Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautstärke von KNX Komponenten (Wohin mit der UV)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hoi Joe..

    es kommt immer auf das "Haus" an. Wir haben einen Technikraum im Erdgeschoss direkt im Gäste-WC. Da ist die Wärmepumpe, der Hausanschluss und der Elektro-Verteiler drin. Zwischen WC und Technikraum ist eine Schiebetür. Wen sollten da bitte die Relais stören?

    Ich halte einfach nichts davon, wenn man jedes dumme Lämple vom Keller mittels Schaltleitung in den Dachboden anfährt.

    Ausserdem gibt es mittel und Wege so UV-Türen zu verdecken.

    Ich hab Fotos, da ist die Deckenhohe UV mit einer schwenkbaren und fahrbaren Garderobe verbaut (Villa-Projekt in Arbon).
    Im Hotel "Drei Könige" in Basel ist die UV von jedem Gäste-Zimmer in der Wand hinter dem Kleiderschrank. In der Kleiderschrankrückwand ist eine Tür zur UV.
    Im Hotel "Palace" in St. Moritz sind die UVs der Budrutt-Suiten im Flur. Sie sehen genauso aus wie die Einbauschränke im Flur. Rechts die Kleiderschränke mit zwei Türen. Daneben die gleichen Türen zur UV.

    Kann ich gerne hochladen.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Zitat von manni25 Beitrag anzeigen
      Hättest du ein paar Tipps wie man das machen könnte?
      Nein, leider nicht. Bei mir selbst ist das nicht relevant. Und mein Wissen, dass man etwas gegen den Schall machen kann, habe ich aus dem von dir verlinkten Thread. Sorry
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #18
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Kann ich gerne hochladen.

        Gruss Peter
        Hallo Peter,

        mach das mal bitte. Nicht weil ich dir nicht glaube, sondern weil mich vor allem die UV-Garderobe interessiert. Evtl. finde ich so noch ein paar zusätzliche Ideen!

        Gruß und Danke!

        Thomas

        Kommentar


          #19
          Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
          Hallo Peter,

          mach das mal bitte. Nicht weil ich dir nicht glaube, sondern weil mich vor allem die UV-Garderobe interessiert. Evtl. finde ich so noch ein paar zusätzliche Ideen!

          Gruß und Danke!

          Thomas
          Mach ich heut Abend, Ok?

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            Mach ich heut Abend, Ok?

            Gruss Peter
            Klar, danke!

            Gruß Thomas

            Kommentar


              #21
              Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
              Naja - evtl. bin ich da nicht ganz repräsentativ -
              Nee, denn ich sehe das anders ;-) Aber ich bin auch nicht ganz repräsentativ

              aber ich fand gerade das sehr attraktiv an der BUS-Geschichte - alles läuft im Keller zusammen.

              Für mich wird andersrum ein Schuh draus. Ich zitiere mich mal selbst
              Ganz ehrlich: Ich hätte am liebsten jeden Aktor direkt neben der Verbrauchsstelle und jeden Eingang direkt neben dem jeweilgen Melder. DAS ist für mich Bus in Reinkultur, da so die Möglichkeiten optimal ausgenutzt werden können (grünes Kabel und 3x1.5 überall hin, fertig. Alles geht, überall).
              Aber wirtschaftlich ist das nicht, da der Preis eines Busgerätes immer 50€+n*25€ ist (mit leichten Schwankungen ;-), wobei n die Anzahl der Kanäle ist.
              Klar: Man spart Verkabelung, aber es Kostet an KNX-Geräten. Insbesondere, weil ich Binäreingänge satt habe (je 18 pro Jalousieaktor).
              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #22
                Seh ich eigentlich auch so, meine Traumvorstellung wäre es in jeden Raum eine Zuleitung für Steckdosen (an nem eigenen FI/LS), eine für Beleuchtung oder auch alles andere (eigener FI/LS) und ein Buskabel und dann an jedem Verbraucher oder Sensor den Busteilnehmer der gebraucht wird. Aber das wird halt durch die Komponenten echt teuer.

                Kommentar


                  #23
                  Bilder zu verbauten Unterverteilungen

                  Hallo Kollegen..

                  hab meine Bilderfestplatte angeworfen und stelle mal ein paar Beispiele rein. Natürlich war ich damals nicht darauf aus die Vorzüge von "Schränke" bzw. "Verbaubeispiele" von Unterverteilungen zu fotografieren, sondern einfach die Technik und das Rundherum an sich.

                  Beispiel 1:
                  Nicht ganz repräsentativ, aber doch kreativ: Bild 1 zeigt die UV in Schweizer Bauart. Bild 2 den Flur, rechts nach der ausgehängten Tür die Tür zum UV. Diese sieht genauso aus, wie alle anderen Türen im Flur, nur steht dort "Technik" drauf.
                  (November 2003, St. Moritz, Hotel Palace, Budrutt Suite, das ist die Suite mit dem Türmchen, in welchem sich das Badezimmer mit elektrochromen Fenstern befindet, "Milchglas auf Knopfdruck", um die 1000 Euro pro Quadratmeter Glasfläche)

                  Website: http://www.badruttspalace.com/
                  Suite-Preis "on Request"

                  Gruss Peter
                  Angehängte Dateien
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Bilder zu verbauten Unterverteilungen II

                    Hallo Kollegen..

                    hier Teil II der "UV-Saga".

                    Hotel Palafitte bei Neuchatel direkt am See. Um die 20 Pavillons direkt im See gebaut. KNX-Technik vom feinsten. In jedem Pavillion eine UV in einem Schrank, in welchem sich auch die Klimaanlage und sonstige Technik (LAN, Musikserver etc.) befindet.

                    Das erste Bild zeigt die Pavillons "an Land". Das zweite Bild den Schlafbereich. Rechts hinten sieht man einen Techniker vor den geöffneten Türen der UV.

                    Referenzartikel auf KNX.ch
                    siehe auch KNX-Award-Projects 2002
                    Website: www.palafitte.ch
                    Preise zwischen 395 Euro bis 540 Euro ohne Frühstück versteht sich.

                    Gruss Peter
                    Angehängte Dateien
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #25
                      Bilder zu verbauten Unterverteilungen III

                      Hallo Kollegen..

                      zum Hotel "Drei Könige" in Basel hab ich nur Grossaufnahmen von der Verteilung, welche die Geräte zeigen. Die sagen nix aus. ABER, wenn man auf diese Website geht:

                      Grand Hotel Les Trois Rois - Bildtour

                      Und dann in der unteren Menüleiste auf "Zimmer" klickt, und dann auf das dritte Bild geht, dann sieht man ein Zimmer mit offener Tür, Bett und Kronleuchter.
                      --> Rechts von der Tür ist der Unterverteiler im Schrank!

                      Zimmerpreise scheinbar nur via "Online-Booking" bzw.:
                      Grand Hotel Les Trois Rois - Spezialangebote

                      Hab doch noch Preise gefunden: 350 Euro bis 3900 Euro

                      Broschüre zum Hotel

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #26
                        Bilder zu verbauten Unterverteilungen (nogo)

                        Hoi Kollegen..

                        und weil ich grad dabei bin meine Bildersammlung nach "verbauten Verteilern" zu durchsuchen (zu "strähle") - hier ein Beispiel wie man es NICHT MACHT :-)

                        Gruss Peter
                        Angehängte Dateien
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #27
                          Bilder zu verbauten Unterverteilungen IV

                          Hallo Kollegen..

                          Hier Bilder einer Penthousewohnung in Arbon aus dem Jahr 2007 bzw. von der Verteilung. Die Verteilung ist rechts vom Eingang hinter einem an einer Seite mit Scharnieren befestigten und auf Rollen dann schwenkbaren Garderobe mit Schuhschrank. Leider ist das Bild etwas unscharf, aber man sieht die Hand, welche den beweglichen Teil der Garderobe hält und rechts den nach rechts aufschwenkenden Teil der Garderobe.
                          Das zweite Bild zeigt die "Verbauung" etwas genauer.
                          Schwenkt man rechts auf, so findet man dort die Netzwerk- und Multiroom-Komponenten. Auch die Scharniere der Garderobe sind zu erkennen (rechts).
                          Auf Bild 4 sieht man neben der Türkonstruktion (Scharniere) oben in der Mitte den WLAN-Access Point (Scalance).

                          Gruss Peter
                          Angehängte Dateien
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #28
                            Coole Sache die elektrochromen Fenster, da gibts in Zukunft die Badtür aus Glas :-)
                            Im Auto wäre das natürlich der Hammer, ich meine natürlich nicht während der Fahrt. :-)

                            Nicht so cool an dem Glas ist allerdings der Preis.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MegaProfi Beitrag anzeigen
                              Coole Sache die elektrochromen Fenster, da gibts in Zukunft die Badtür aus Glas :-)
                              Im Auto wäre das natürlich der Hammer, ich meine natürlich nicht während der Fahrt. :-)

                              Nicht so cool an dem Glas ist allerdings der Preis.
                              Hoi ..

                              a) Nur der Tod ist umsonst und der kostet das Leben
                              b) Es war schon immer etwas teuerer einen besonderen Geschmack zu haben.

                              Für's Auto gibt es das schon.

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                                Hier bitte Kabellängen beachten: Ab 25 Meter sind ein grösserer Querschnitt zu verwenden: 2.5

                                Gruss Peter
                                - natürlich nicht jede steckdose sondern z. B. eine wand wie folgt

                                links 2fach Steckdose, mitte 3fach Steckdose, rechts 2fach Steckdose
                                5xX von links nach mitte, 5xX von rechts nach mitte
                                Einspeisung aus der HV 5xX in eine der 3fach Dosen (Kaiser-Elektronik Dose)
                                = > 2 geschaltet Adern reicht :-)
                                Ps: klar Andernquerschnitt beachten, oder LS <16A wählen!
                                der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X