Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergleich MDT vs. Grieser Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Zusammen,

    entsprechend einem Telefonat vor ca. einem Monat mit der Fa. BMS ändert sich nichts, außer die äußerliche Gestaltung. Somit habe ich noch die "alte" gelbe Version bestellt und erhalten.

    Die Geräte sind definitiv sehr zu empfehlen. Nachdem ich dummerweise zwei MGX-9 direkt bei BMS bestellt hatte ohne vorher zu prüfen, ob interne Szenen möglich sind, wurde mir problemlos ein MGX-9 gutgeschrieben und ein MSX-6 bestellt (ich wollte ursrpünglich Reservekanäle im zweiten Aktor für spätere Aktionen im Garten haben).

    Gruß Marc

    Kommentar


      #17
      Zitat von maho Beitrag anzeigen
      Die Geräte sind definitiv sehr zu empfehlen. Nachdem ich dummerweise zwei MGX-9 direkt bei BMS bestellt hatte ohne vorher zu prüfen, ob interne Szenen möglich sind, wurde mir problemlos ein MGX-9 gutgeschrieben und ein MSX-6 bestellt (ich wollte ursrpünglich Reservekanäle im zweiten Aktor für spätere Aktionen im Garten haben).
      sorry für die vielleicht blöde Frage, aber was sind interne Szenen und was mache ich damit? Demnach kann der MSX-6 interne Szenen und der MGX-9 nicht? Warum hast du nur einen umtauschen lassen?
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        @2ndsky: Danke für die Frage, die wollt ich auch gerade stellen ;-)

        Aber mal zur Ursprungsfrage:
        Welche Vorteile hat der Griesser noch? Das kann doch nicht alles sein? Der wird doch immer so gelobt.

        Nochmal zum Punkt Strommessung: Das wiederum hilft doch nur bei Elektronischen Endschaltern. Jalousien mit mechanischen sollen ja ohnehin günstiger sein.
        --> Mechanische Endschalter + MDT und alles ist gut?!


        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #19
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          Gute Info. Was bringen die neuen Versionen mit/was hat sich geändert?
          Hoi..

          sie sind massiv billiger geworden und können extrem viel mehr. Zum Beispiel wurde ein Antigravitations-Chip integriert mit dessen Hilfe man mit dem Objekt "Turbo" (2nd-Bite) die Jalousien in doppelter Geschwindigkeit fahren kann. Ausserdem konnte das Gehäuse wegen der eingesetzten Nano-Transistor-Technologie und die dadurch auf Stecknadelgrösse verkleinerte Ceramic-Leiterplatte enorm verkleinert werden. So muss dieses Gehäuse mittels Pipette und mitgeliefertem Okular mit 3-Komponenten-Kleber zwischen die Kabel "Auf" und "Ab" geklebt werden. Neu ist auch der 2 TB-Glasfaser-Busanschluss, mit dem der Download mit der aktuell in der Entwicklung stehenden ETS7(Beta) per Power-Over-WLAN übertragen werden kann und nur noch Zehntelbruchteile einer Sekunde dauert. Die Minderkosten durch das in 16.7 Mio. Farben lieferbare Miniaturgehäuse wirken sich positiv auf den Endpreis aus. Der ab nächste Woche lieferbare 200 Kanal Jalousieaktor weist zudem 18 Temperatur-, Wind- und Regen erkennende Allwetter-Binäreingänge auf, welche externe Wetterstationen in Zukunft überflüssig machen. Einziges Problem ist die Kühlung des kleinen Weltwunders: Man benötigt einen Stickstoff-Kompressor, welcher die Umgebungstemperatur in einem exakten 5 cm Radius um das Gerät auf mindestens Minus 270 Grad kühlt. Eine Zusatzspannungsversorgung wird jedoch nicht benötigt, da ja wie bereits erwähnt Power-Over-WLAN zum Einsatz kommt. Die Produktion in Westtibet läuft auf vollen Touren. Preise auf Anfrage. Wegen des schwachen Euro- und Dollarkurses wird Altgold, Zahngold und Gold in den Reinheiten 333 bis 999 zum Tageskurs bevorzugt angenommen. Kann auch gerne mit Kurier bei Euch abgeholt werden, dann entfallen die Verpackungs- und Transportkosten. Nur die Tibetanische Mehrwertsteuer von 38%-ReinReis wird aufgeschlagen.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            Ach Peter du bist wieder gut drauf :-)

            Kommt halt darauf an welche sachen du machen willst. Wenn die Jalousien nur hoch und Runterfahren müssen reicht ein ganz Normaler Aktor. Ist eine Wetterstation geplant? Wenn ja welche?

            Wenn du z.B einen Sonnennachlauf haben willst ist das relativ einfach mit Griesser Aktor und Griesser Wetterzentrale.

            Sonst gibt es noch sowas wie Applikationsbeschreibungen darin steht normalerweise was der Aktor kann.

            Sonnst müsstest du schon dein vorhaben genau beschreiben damit dir hier die genauen Vorteile aufgezählt werden können. Z.B Aktoren mit Strommessung können nicht immer Positiv sein.

            Kommentar


              #21
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              sorry für die vielleicht blöde Frage, aber was sind interne Szenen und was mache ich damit? Demnach kann der MSX-6 interne Szenen und der MGX-9 nicht? Warum hast du nur einen umtauschen lassen?
              Ich habe nur einen umgetauscht, da im EG 6 Raffstores gefahren werden und im OG acht. Da im OG die Kinderzimmer, Schlafzimmer und Bad sind, brauch ich dort nach eigenem Empfinden keine Szenen, im EG schon.

              Möchte ich jetzt zb. einen gemütlichen Fernsehnachmittag mit Frau und Kinder, kann ich die Szene Fernseh abrufen und die Raffstores im Wohnzimmer und dem angrenzenden Esszimmer werden auf eien vorher definierte Position gefahren und das alles mit einem Tastendruck - daher auch die Szenen.

              Gruß Marc

              Kommentar


                #22
                Ich kenne den MDT nicht.
                Aber lade dir doch mal beide Applikationen in die ETS und vergleiche ein wenig.
                Die Griesser Applikation musst du allerdings erst auf Profi stellen, damit du an alle Konfigurationsparamter rankommst.
                Und das sind echt viele.
                Der 6er hat dazu noch eingebaute Logik, mit der schon sehr viel möglich ist.
                Nicht mit einem HS oder EIBPC zu vergleichen. Das sind Logikmonster.
                Aber es genüg um vieles im Haus nativ mit EIB-Komponenten zu erschlagen.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von maho Beitrag anzeigen
                  Möchte ich jetzt zb. einen gemütlichen Fernsehnachmittag mit Frau und Kinder, kann ich die Szene Fernseh abrufen und die Raffstores im Wohnzimmer und dem angrenzenden Esszimmer werden auf eien vorher definierte Position gefahren und das alles mit einem Tastendruck - daher auch die Szenen.
                  Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                  Der 6er hat dazu noch eingebaute Logik, mit der schon sehr viel möglich ist.
                  Nicht mit einem HS oder EIBPC zu vergleichen. Das sind Logikmonster.
                  Aber es genüg um vieles im Haus nativ mit EIB-Komponenten zu erschlagen.
                  ah okay, alles klar... Danke für die Antworten. Das werde ich wohl eher mit dem HS erschlagen. Klar ist jede Logik, die in Busteilnehmern steckt besser, aber wozu hab ich den HS sonst
                  Wenn ich jetzt aber einen anderen Busteilnehmer wie z.B. einen TS 3 Komfort habe (der ja auch Szenen können sollte AFAIR), dann müsste das doch aber auch hierüber funktionieren, oder?
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                    Klar ist jede Logik, die in Busteilnehmern steckt besser, aber wozu hab ich den HS sonst
                    Der Homeserver steht bei mir auf der Wunschliste. Aber erstmal möchte ich ein gut funktionierendes Grundgerüst mit angemessenem Budget aufbauen, Extras kommen dann zu einem angemessenem Zeitpunkt

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn Jalousie dann Grießer

                      Ich kann von meiner persönlichen Meinung nur sagen das beste Gerät ist der Grießer.

                      Ich denke man muss sich davon trennen immer alles an den Preisen fest zu machen, wenn ich heute etwas vernünfigtes haben möchte, dann ist es der falsche Ansatz beim Kanalpreis rumzueiern, dass ich mir hier vielleicht 5 oder 6 Euro sparen kann.

                      Wenn ich heute eine wirklich gute Sonnenschutzsteuerung möchte, dann ist es wichtig dass:

                      1. sehr gute Aktoren
                      2. sehr gute Wetterstation

                      Hier gibts auch nur Grießer / BMS für mich "persönlich"

                      Ich hab mittlerweile schon alle Hersteller bis auf die Preistreiber durch, da ich diese eh nicht verwende.

                      Grießer ist und bleibt die Nr. 1 !

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,
                        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                        Ich kann von meiner persönlichen Meinung nur sagen das beste Gerät ist der Grießer.

                        Ich denke man muss sich davon trennen immer alles an den Preisen fest zu machen, wenn ich heute etwas vernünfigtes haben möchte, dann ist es der falsche Ansatz beim Kanalpreis rumzueiern, dass ich mir hier vielleicht 5 oder 6 Euro sparen kann.
                        Kennst du das Pareto-Prinzip? Mit 20% kann man 80% erreichen.
                        Deshalb ist manchmal der zweitbeste der günstigere.

                        Genau aus diesem Grund frage ich hier nach dem Unterschied.
                        Was genau fehlt mir, wenn ich den MDT nehme?
                        Bisher steht da:
                        Automatische Bestimmung der Fahrzeit, wenn ich elektrische Endschalter habe.

                        Andersrum: Wenn ich mechanische Endschalter habe, dann hat mir bisher noch niemand einen Vorteil des Griesser nennen können.

                        Aber du scheinst ja auch den MDT zu kennen. Was sind dessen Nachteile ggü. dem Griesser?

                        Wenn ich heute eine wirklich gute Sonnenschutzsteuerung möchte, dann ist es wichtig dass:

                        1. sehr gute Aktoren
                        2. sehr gute Wetterstation
                        Und ist der MDT kein "sehr guter Aktor"? (nur weil der Griesser der Beste ist, heißt es ja nicht, dass der MDT nicht auch sehr gut ist).
                        Die Griesser Wetterstation gibt es m.W. noch nicht, oder?
                        Und Dank KNX-Standard müssen die Geräte ja nicht vom gleichen Hersteller sein.

                        OT:
                        Ich tendiere momentan auch nicht dazu 800€ für eine Wetterstation auszugeben... Den Sonnenstand kann ich errechnen -und zwar genauer als messen ;-) Und ob nun Wolken im Weg sind kann ich preiswert messen (Helligkeitssensor).
                        Unwetterwarnungen werden berücksichtigt, Wind wird gemessen (zur Sicherheit). Aber da brauche ich doch nix "sehr gutes".

                        (@EIB-Tech: Ich habe dir hier ordentlich "Kontra" gegeben. Deine Meinung ist mir wichtig. Die Fragen/Punkte sind ehrlich gemeint, wenn auch vielleicht etwas überspitzt formuliert. Nimms mir nicht übel ;-)

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #27
                          Die Griesserwetterstation gibt es schon lange... Wenn du die posts genau liest dann siehst du eigentlich die unterschiede.

                          Ich finde es immer toll bei der Griesserwetterstation nur eine Gruppenadresse zu verknüpfen um alle funktionen zu steuern. Kauf dir die sachen von MDT ( muss nicht schlecht sein) und werde glücklich...

                          Denn wenn hier viele die Griesser empfehlen bist du ja nicht zufrieden.

                          Hast du eigentlich schon dein Vorhaben genau gepostet?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                            Die Griesserwetterstation gibt es schon lange...
                            Oh. Hab ich mit der BMS-Station verwechselt.
                            Hast du für die Griesser eine Bezugsquelle/einen Preis?

                            Wenn du die posts genau liest dann siehst du eigentlich die unterschiede.
                            Ich denke, das habe ich...
                            Aber gehen wir nochmal durch:
                            Die Binäreingänge kannst Du nutzen wie Du willst.
                            Ok. Binäreingänge sind ein klarer Vorteil. Habe ich im ersten Beitrag schon erwähnt. Nachteil daran: Ich muss viele lange Kabel in die HV ziehen. Deshalb für mich kein wichtiger Punkt.

                            Laufzeitermittlung funktioniert einwandfrei und die Applikation für die ETS ist echt gut.
                            Gut. Ist das beim MDT nicht so?

                            Szenen beim MSX-6
                            MSX-6 ist -für mich- viel zu teuer.
                            Für Logiken habe ich das Wiregate und/oder den HS.

                            Wenn du z.B einen Sonnennachlauf haben willst ist das relativ einfach mit Griesser Aktor und Griesser Wetterzentrale.
                            ... Ich hoffe auch mit dem HS oder WG.

                            Sonst gibt es noch sowas wie Applikationsbeschreibungen darin steht normalerweise was der Aktor kann.
                            Ist aber schwierig, wenn man nicht abschätzen kann, was wichtig ist.
                            Z.B. Strom/Spannungserkennung: Keine Ahnung was besser ist.
                            Sonnst müsstest du schon dein vorhaben genau beschreiben damit dir hier die genauen Vorteile aufgezählt werden können. Z.B Aktoren mit Strommessung können nicht immer Positiv sein.
                            Sorry, das hatte ich übersehen.
                            • Ich habe insgesamt ca. 17 Jalousien und/oder Rolladen.
                            • Die Rolladen möchte ich ganz hoch/runter und 95% runter(so dass etwas Licht reinkommt) fahren können.
                            • Die Jalousien möchte ich Sonnenstandsabhängig fahren können.
                            • Beim öffnen einer Tür soll sich die Jalousie davor öffnen.
                            • Die Jalousien/Rolladen sollen in Szenen eingebunden werden.
                            • Ein Homeserver/Wiregate für Logiken sind vorhanden.
                            • Ich bin hinsichtlich der Jalousien noch flexibel/Ich weiß nicht, ob ich elektrische, oder mechanische Endschalter haben werde.

                            Ich hoffe, das umschreibt mein Vorhaben ausreichend?

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #29
                              Da ich aus der Schweiz bin sind unsere Preise sicher nicht interessant wegen dem Starken Franken. Wenn du schlussendlich auf den Preis schaust würde ich dir die MDT anraten. Wenn du schlussendlich alles über den HS Steuern willst kannst du ganz gut die von MDT nehmen. Wirst dann wahrscheindlich mehr Zeit brauchen zum Programmieren.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                                Wenn du schlussendlich auf den Preis schaust würde ich dir die MDT anraten.
                                Na, wenn ich schlussendlich auf den Preis schauen würde, dann würde ich nicht fragen ;-)

                                Wenn du schlussendlich alles über den HS Steuern willst kannst du ganz gut die von MDT nehmen. Wirst dann wahrscheindlich mehr Zeit brauchen zum Programmieren.
                                Ja, ich würde das über den HS steuern.

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X