Hallo Leute,
sitze schon Stunden vor dem Computer und schaffe es leider nicht, ich bräuchte eure Hilfe bitte.
Ausgangssituation: MDT Wetterstation und HS3 mit Quadclient vorhanden. Die Werte von Temperatur und Wind werden auch auf den Bus übertragen, die sehe ich in der ETS im Busmonitor. Die Werte werden als 2 Byte übertragen, so zumindest in der ETS sichtbar.
Problem: Im Quadclient werden die Werte aber immer mit "0" angezeigt. Ich verwende das Plug-In Wertanzeige / Wetterstation. Mit Werteingabe Plus funktioniert es leider auch nicht. Unter den Kommunikationsobjekten ist 16-bit EIS5 eingestellt und das Übertragen-Flag angehakt. Habe schon alle möglich Einstellungen durch, leider ohne Erfolg.
PS: Ich verwende auch MDT Glastaster mit Temperatursensor, da sehe ich die Werte im QC. Habe auch die identen Einstellungen bezüglich KO, aber leider funktioniert es nicht.
Hat jemand eine Idee?
SG
Peter
sitze schon Stunden vor dem Computer und schaffe es leider nicht, ich bräuchte eure Hilfe bitte.
Ausgangssituation: MDT Wetterstation und HS3 mit Quadclient vorhanden. Die Werte von Temperatur und Wind werden auch auf den Bus übertragen, die sehe ich in der ETS im Busmonitor. Die Werte werden als 2 Byte übertragen, so zumindest in der ETS sichtbar.
Problem: Im Quadclient werden die Werte aber immer mit "0" angezeigt. Ich verwende das Plug-In Wertanzeige / Wetterstation. Mit Werteingabe Plus funktioniert es leider auch nicht. Unter den Kommunikationsobjekten ist 16-bit EIS5 eingestellt und das Übertragen-Flag angehakt. Habe schon alle möglich Einstellungen durch, leider ohne Erfolg.
PS: Ich verwende auch MDT Glastaster mit Temperatursensor, da sehe ich die Werte im QC. Habe auch die identen Einstellungen bezüglich KO, aber leider funktioniert es nicht.
Hat jemand eine Idee?
SG
Peter
Kommentar