Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hs3 Experte Stammdaten-Benutzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hs3 Experte Stammdaten-Benutzer

    Ist es korrekt, dass der User für den Login per Browser oder Quadclient unter den Stammdaten bei Benutzer eingetragen sein muss?

    Das heißt, gebe ich hier keinen an, komme ich nicht mehr auf den HS3 und muss per COM Schnittstelle resetten?

    #2
    Normalerweise kannst Du ohne Benutzer gar nicht übertragen. Es muss immer ein Benutzer mit allen Rechten angelegt sein. Selbst wenn nicht ein einziger User Adminrechte hat meckert der Experte.

    Sollte es wieder erwarten doch funktioniert haben, dann hilft nur noch seriell.

    Kommentar


      #3
      Korrekt.

      Wobei der Benutzer unter "Stammdaten-Benutzer" nur für den Zugriff per Browser und Hsclient gelten, für den Zugriff per QC gelten die im QC-Editor angelegten Benutzer.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        mmh seltsam. Ich habe mein Testprojekt übertragen. Die Prüfung ergab keine Fehler.

        Ich komme per Browser nur zum Login. Dann gebe ich z.B. admin ein mit Passwort, doch es baut sich keine neue Seite auf. Auch keine Loginfehlermeldung kommt.

        Ein neues Projekt kann ich nicht übertragen. Es erscheint die Meldung Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Pingen kann ich HS3...

        Ideen?

        Kommentar


          #5
          Strg-F5 zum Beispiel.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            ok, habs gefunden. Tatsächlich kein Benutzer mit Adminrechten vorhanden.
            Bei der Prüfung meckert er nicht! Nur kurz vor der Übertragung, hatte ich aber überlesen...

            Dann hilft nur noch per COM Schnittstelle, die mein Laptop nicht hat...

            Kommentar


              #7
              Das ist halt das typische "Warnmeldungen wegklicken". Sag nicht das Dich der Experte nicht gewarnt hat!

              Kommentar


                #8
                Ich sage nur:
                Je schlimmer der Schmerz, desto großer der Lerneffekt!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
                  Dann hilft nur noch per COM Schnittstelle, die mein Laptop nicht hat...
                  oder ein MOXA Nport, damit geht´s auch aus der Ferne
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Sehr praktisch!

                    Ich habe aber noch eine Dockingstation for free gefunden mit COM :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X