Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat jemand Erfahrung mit dem MEANWELL PWM-120-24KN KNX LED Treiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat jemand Erfahrung mit dem MEANWELL PWM-120-24KN KNX LED Treiber

    Hallo Liebe Forum User,
    Ich muss in einer Situation LED mit PWM Dimmen, da Phasenanschnitt oder -abschnitt zu wenig ist. Es gib ja von Weinzierl den RGBW Dimmer, der mit PWM dimmt. Nur in Anbetracht der Tatsache, dass ich bei einer Lampe 3 Kreise habe, die gesamt die Leistung eines Trafos übersteigen würde, suche ich einen anderen PWM KNX Dimmer, der preislich Attraktiver ist.
    So bin ich auf diesen PWM KNX Treiber gestossen, nur leider finde ich dazu nirgends eine Datenbank Datei, dass ich mir die Parameter mal genauer ansehen könnte. Dieser Treiber ist ja scheinbar über die ETS parametrierbar. Aber, in welchem Ausmaß? Wie ein Dimmer, mit Ober- und Untergrenze bzw mit Werten beschickbar, oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich habe leider auch keine weiterführende Dokumentation gefunden. Vielen Dank für die Infos.
    Zuletzt geändert von beko1011; 28.09.2020, 09:50.

    #2
    Gelöst. Es gibt doch eine Datenbankdatei. Alles so zu Parametrieren, wie bei einem normalen Dimmer. Danke

    Kommentar


      #3
      Erfahrungsbericht mit der 60W-Version:
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...m-dimmfunktion

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank, das klingt vielversprechend...

        Kommentar


          #5
          Habe davon schon welche beim Kunden im Einsatz. Tun was sie sollen. Keine Probleme.

          Kommentar


            #6
            Ich bin gespannt. Sollte morgen oder übermorgen geliefert werden. Das wäre natürlich eine kostengünstige Lösung im Gegensatz zu DALI

            Kommentar


              #7
              Ja... Tun tatsächlich perfekt, was sie sollen. Die Leuchten lassen sich dimmen, von 0,5 - 100% in einer schönen Kurve. Schade dass es derzeit keine stärkeren gibt. Ich arbeite mit einem Individual- Leuchtenbauer zusammen, da sind Leistungen pro Kreis, von über 200W keine Seltenheit, und der Platz ist auch oft eingeschränkt. Aber zumindest habe ich da schon mal eine Kostengünstige vernünftige Lösung.

              Kommentar


                #8
                Received mine (60W version) a week ago. Everything works as expected and I like the dimming curve better than the MDT dimmers. At 1500hz PWM frequency there is no noise from it at 3A load. I will get few more of them to power various LED strips and 24V constaleds where tunable white is not needed.

                One slight issue - it came with the old firmware, and programming in ETS failed with a very uninformative message. Meanwell web site is not well organized and intuitive, so it took some timemto find the relevant documentation and the firmware update. After firmware update using Meanwell aplication (over KNX bus, it discovered my Gira IP router automatically) everything started working.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, habe auch ein Problem mit der Firmware.

                  Habe einen PWM-60-24KN und einen PWM-120-24KN.

                  Leider hab ich beide Geräte mit der Fw Version 1.1 bekommen aber die Applikation ist im Katalog schon mit 2.0. daher lässt sich nur die Adresse programmieren aber nicht die Applikation


                  Wie Update ich jetzt bzw. finde ich nichts auf der Meanwell Seite oder hat jemand einen Link für mich.

                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Bezüglich Update: Im anderen thread war ein Post dazu

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X