Hallo Forum,
ich schlage mich seit ein paar Tagen mit einem kleinen Problem eines DigiLed Dali Controllers (DigiLED Dali Controller) rum. Dies ist mein erster Controller von DigiLed sonst habe ich, MatthiaS sei Dank, nur Tridonic Controller, die alle Aufgaben bestens Meistern.
Ich habe mich nun für den DigiLed entschieden weil ich in der Treppe einen RGB Stripe mit 12V und leider Gottes mit Common Cathode verbaut habe dies aber nun nicht mehr ändern kann, und die Pegelwandler von ELV gibt es leider nicht mehr (habe bei meiner Bestellung von 6x Pegelwandler und 6x passendes Gehäuse nur die Gehäuse bekommen, mit dem Hinweis das die Pegelwandler nicht mehr Lieferbar sind, Toll das war eine Freude, falls noch jemand Gehäuse sucht ich hab noch welche).
ich schlage mich seit ein paar Tagen mit einem kleinen Problem eines DigiLed Dali Controllers (DigiLED Dali Controller) rum. Dies ist mein erster Controller von DigiLed sonst habe ich, MatthiaS sei Dank, nur Tridonic Controller, die alle Aufgaben bestens Meistern.
Ich habe mich nun für den DigiLed entschieden weil ich in der Treppe einen RGB Stripe mit 12V und leider Gottes mit Common Cathode verbaut habe dies aber nun nicht mehr ändern kann, und die Pegelwandler von ELV gibt es leider nicht mehr (habe bei meiner Bestellung von 6x Pegelwandler und 6x passendes Gehäuse nur die Gehäuse bekommen, mit dem Hinweis das die Pegelwandler nicht mehr Lieferbar sind, Toll das war eine Freude, falls noch jemand Gehäuse sucht ich hab noch welche).
Es ist aber leider ein Krampf Common Cathode kompatible Dali Controller zu finden aber dieser kann es ja.
Ich habe für diesen 3m Streifen ein Extra 12V Trafo, diesen Controller dahinter und noch ein Booster (RGB Amplifier, Verstrker fr RGB LED Stripe), ebenfalls Common Cathode, als Gateway habe ich das Merten 680191 (sind noch genug Kanäle Frei). Die Installation von den Tridonic Controllern (C003) ging problemlos, Erst- und schrittweise Nachinstallation immer zuverlässig mit 3 EVG`s erkannt. Am DigiLed Controller wird aber jetzt nur ein EVG erkannt und dieses Schaltet alle Farben zugleich ein (schon mehrfach gelöscht und wieder Gesucht immer das Gleiche), dimmen geht auch problemlos nur nicht alle Farben Extra, der Streifen ist aber ganz habe mit Trafo alle Farben separat ausprobiert. Habe schon den Händler Kontaktiert der hat mit DigiLed gesprochen und die meinten es liegt zu 90% an der Dali Software??? Ich habe mir auch die Merten Inbetriebnahme Software runtergeladen und es mit dieser probiert, aber das Ergebnis war das Gleiche. Bei diesem Tool werden mir aber die Dali Adressen angezeigt, bei den Tridonic`s immer 3 aufeinanderfolgende pro Controller 217.35.19 - ...21 oder 135.45.54 -...57 und bei dem DigiLed nur die 255.255.255,also die letztmögliche Dali Adresse.Habt ihr manchmal eine Idee?
Gruß Jan
Ich habe für diesen 3m Streifen ein Extra 12V Trafo, diesen Controller dahinter und noch ein Booster (RGB Amplifier, Verstrker fr RGB LED Stripe), ebenfalls Common Cathode, als Gateway habe ich das Merten 680191 (sind noch genug Kanäle Frei). Die Installation von den Tridonic Controllern (C003) ging problemlos, Erst- und schrittweise Nachinstallation immer zuverlässig mit 3 EVG`s erkannt. Am DigiLed Controller wird aber jetzt nur ein EVG erkannt und dieses Schaltet alle Farben zugleich ein (schon mehrfach gelöscht und wieder Gesucht immer das Gleiche), dimmen geht auch problemlos nur nicht alle Farben Extra, der Streifen ist aber ganz habe mit Trafo alle Farben separat ausprobiert. Habe schon den Händler Kontaktiert der hat mit DigiLed gesprochen und die meinten es liegt zu 90% an der Dali Software??? Ich habe mir auch die Merten Inbetriebnahme Software runtergeladen und es mit dieser probiert, aber das Ergebnis war das Gleiche. Bei diesem Tool werden mir aber die Dali Adressen angezeigt, bei den Tridonic`s immer 3 aufeinanderfolgende pro Controller 217.35.19 - ...21 oder 135.45.54 -...57 und bei dem DigiLed nur die 255.255.255,also die letztmögliche Dali Adresse.Habt ihr manchmal eine Idee?
Gruß Jan
Kommentar