Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD Dimmaktor summt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wir haben die Erfahrung gemacht, dass immer die jüngere Kollegen / Kunden das Summen deutlich hören.
    Ältere Menschen hören es dagegen weniger bis gar nicht.

    Kommentar


      #17
      Zitat von liteman Beitrag anzeigen
      Wir haben die Erfahrung gemacht, dass immer die jüngere Kollegen / Kunden das Summen deutlich hören.
      Ältere Menschen hören es dagegen weniger bis gar nicht.
      Dann sollte es recht hochfrequent sein (deutlich über 10 kHz), denn mit dem Alter sinkt die obere Grenzfrequenz des menschlichen Ohrs.
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #18
        Danke für die vielen Rückmeldungen!

        Leider hört sich das so an, als ob es keine Lösung dafür gibt... Weiß jemand, ob es von MDT zu diesem Thema schon mal eine Aussage gegeben hat?

        Kommentar


          #19
          Ich hatte damals von 2- und 4-kanaligen MDT .01 Dimmern auf .02 Dimmer umgerüstet (wegen dem ständigen Rundsteuerflackern), da ist mir auch aufgefallen, dass die .02 Dimmer deutlich summen. Bei den .01ern war das nur mit gespitzten Ohren wahrnehmbar, bei den .02ern sogar mit geschlossener Verteilertüre.
          Ich hatte das bei MDT dann auch angemerkt, da wurde mir aber mitgeteilt, dass das normal wäre.
          Nachdem alles im Keller ist, war's mir dann eigentlich auch egal.

          Kommentar


            #20
            Möchte dieses Thema mal ansprechen. Ich hab an meinem Testboard auch einen mdt Dimmaktor und mir fällt auf, dass man ein Hochfrequenz fiepen hört und das dauerhaft. Wenn man die Phase entfernt vom Kanal, ist das fiepen weg. Hatte zuerst vermutet es kommt vom Netzteil, aber das ist nicht der Fall.
            Also es ist nicht sehr laut, aber da das Testboard auch nicht in einem Schrank ist, ist es schon dauerhaft wahrnehmbar.
            Ich schätze mal, das liegt einfach daran, dass die Schaltung auch dauerhaft "Leistung" vorhalten muss, falls das Licht dann eingeschaltet wird.
            Grüße
            André

            Kommentar


              #21
              Kann ich bestätigen meiner summt auch auch mit "älteren" Ohren...Wenn der Verteiler im anderen Raum ist egal, wenn es zB ne kleinere UV ist im Flur eher so semi geil...
              Zuletzt geändert von Hubertus81; 19.04.2025, 18:48.

              Kommentar


                #22
                Zitat von hthoma Beitrag anzeigen
                Dann sollte es recht hochfrequent sein (deutlich über 10 kHz)
                Ja, ist definitiv hochfrequent.
                Hab deswegen auch den MDT Support mal angeschrieben und die haben gesagt, ist normal.
                Nachdem man's bei uns bei geschlossener Verteilertür nicht mehr hört und sich keiner der jüngeren Familienmitglieder bis jetzt aufgeregt hat, hab ich's auch dabei belassen. Bei uns summt aber jeder einzelne

                Kommentar

                Lädt...
                X