Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busmonitor - Hilfe bei Suche / Analyse Fehler (HM-KNX, Taster Siemens UP116/11)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die GA braucht auf beiden Seiten des LK einen Verbindungspunkt, egal ob Dummy oder Taster. Bei Bedarf gehen auch zwei Dummies.

    Gespannt bin ich, ob die Störung aus #1 beseitigt ist.

    Kommentar


      #17
      Hallo Paul,

      hier der aktuelle Stand: gestern Abend gingen beide Taster noch. Seit heute Nachmittag funktioniert der obere nicht mehr, während der untere weiterhin funktioniert und das Tor sich damit einwandfrei öffnen/schließen läßt.

      Ideen?

      Gruß,
      Andreas

      Kommentar


        #18
        Jetzt blicke ich nicht mehr durch; mach mal so eine Übersicht:
        Taster GA ziel muss durch Linienkoppler
        unten links 4/0/21 Garagen-Interface nein
        Und wichtig ist: Der LK arbeitet nach der Filtertabelle, die er mit dem letzten Applikationsprogramm geladen erhalten hat, die kann vom ETS Projekt abweichen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Jetzt blicke ich nicht mehr durch; mach mal so eine Übersicht: [TABLE]
          Und wichtig ist: Der LK arbeitet nach der Filtertabelle, die er mit dem letzten Applikationsprogramm geladen erhalten hat, die kann vom ETS Projekt abweichen.
          Dann fehlen aber grüne Punkte. Aber man muss natürlich daran denken, den LK auch neu zu programmieren.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Zitat von agerhard Beitrag anzeigen
            Oder geschieht das nicht, wenn es keinen Taster dafür gibt?
            Eine GA wird in eine Filtertabelle geschrieben wenn ein Verknüpfung der GA auf beiden Seiten des LK existiert. Bei 1-x Verbindungen auf nur einer Linie ist kein Eintrag in einer Filtertabelle notwendig.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              nachdem der untere Schalter heute gegen 09:30 Uhr noch funkionierte, war es gegen 11:00 Uhr damit dann auch vorbei.

              In der Installation sind drei Elemente am selben Kabel:
              #1 oben: MDT SCN-LED55.01 (aktuell nur PA 1.1.75, keinerlei GA Verknüpfungen/Konfiguration)
              #2 mittig: Siemens BA 116/11 (Doppelwippe/Mittelstellung)
              #3 unten: Siemens BA 116/11 (Doppelwippe/Mittelstellung)
              Taster GA Ziel Linienkoppler
              Mitte links 4/0/21 HM-KNX in der Garage Ja, 2x: PA 1.1.0 / 1.2.0
              Mitte rechts 1/1/7 Beleuchtung Flur Nein (GA aber in Filtertabelle von 1.1.0 vorhanden)
              Unten links 4/0/21 HM-KNX in der Garage Ja, 2x: PA 1.1.0 / 1.2.0
              Unten rechts 1/1/6 Schalter Außensteckdose Nein (GA aber in Filtertabelle von 1.1.0 vorhanden)
              Anbei noch ein Bild von der Installation.


              Schalter.jpg



              Wenn ich in der ETS die Vorschau der Filtertabelle der LK öffne sehe ich doch den aktuellen Stand, oder?

              In der Filtertabelle des LK 1.2.0 befindet sich ausschließlich die GA 4/0/21, wie auch beim LK 1.1.0


              Gruß,
              Andreas

              Kommentar


                #22
                Du kannst auch mal die Geräteinfo des LKs auslesen, da siehst du, welche aktuell eingetragen sind- nicht nur, welche drin sein sollten.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #23
                  Kann es sein, dass du noch einen alten LK hast, der noch mit einer Pufferbatterie arbeitet. Aber eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten, LK defekt oder Taster defekt, wobei für mich eher LK spricht.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Florian,

                    Geräteinfo bringt genau dieselben Daten wie die Vorschau.

                    Zu den LKs: habe mal kurz nach 5WG1 140-1AB13 gesucht: "Ausserdem benötigt der neue Linienkoppler N140/13 keine Batterie zur..." - das scheint es also nicht zu sein.

                    Weitere LKs zum testen habe ich gerade nicht da. Für die Taster habe ich Ersatz hier - kann ich mal versuchen. Aber beide Taster auf einmal defekt? Und nur jeweils links - ???

                    Gruß,
                    Andreas
                    Zuletzt geändert von agerhard; 27.03.2021, 16:45.

                    Kommentar


                      #25
                      Mich wundert schon warum die anderen beiden GA jeweils in der Filtertabelle enthalten sind.

                      Schnittstelle ist die USB auf der Hauptlinie und dort sind die Telegramme noch sichtbar? (Beitrag #11)
                      Wenn nicht dann mal die USB auf die Linie 1.1.x klemmen.
                      Wenn ja dann die USB auf die Linie 1.2.x klemmen.

                      Jeweils schauen ob da Telegramme von den Tastern da sind.

                      Sind nirgends Telegramme da, dann sendet der Taster auch nichts.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,

                        bin seither nicht mehr dazu gekommen mich weiter darum zu kümmern. Der mittlere Schalter mit frisch geladener Applikation hat seit dem 27.03. funktioniert. Heute, 10.04., am Vormittag ging er noch einwandfrei - um 15:00 Uhr war dann wieder Schluß.

                        Gruß,
                        Andreas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X