Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PT1000 oder Alternative für Kamin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ein sehr gute Alternative ...

    die bei mir sehr gut funktioniert.
    http://www.tematec.de/data/Wt_016.pdf
    Tschö Marcus
    ----------------------------------------------------------------------
    Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

    Kommentar


      #17
      Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
      Geschätzte 80-100°C, ..
      Dann ist 1-Wire aber auch wieder locker im Spiel

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Habe heute mein Schorni angerufen, der sagt unter 200 auf keinen Fall, eher schon 250- kommt natürlich immer drauf wie man befeuert!!!
        Lg
        Daniel

        Kommentar


          #19
          Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
          eher schon 250- kommt natürlich immer drauf wie man befeuert!!!
          So weit ich das sehe geht der von dir verlinkte auch nur bis 125°C oder? Das schafft 1wire (powerd), meine ich, auch.

          Kommentar


            #20
            Hi keldan2, anbei die Bilder.

            Ich konnte heute doch tatsächlich den falsch gelieferten Temperatursensor von Intel Trend zum Leben erwecken, denn ich hatte auch diesen KNX Sensor gekauft (Privatkauf) mit PT1000 und 2m Silikonleitung, bekommen habe ich aber einen Tauchsensor.
            Der Verkäufer, ich glaube der war auch ehemaliger Geschäftsführer der Firma Intel Trend hatte sich nicht mehr gemeldet und hat sogar schlichtweg gelogen, indem er mir sagte das er jetzt zur Post gehen wolle und mir einen neuen Sensor zuschicken wolle, inkl. Trackingnummer.

            Nun wollte ich wenigstens den falschen Sensor nutzen, hier fehlte mir allerdings das ETS File zum programmieren.

            Hier im Forum kam ich auch nicht weiter.

            Wie der Zufall es so will hatte ich gerade in der Bucht nachgeschaut und exakt den gleichen Sensor unter einem anderen Namen gefunden, der nennt sich jetzt Techno Trend, gleich Artikelnummer usw.
            Der Verkäufer hatte sogar in seiner Auktion ein downloadfile für die ETS und was soll ich sagen, et klappt.

            Ich hatte für das Teil nur 55 Euro bezahlt, der Sensor geht allerdings auch nur bis 100°C, aber das passt schon bei mir.
            Im Winter werde ich mich natürlich dann auch mal von der genauen Temperatur überzeugen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
              So weit ich das sehe geht der von dir verlinkte auch nur bis 125°C ......
              deswegen kommt der auch nicht direkt ans Abgasrohr, sondern wird in der Nähe positioniert - KNX Fühler die das aushalten habe ich bislang nicht gefunden !!! Werde das beim Bau des Kamins nach Befeuerung mit nem gescheiten Thermometer nachmessen, und hier posten !!

              Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
              Hi keldan2, anbei die Bilder.

              Danke, sehr schöner Kamin.... da ist ja reichlich Granit geschleppt worden ;-))

              Ich konnte heute doch tatsächlich den falsch gelieferten Temperatursensor von Intel Trend zum Leben erwecken,

              ...das freut mich für dich !!

              ......der Sensor geht allerdings auch nur bis 100°C, aber das passt schon bei mir.
              Im Winter werde ich mich natürlich dann auch mal von der genauen Temperatur überzeugen.

              ...komm gerne mit nem Thermometer vorbei - ist ja quasi ums Eck, und man lernt sich mal kennen !?!
              LG
              Daniel

              Kommentar


                #22
                Marionese: es geht doch nix über seriöse Marktteilnehmer und Anwender die denen lieber ihr Geld geben als ehrlichen Menschen, die ihr Zeug auch supporten
                Herzlichen Glückwunsch!

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Leute,

                  nach einiger Suche bin ich auf diese Diskussion gestoßen und leider hab ich das noch nicht alles so verstanden wie ich das realisieren kann.

                  Hab da mal paar Fragen, zwecks Temperaturmessung im Smoker und/oder/bzw im Kugelgrill.

                  1. Wie bekomme ich den Messwert von z.B. so einen Pt1000 auf den Bus?
                  2. Geht das übers Wiregate?
                  3. Sollte das nicht gehen, gibt es alternativen?
                  Rauchgasfühler mit Sensor PT1000 (400 °C) 180035 in Auto & Motorrad: Teile, Auto-Ersatz- & -Reparaturteile, Motoren & Motorenteile, Zahnriemensatz komplett | eBay

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
                    Hallo Daniel, also

                    ... ich habe den Fühler zuerst mit einem Spannband befestigt, dann zum debuggin einfach zwischen Rauchrohr und Isolation gestopft.

                    Ich habe leider keine gute Erfahrung mit dem Teil gemacht, prinzipiell geht es, nur leider ist die Hysterese total Kappes, da ich offensichtlich nicht wirklich so hohe Temperaturen am Abgasrohr habe.
                    Der hier sieht mir eigentlich recht geeignet aus als Anlegefühler am Abgasrohr: https://www.conrad.de/de/bimetallsch...st-532828.html
                    Öffnungstemperatur (± 5°C) 70 °C Schließ-Temperatur 55 °C ESKA 36TXE21-611814

                    Leider steht da nichts zur Maximaltemperatur, die der Schalter aushält.

                    EDIT: Oder der https://www.conrad.de/de/bimetallsch...st-419068.html
                    Zuletzt geändert von Saniersiedler; 18.05.2017, 11:21.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X