Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturwerte korrigieren bzw.Offset vergeben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperaturwerte korrigieren bzw.Offset vergeben?

    Hallo,

    ich habe hier einen Testaufbau mit einem MDT Taster Smart und einen Glastaster Smart II.
    Beide mit Temperaturmessung und beide liegen direkt nebeneinander auf dem Boden.

    Angezeigte Temperaturen sind:

    22,4 und 23,0.

    Gibt es die Möglichkeit das anzugleichen oder ist das normal, bzw. muss man das einfach vernachlässigen?
    Sollte man vor dem Einbau mal die einzelnen Taster durchgehen?

    Gruß,

    Frank

    #2
    Die Taster mit Display haben eine rechnerische Korrektur für die Eigenerwärmung, die aber nur für die "richtige" Montageposition funktioniert. Offen auf dem Boden/Testbrett abzugleichen ist kontraproduktiv.

    Einen Offset kann man in der Applikation einstellen.

    Kommentar


      #3
      Moin,
      das ähnliche Thema hatten wir hier schon ziemlich häufig... Die meisten Profis sind/waren der Meinung, dass sozusagen eine Angleichung über Korrekturwert in den meisten Fällen nicht nötig ist, da die Abweichungen (an der richtigen Montageposition) verhältnismäßig gering sind und das eigentlich keinen Einfluss auf die Heizungssteuerung hat.

      Ich persönlich habe trotzdem vor, wenn alles montiert ist einmal mit einem Laser-Thermometer jeweils die Sensoren eines Raums auszumessen und ggf. einen Korrekturwert über die ETS einzustellen. Ist ja kein riesiger Aufwand...

      Kommentar


        #4
        Alles klar. Im Grunde würde ich auch sagen, dass es keinen großen Unterschied macht bei dieser Differenz. Aber falls doch mal die Abweichung etwas größer ist, dann würde man Ausreißer so einfangen können.

        Vielen Dank.

        Kommentar


          #5
          Die Messwerte auf dem Boden sind schlichtweg nicht aussagekräftig, da die interne Korrektur nicht funktionieren kann.

          Kommentar


            #6
            Ich habe es auch so gemacht, aber erst nachdem alle Geräte an ihren originalen Einbauorten waren.

            Mit Referenztemperaturmessgerät Raumtemperatur gemessen und den Messwert des Sensors dann auf diesen per Offset angeglichen.

            Sieh auch: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-normalisieren
            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Anmerkung zur Referenzmessung mit IR-Thermometer ("Laser"): die haben oft nur +/- 1° Meßgenauigkeit. Teilweise auch +/- 2°.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 18.09.2020, 09:22.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Anmerkung zur Referenzmessung mit IR-Thermometer ("Laser"): die haben oft nur +/- 1° Meßgenauigkeit. Teilweise auch +/- 2°.
                Außerdem dachte ich, dass die Oberflächentemperaturen messen, die Taster aber Lufttemperatur.

                Kommentar

                Lädt...
                X