Hallo Zusammen,
ich habe einen Merten 647895 Schaltaktor mit Strommessung. Zwei Kanäle davon habe ich an meiner TV-Wand.
Ziel: Smart-TV soll durchgehend im Standby laufen. Wenn er eingeschalten wird, dann soll die 2. Steckdose, an welcher der AV-Receiver hängt, eingschaltet werden.
So weit so trivial.
Also: Grenzwert definiert, der über Standby liegt, sprich >200mA und bei Überschreitung "Obj./Stromwert" =1 und diesen mit Kanal 7 (Steckdose 2) verknüpft.
Nach meinem Verständnis müsste das funktionieren.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Steckdose 1 auf Kanal 6 schaltet ab, ich habe aber grad keine Idee warum. Grenzwert falsch? Denkfehler? Aus der Merten Doku werde ich auch nicht schlau.
Jemand eine Idee?
ich habe einen Merten 647895 Schaltaktor mit Strommessung. Zwei Kanäle davon habe ich an meiner TV-Wand.
Ziel: Smart-TV soll durchgehend im Standby laufen. Wenn er eingeschalten wird, dann soll die 2. Steckdose, an welcher der AV-Receiver hängt, eingschaltet werden.
So weit so trivial.
Also: Grenzwert definiert, der über Standby liegt, sprich >200mA und bei Überschreitung "Obj./Stromwert" =1 und diesen mit Kanal 7 (Steckdose 2) verknüpft.
Nach meinem Verständnis müsste das funktionieren.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Steckdose 1 auf Kanal 6 schaltet ab, ich habe aber grad keine Idee warum. Grenzwert falsch? Denkfehler? Aus der Merten Doku werde ich auch nicht schlau.
Jemand eine Idee?
Kommentar