Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor AKD-0401.02 - uhrzeitabh. Dimmen + Rückfall => Licht geht von allein an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmaktor AKD-0401.02 - uhrzeitabh. Dimmen + Rückfall => Licht geht von allein an

    Guten Abend,

    ich habe folgendes Problem:
    Und zwar schaltet sich bei mir das Licht "von allein" an.

    Als Ursache konnte ich jetzt schon die "uhrzeitabhängige Dimmung" eingrenzen.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es falsch parametriert ist oder so gewollt.

    Hier kurz die Konstellation:
    AKD-0401.02 Dimmaktor ist parametriert auf "Uhrzeitabhägig Dimmen" und z.B. 10 Min. Rückfallzeit.

    Wenn nun folgendes passiert:
    1) Kanal wird per EIN-Telegramm eingeschaltet => uhrzeitabhängiger Dimmwert wird eingestellt
    2) Kanal-Dimmwert wird geändert (egal ob absolut oder relativ)
    3) Kanal wird ausgeschaltet (egal ob per AUS-Telegramm oder rel./abs. Dimmwert auf 0%) => Licht geht aus
    -- und jetzt kommt der Fehler --
    4) Wenn der Wert für "Rückfallzeit der Helligkeit" größer ist (z.B. 10 Min.) , als der Abstand zw. 2) und 3) (z.b. nur 5 Min.), dann erfolgt nach genau dieser Zeit (10 Min.) der "Rückfall" und das Licht wird auf den entsprechenden (uhrzeitabhängigen) Dimmwert gesetzt. Sprich das Licht geht wie von Geisterhand an!!!

    Wenn man nach Ablauf der Rückfallzeit den Kanal ausschaltet, ist alles wie erwartet!

    Das ganze ist natürlich unschön, besonders in den Schlafräumen.

    Daher meine Frage:
    Wo liegt der Fehler?
    Und wie kann man ihn beheben?
    Oder handelt es sich evtl. um einen Firmware-Fehler?

    Gruß Daniel

    PS: Das KO 16 - "Uhrzeitabhängiges Dimmen -Schalten" habe ich bereits gefunden und auch testweise mit dem KO für das Schalten des Kanals bzw. dem Status verknüpft. Allerdings scheint es, als würde mit Ablauf der Rückfallzeit hier der Wert wieder auf "aktiv" gesetzt!
    Zuletzt geändert von Pieczkowski; 30.09.2020, 21:07.

    #2
    Ich würde vorschlagen du machst davon schon mal eine Aufzeichung (Monitor) via ETS. Diese und das Projekt bräuchte nämlich der MDT Support wenn es darauf hinausläuft. Ich habe jetzt keine Idee, ich hatte nur einmal ähnliches das die Rückfallzeit meine Sperre rausnahm....auch im Kinderzimmer ich kann das also nachvollziehen =)

    Grüße

    Kommentar


      #3
      Das ganze lässt sich zum Glück relativ gut nachstellen. Ist also kein Problem das aufzuzeichnen.
      Firmware ist auch aktuell.

      Hab inzwischen eine Lösung für das Problem, weiß nur nicht ob das so gedacht ist.

      Und zwar habe ich das Ausgangs-KO "Status Ein/Aus" mit dem Eingangs-KO "Uhrzeitabhängiges Dimmen - Schalten" verknüpft.
      Das bedeuten, wenn der Kanal Ein-geschaltet wird, ändert sich der Status und gleichzeitig wird das uhrzeitabhängige Dimmen aktiviert.
      Beim Ausschalten entsprechend wieder zurück.

      Damit ist der Fehler (für mich) behoben. Wäre aber trotzdem interessant zu wissen, ob das so gedacht ist? Wenn ja, dann wäre es kein Fehler in dem Sinne. Aber dann sollte man die Anleitung in dem Punkt evtl. etwas umschreiben.

      Gruß Daniel

      Kommentar


        #4
        Guten Abend,

        ich habe bei mir nun das selbe Problem feststellen müssen. Da ich eine Rückfallzeit von 12 Stunden habe war die Diagnose allerdings nicht ganz so einfach. Erst als ich nun 12 Stunden in der Konfiguration gesehen habe konnte ich das Verhalten dann aus der Aufzeichnung rekonstruieren.

        Mit welcher Firmware-Version ist das ganze bei Dir aufgetreten?

        Im Changelog ist für 5.3 aufgeführt
        - Bugfix: Uhrzeitabh. Dimmen + Rückfall + ''Aus''
        Das könnte fast zu diesem Problem passen. Leider scheint diese Version bislang allerdings noch nicht allgemein verfügbar zu sein: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...Cberlastfehler

        Gruß
        wknx

        Kommentar


          #5
          Zitat von wknx Beitrag anzeigen
          Mit welcher Firmware-Version ist das ganze bei Dir aufgetreten?
          Ich hab noch die 5.1 drauf. DCA zeigt auch nur an, dass es eine 5.2 gibt.
          Die 5.3 ist laut ChageLog vom 29.10.

          Evtl. muss man auch von 5.1 auf 5.2 und dann auf 5.3 updaten. Werde ich mal testen... (nur jetzt schlafen der Nachwuchs, und bevor nachher das Licht angeht warte ich lieber bis morgen)

          Kommentar


            #6
            Pieczkowski: Wie schon richtig von wknx geschrieben hat, ist der von dir beschriebene Fehler ist in der R5.3 behoben. Die DCA wird die Tage aktualisiert in der das Update auf R5.3 für die Dimmer enthalten ist.
            Wenn es schnell gehen soll bitte beim MDT Support melden, da bekommst du vorab die Datei die du unten über Alternative Firmware einladen kann.

            Kommentar


              #7
              Danke d0m für die Info, gut zu wissen. Dann warte ich noch so lange, hab ja wie oben beschrieben das ganze "gelöst". Werde dass auf meine ToDo-Liste schreiben und nach dem Update dann sauber programmieren wie es gedacht ist.
              Bin ja schon beruhigt, dass es ein Bug war und nicht meine blödheit. Hab schon an mir gezweifelt

              Kommentar


                #8
                Zitat von d0m Beitrag anzeigen
                Pieczkowski: Wie schon richtig von wknx geschrieben hat, ist der von dir beschriebene Fehler ist in der R5.3 behoben. Die DCA wird die Tage aktualisiert in der das Update auf R5.3 für die Dimmer enthalten ist.
                Wenn es schnell gehen soll bitte beim MDT Support melden, da bekommst du vorab die Datei die du unten über Alternative Firmware einladen kann.
                D.h.: Du hast das Update auf 5.3 schon durchgeführt? (Ich werde mich da auch noch ein paar Tage gedulden, bis das Update offiziell bereitgestellt wird...)

                Kommentar

                Lädt...
                X