Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche IP Schnittstelle? Wie viele Tunnel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche IP Schnittstelle? Wie viele Tunnel?

    Liebe KNX Gemeinde,

    Ich bin auf der Suche nach einer IP Schnittstelle zum KNX. Auf was muss ich achten? Wie viele Tunnel benötige ich? usw.

    Es geht um eine simple KNX Installation in einem EFH mit Licht und Jalousien und etwas Heizung (eine Linie usw.). Nun möchte ich eine möglichst offene/ flexible IP Schnittstelle haben, an der ich lange Freude habe. Ich weiß noch nicht, welche Visualisierung ich dann tatsächlich verwenden will (entweder eine simple Lösung à la Easy KNX oder doch etwas wie IP Symcom oderoderoder). Es werden sicherlich nie mehr als 2-3 Geräte gleichzeitig auf die Visualisierung zugreifen.

    Reicht sowas hier zB aus? MDT SCN-IP000.03 IP Interface 2TE REG mit Email und Zeitserverfunktion https://www.voltus.de/hausautomation...rfunktion.html

    Gibt es Mindestanforderungen an eine solche Schnittstelle?

    Einen KNX Router brauche ich wohl nicht, wenn ich es richtig verstehe (nur bei Verbindung mehrerer Linien/ Installationen?!)

    Danke und Gruß


    #2
    Router brauchst du nicht - auch nicht wenn du noch ne Linie dazu machst. (Erst wenn du zB 2 Bereiche über IP koppeln willst)
    So eine Zeitfunktion über NTP ist ganz nett. Secure können die MDT auch schon. Kann man kaufen.

    Es gibt auch "2in1 Geräte" zB Spannungsversorgung + Interface von Jung oder Logik mit Interface (zB Gira L1 / X1). Musst halt schauen ob dir da was gefällt und du evtl n bissl sparen kannst.

    Kommentar


      #3
      Zitat von wittemer Beitrag anzeigen
      Es werden sicherlich nie mehr als 2-3 Geräte gleichzeitig auf die Visualisierung zugreifen.
      Die Visu benötigt einen Tunnel, um sich mit dem Bus zu verbinden. Es ist egal, wieviele Clients dann per IP auf die Visu zugreifen.

      An die Grenze der üblichen 5 Tunnel würde man nur stossen, wenn man viele unterschiedliche Visu/Logikengines parallel betreibt, die alle nur Teilaufgaben über jeweils einen Tunnel erledigen.

      Knxpresso ist eine Ausnahme, da ist das Konzept anders.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 08.10.2020, 11:41.

      Kommentar


        #4
        Da du ja anscheinend auch noch auf der Suche nach einer Visu bist, könnte auch das Knxpresso IP-Interface für dich in Frage kommen https://www.voltus.de/hausautomation...n-knx-bus.html

        Grüße Martin

        Kommentar


          #5
          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          Es gibt auch "2in1 Geräte" zB Spannungsversorgung + Interface von Jung
          Von denen halte ich nicht so viel, genauso wie die SV von Enertex mit Zeitschaltuhr. Bei einem Defekt der SV gehst zum nächsten Eli, und fragst, was er auf Lager hat, und baust es ein. Mit diesen Kombi Geräten funktioniert dann irgendwas nicht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Webber Beitrag anzeigen
            Da du ja anscheinend auch noch auf der Suche nach einer Visu bist, könnte auch das Knxpresso IP-Interface für dich in Frage kommen https://www.voltus.de/hausautomation...n-knx-bus.html

            Grüße Martin
            Den Gedanken hatte ich auch schon. Nach dem Motto: kostet zwar doppelt so viel, hätte aber damit auch gleich eine einfache Visu. Hätte ja keinen Nachteil gegenüber einer einfachen IP Schnittstelle. An Knxpresso macht mir noch Sorge, dass es mit iOS Geräten wohl nur eingschränkt funktioniert...

            Kommentar


              #7
              Zitat von wittemer Beitrag anzeigen
              An Knxpresso macht mir noch Sorge, dass es mit iOS Geräten wohl nur eingschränkt funktioniert...
              Leider ist die Sorge berechtigt. So toll ich das Konzept finde und jedem Android Fan empfehle, bei der IOS Fraktion rate ich davon ab.

              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Wenn man absoluter Apple-Jünger ist und zur Visu unbedingt ein iPad an der Wand hängen muss, ist Knxpresso wahrscheinlich wirklich nicht das Richtige. Wenn es allerdings nur um ein einziges iPhone geht wie z.b. bei uns das meiner Frau, die nur ab und an auf der Terrasse sitzend die Außenbeleuchtung schalten möchte, oder das Garagentor öffnen möchte wenn sie den Schlüssel vergessen hat, dann ist das alles mit dem Webserver kein Problem.

                Grüße Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X