Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phys Adresse in KNX RF lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Phys Adresse in KNX RF lässt sich nicht programmieren

    Hallo!

    Mein Problem ist, ich kann keine neuen Geräte in der RF Linie Programmieren.

    Ausgangslage:
    Backbonelinie TP 1.0.x
    TP Linie 1.1.x
    RF Linie 1.2.x

    RF Koppler MDT
    USB Schnittstelle MDT

    Funktionierende RF Komponente Elsner REMO (schon länger in Betrieb)

    Neu anzulernen:
    MDT Glastaster RF+ 4 fach
    Jung 4074RFTSM

    Fehler bei beiden Geräten in der ETS: "Die physikalische Adresse kann nicht programmiert werden"

    Systemaufbau minimalisiert:
    ABB Netzteil
    MDT USB Schnittstelle
    MDT RF Linienkoppler
    ETS 5.7.4
    Funkstrecke < 2m

    Vorher hat es im Gesamtsystem über Weinzierl IP Interface 730 oder Timberwolf Server auch schon nicht funktioniert, daher jetzt im Laboraufbau.
    Die REMO Fernbedienung funktioniert weiterhin einwandfrei.
    Am Medienkoppler habe ich unterschiedlichste Filterkombinationen ausprobiert.

    Die ETS Diagnose findet die unprogrammierten RF Geräte nicht, wenn ich Geräte im Programmiermodus anzeigen lasse. (Die Remo findet sie)
    Wenn ich das Programmieren (Phys Adr + Appl) starte, und das Gerät ist noch nicht im Programmiermodus, fordert ETS, das ich den aktiviere bevor sek später der Abbruch kommt. Ist hingegen das Gerät schon im Prog Modus, kommt die Aufforderung nicht. Eine Minimalkommunikation muss also stattfinden. Dies gilt für beide neuen Geräte.

    Wo ist mein Denkfehler?
    Das zwei neue Komponenten defekt sind, mag ich nicht glauben.

    #2
    Hast du im KNX RF-Koppler das Filtern der GA aktiviert? Falls nein: bitte Filterung einschalten und den RF-Koppler mal neu starten.

    Aufgrund der 868MHz Funkzulassung dürfen Sender nur 1% der Zeit aktiv sein. Also bitte kontrollieren, daß er nicht unnötig alles von TP auf die RF-Linie schickt. Beim Programmieren geht einiges an Telegrammen durch, da darf der Sender nicht schon vorher sein Zeitlimit ausgeschöpft haben.

    Kommentar


      #3
      Ja, hab es mit aktivierten und deaktivierten Filtern getestet. In der Laborkonfig gibts aber grad eh keine Buslast, die er senden könnte. Neustart hab ich grad nochmal probiert (war nicht der Erste) aber gleiche Situation wie vorher.

      Kommentar


        #4
        Kannst du bitte mal den Gruppenmonitor mitlaufen lassen und die Telegramme hier posten? Vielleicht sieht man da etwas dran.

        Kommentar


          #5
          In der Zwischenzeit habe ich auch mit dem Support von MDT eine Teamviewer Session gehabt. Der Gruppenmonitor hat nichts erhellendes dazu beitragen können. Funkkommunikation findet statt, bricht aber kurz vor Schluss ab. Die ETS ließ sich nicht zu aussagekräftigen Fehlermeldungen hinreißen.
          Kopieren der Komponenten in ein neues Projekt sowie ein Projektexport auf einen anderen Rechner mit frischer ETS Installation brachten auch nix.

          Die Lösung war dann, im bestehenden Projekt eine neue RF Linie anzulegen und alle Komponenten darin neu zu Programmieren.

          Die Ursache bleibt damit unklar, aber die neue Linie hat das Problem behoben - warum auch immer. Bei allen Exporten ist vermutlich die Domain erhalten geblieben - vielleicht ist da irgendwo ein Bit umgefallen und hat rumgestört. Scheint am Ende ein ETS Problem zu sein.

          Kommentar


            #6
            Als Nachtrag zur RF Problematik, weil ich selbst gerade am Basteln bin:
            Mir scheint, dass man erst das Gerät in der ETS anlegen muss, dann die Applikation des RF-Koppler laden muss und dann erst die physikalische Adresse der Gerätes vergeben kann. Der automatische Filter des Kopplers spielt hier scheinbar eine tragende Rolle.

            Kommentar


              #7
              Da geht es weniger um Filter als um die richtige Domain-Adresse. Wenn der Koppler eine andere DoA hat als das zu programmierende Gerät geht keine RF-Kommunikation.

              Kommentar

              Lädt...
              X