Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen nutze ich den genannten Aktor von BMS. Alles in allem bin ich recht zufrieden, aber in der Benutzung ergeben sich ein paar Fragen. Dazu wollte ich die anderen Threads nicht zweckentfremden.
Mir ist mittlerweile klar, dass der Aktor den Fahrstand während der Fahrt nicht ausgibt, sondern erst, wenn dieser stoppt - das sei jedem gesagt, der dieses Feature eventuell für eine Visualisierung nutzen möchte.
1. Mir ist aufgefallen, dass manche Fahrbefehle kurzzeitig unterbrochen werden, um dann direkt wieder zu starten und in die gewünschte Endlage zu fahren. Ich halte dies für die Motoren eher schlecht, müssen sie doch zweimal den Einschaltstrom ertragen. Hat jemand eine Idee, woher dies kommt und wie man es unterbindet?
2.Ich würde mir eine spezifische Reaktion des Auf/Ab Befehls wünschen, konnte aber die Einstellung dafür bisher nicht finden - vielleicht weiß jemand mehr, ohne dass ich dafür eine Logik schreiben muss: 1. Drücken = Fahrbefehl, 2. Drücken (während Fahrt) = Stopp
- Ok, das ist einfach, sorry - Kurz = Stopp, Lang = Fahren - Logik mit Unterscheidung zwischen kurz/lang - muss ich mit meinen Tasterinterfaces eh in einer Logik machen
Danke und beste Grüße
Björn
seit ein paar Tagen nutze ich den genannten Aktor von BMS. Alles in allem bin ich recht zufrieden, aber in der Benutzung ergeben sich ein paar Fragen. Dazu wollte ich die anderen Threads nicht zweckentfremden.
Mir ist mittlerweile klar, dass der Aktor den Fahrstand während der Fahrt nicht ausgibt, sondern erst, wenn dieser stoppt - das sei jedem gesagt, der dieses Feature eventuell für eine Visualisierung nutzen möchte.
1. Mir ist aufgefallen, dass manche Fahrbefehle kurzzeitig unterbrochen werden, um dann direkt wieder zu starten und in die gewünschte Endlage zu fahren. Ich halte dies für die Motoren eher schlecht, müssen sie doch zweimal den Einschaltstrom ertragen. Hat jemand eine Idee, woher dies kommt und wie man es unterbindet?
2.Ich würde mir eine spezifische Reaktion des Auf/Ab Befehls wünschen, konnte aber die Einstellung dafür bisher nicht finden - vielleicht weiß jemand mehr, ohne dass ich dafür eine Logik schreiben muss: 1. Drücken = Fahrbefehl, 2. Drücken (während Fahrt) = Stopp
- Ok, das ist einfach, sorry - Kurz = Stopp, Lang = Fahren - Logik mit Unterscheidung zwischen kurz/lang - muss ich mit meinen Tasterinterfaces eh in einer Logik machen
Danke und beste Grüße
Björn
Kommentar