Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumtemperaturregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raumtemperaturregelung

    Hallo.
    Ich habe schon einige Projekte mit EIB gemacht. Leider bisher noch nie etwas mit Raumtemperaturegelung.
    Kann ich eine Raumtemperatur Steuerung auch nur mit Temperatursensor und einem Heizugsaktor nebst Stellantrieb ermöglichen? oder brauche ich zwangsläufig einen Raumtemperaturregler?
    Oder kann man die Temperatur in der ETS bzw in einer Visualisierung einstellen und der rest geschieht automatisch?
    Bin dabei mein Haus umzubauen und bin noch in der Planung.
    Gruß Philipp
    Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
    von Konrad Adenauer

    #2
    von MDT kommen bald Aktoren raus die deine Anforderungen erfüllen. Damit kannst du nur den IST-Wert von Temperatursensoren in den Aktor schreiben und der regelt automatisch auf den SOLL-Wert. Dieser muss irgendwie in den Aktor kommen, also entweder mit der ETS fest reinschreiben oder über ne Visu einstellbar machen.

    EDIT: hier der Produktcode des MDT Aktors: MDT AKH-0800.01
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Den Raumtemperatursensor von MDT hatte ich geplant.
      Aber einen Anderen Aktor gibts für diese Anwendung noch nicht?
      Wann soll der Etwa erscheinen ich will im September mit dem Umbaubeginnen.
      Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
      von Konrad Adenauer

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Temperatursensor und Heizungsaktor sind schon mal richtig,

        Aber Du benötigst natürlich noch einen Regler, der einen Soll-Istwert-Vergleich vornimmt und entsprechend das Heizungsventil ansteuert.

        Solche Regler sind enthalten in den RTR oder - und damit deutlich billiger - zum Beispiel in Logiken wir HomeServer / EIBPC / Wiregate Multifunktionsgateway oder auch in einem kommenden Heizungsaktor von MDT (zumindest stand letzteres hier im Forum).

        Bemühe doch mal die Suche, es gibt dutzende von Threads zu diesem Thema.

        LG

        Stefan

        Edit: Ups, da waren andere schneller....

        Kommentar


          #5
          Hallo Kollegen..

          nochmal zum Nachlernen:

          Der MDT-Heizungsaktor enthält in jedem Kanal eine Raumtemperaturregelung! Und fährt zudem noch Thermoelektrische Ventile an!

          Er ist also ein kompletter RTR, wobei er lediglich die Isttemperatur via Bus erhalten muss! (klar Stefan?)

          MDT-Heizungs(regelungs)aktor wäre die richtige Bezeichnung.

          NEIN! Kein anderer Hersteller hat sowas!

          Ausserdem halte ich persönlich gar NICHTS davon RTRs mittels irgendwelcher Logikmodule nachzubilden. Die Regelung sollte von den KNX-Produkten erledigt werden. Du musst also gar nicht in irgendwelchen Threads danach suchen.

          Visualisierung und Bedienen gerne über (Home)Leitsysteme.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Und es gibt die auch schon zu bestellen.... zumindest wurden gestern welche geliefert.

            Glaube aber nur die 4Fach..... Für 8 Fach gibts immo glaube izwei 4er zum Preis des 8 Fach Aktors.

            Gruß

            Jan

            Kommentar


              #7
              Hallo

              Toach Panel vom BJ oder andere ähnliche Produkte, was halt günstiger ist. Kannst in mehrere Räumen Temperatur regeln, auser dem viele interesante sachen wie Rollosteuerung, Zeitfunktionen, Scenen ............... u.s.w

              Kommentar


                #8
                Habe noch ein Controlpanel von ABB rumliegen, das sollte sich dafür ja dann auch eignen oder?
                Heißt also das in dem Panel Regler habe die ich Parametrieren kann?
                Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                von Konrad Adenauer

                Kommentar


                  #9
                  Hoi..

                  nein. Der REGLER ist im MDT Heizungsaktor.
                  Vom Bus bekommt er von einem KNX-Temperatursensor den Istwert.
                  Das kann z.B. ein Basalte-Taster sein oder ein Zennio Quad+NTC-Sensor oder ein Basalte Bewegungsmelder mit integriertem Temperatursensor. (2 Byte).
                  Der Heizungsaktor stellt weitere Objekte für Nachtabsenkung, Sollwertschiebung und Anwesend/Abwesend zur Verfügung.
                  Diese Objekte kannst Du dann vom Touchpanel verändern.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Danke.
                    Also werd ich doch in jedem Raum mindestens einen 2fach Taster mit RTR einplanen. So kann man noch ein paar Funktionen mehr planen.
                    Da ist der Preisunterschied nicht so hoch im Vergleich zu einem Einfachen Raumtemperaturregler mit Stellrädchen die wie ich finde auch sehr häßlich aussehen.
                    Ist mir noch zu ungewiss mit den 8er Aktoren und 2 4er sprengen langsam den platz in meinen Verteilungen.
                    Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                    von Konrad Adenauer

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi..

                      irgendwie hab ich den Faden verloren... ich geb's auf.

                      Gruss peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Trotzdem vielen dank bin mit der Planung schon mal ein ganzes Stück weiter.
                        Ist echt toll das einem Hier so schnell und kompetent geantwortet wird.
                        Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                        von Konrad Adenauer

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          Hoi..

                          irgendwie hab ich den Faden verloren... ich geb's auf.

                          Gruss peter
                          Ich verstehe das auch nicht mehr. Da gibt es die Möglichkeit, die teueren RTR-Tastsensoren einzusparen, für viel weniger Geld noch eine zusätzliche freie Wippe zu bekommen und ohne Funktionalitätseinbuße die Regelung in den Aktor zu verlegen (da ist die gut aufgehoben), und dann diese Antwort "in jedem Raum ein RTR-Taster". Der RTR im Taster erspart jad en Heizungsaktor nicht (wenn es thermische Antriebe sind).

                          *kopfschüttel*
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi Matthias..

                            gut, dass ich mittlerweile in einem Alter bin, in welchem ich nicht mehr alles verstehen muss....

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              ich geb's auf.
                              Die MDT-Aktoren scheinen nicht recht anzukommen ;-) Auch kopfschüttel

                              Um es von meinem Laienstand aus zu sagen. Ich würde diesen Aktor absolut bevorzugen.
                              Habe Hager-Heizungsaktoren, Hager-RTRs mit Display in allen Räumen im Einsatz (ja, ich weiß, Klicki-Klacki-Installation nachgebaut mit KNX, leider habe ich mich erst hinterher heir Forum schlau gemacht und kenne nun alle Fehler des Elis)
                              Nachdem ich meiner Frau und den Gästen erklärt habe, dass ein Verstellen der Soll-Temperatur bei Fußboden-Heizung nicht sofort wirkt, wird diese seit über einem Jahr nicht mehr angetastet. Also wären die RTRs umsonst, wenn der Heizungsaktor die Regelung übernehmen könnte. Der MDT kann es!
                              Für das Senden der Ist-Temperatur kann man auch super das Wiregate mit den 1-wire-Temperaturfühlern einsetzen.

                              Ich werde nun nach und nach (um von meiner Klicki-Klacki-Installation wegzukommen) meine Hager RTRs ablösen, 1-wire-Fühler verwenden und die RTR-Regelung im Wiregate nachbauen, da ein Austausch des Heizungsaktors finanziell keinen Sinn macht (außer, einer möchte sie unbedingt haben). Anstelle der RTR-Schönheiten werde ich Bewegungsmelder auf 1,1m-Höhe verbauen.

                              Grüße
                              Michael
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X