaue LED auf der mSATA Platine leuchtet
    Angeschlossener Monitor belibt schwarz
    Nach dem Einschalten passiert etwas, da die LEDs der angschlossenen Tastatur kurz aufblinken

    Was habe ich bisher (erfolglos) probiert:
    Battarie getauscht
    Gira Support kontaktiert - haben vorgeschlagen, Firmware (4.9) neu zu installieren (über USB) - erfolglos
    natürlich Neustart
    versucht ins BIOS zu kommen

    Was probiere ich noch: RAM tauschen

    Von Gira wurde mir mitgeteilt, dass das Gerät defekt ist. Kann das sein, oder gibt es sonst noch Ideen ?

    Über Vorschäge und Ideen würde ich mich freuen

    LG
    Martin

    #2
    Wenn es 2 Jahre alt ist und Gira sagt, es wäre defekt. Warum lässt du es nicht austauschen? In der Regel kann man da mit Gira reden, selbst wenn die Garantie/Gewährleistung abgelaufen ist.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Das Gerät ist schon älter (ich glaube ca 5 Jahre). Ich habe es nur von einem bekannten übernommen, da er ihn ursprüglich in seinem Haus einsetzen wollte (frag bitte nicht warum er es nicht getan hat ;-)) Somit ist seit 2 Jahren in Betrieb, wurde aber schon vor rund 5 Jahren gekauft

      LG

      Kommentar


        #4
        Wenn man nicht mal ins BIOS kommt, dann kann das das Netzteil sein ... oder eben auch das Mainboard

        Kommentar


          #5
          Netzteil ist unwahrscheinlich, weil das Board nur mit 12V versorgt werden muss und die restlichen Spannungen intern erzeugt. Wenn die LEDs leuchten ist jedenfalls Strom da. Nachmessen schadet aber nicht. Defektes RAM ist eine Möglichkeit, die man recht einfach testen kann. Ansonsten ist vermutlich das Board hinüber.

          Kommentar


            #6
            Ich tippe auf ein defektes Mainboard.

            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              gibts da schon was neues? Rein interessehalber weil es mich auch mal treffen könnte :-)

              Gibt es das Mainboard als Ersatzteil? Was kostet das?
              Kann man das so ohne weiteres tauschen? oder ist das irgendwie Seriennummern gekoppelt.

              Kommentar


                #8
                Hi,

                habe das RAM getauscht und das Netzteil gemessen. Beides in Ordnung. Also Mainboard defekt. Kann nicht getauscht werden.

                LG
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Kann den Reparieren. einfach anschrieben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X