Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mir geht es genau so.

    Den anderen Achtzehn, die es heruntergeladen haben scheinbar nicht?

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #17
      Geht über "Projekt importieren", ist ein Projektfile
      Gruß
      HUK

      Kommentar


        #18
        Danke, das hat geklappt.

        Ich hatte vorher auch als Projekt geöffnet -aber offensichtlich irgend etwas anders gemacht...

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #19
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Geht über "Projekt importieren", ist ein Projektfile
          Hmmm, wo/wie genau finde ich das? Ich sehe 2 Möglichkeiten:
          - Datei => Projekt öffnen/verwalten ...
          - Datei => Import ...

          Mit beiden bekomme ich es nicht hin ...

          Micha

          Kommentar


            #20
            Geh mal auf Ansicht --> alle Geräte

            Kommentar


              #21
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Geh mal auf Ansicht --> alle Geräte
              Danke, das hat geholfen!


              Die Applikation sieht schon recht gut aus, denke ich. Allerdings fehlt (noch) die integrierte Hilfe.

              Und noch eine Frage: hier ist das Datenblatt der Wetterstation. Darin sind auch Sonnensensor und Regensensor erwähnt. Da verstehe ich den Zusammenhang noch nicht so recht. Braucht man diese um z.B. die Rolladen/Jalousie zu steuern? Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Wetterstation selbst schon alle Sensoren (Helligkeit, Temp, Wind) mitbringt. Sind die Sensoren ein zusätzliches Addon? Werden diese direkt an KNX angeschlossen oder müssen diese an die Wetterstation angeschlossen werden?

              Danke
              Micha

              Kommentar


                #22
                Moin zusammen,

                hat denn nun schon jemand die Wetterstation bekommen und im Einsatz?

                Gruß,
                Bernd

                Kommentar


                  #23
                  Ja, kannst du dir gerne angucken kommen.

                  Bei der Gelegenheit darfst du sie auch gleich parametrieren -dafür fehlte mir bisher weitgehend die Zeit :-o

                  Wenn du sie also testen willst, schwing die Hufe :-p

                  Der Windalarm scheint auch schon funktioniert zu haben. Jedenfalls will SIE jetzt nicht mehr nackich für mich Fenster putzen :-o Da leidet sogar der MAF

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Ja, kannst du dir gerne angucken kommen.
                    Muß ich leider verschieben, bin noch am Arbeiten ...
                    Hast Du da einen Regensensor dran? (Ich habe versucht bei MDT ein Produkthandbuch zu finden aber bisher erfolglos)

                    Für den Fall, das Du einen Regensensor dranhast: Mich würde sehr interessieren, ob der bei unserem feinen norddeutschen Nieselschmuddelwetter auch anspricht. Hintergrund: WIr haben Dachfenster und darunter steht Papier was nicht nass werden soll. Trotzdem würde ich die Fenster gerne automatisch zur Temperaturregulierung öffnen und dann im Falle von Schmuddelwetter schnell wieder zumachen...

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #25
                      Hi Bernd,

                      nee, einen Regensensor "dran" kann man auch nicht haben: Der ist ein eigenständiges Gerät mit Busankoppler.

                      Hab ich nicht, da ich momentan keine Verwendung dafür habe...

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo
                        Wollte mal fragen, ob mittlerweile irgendjemand die Wetterstation im Einsatz hat? Bin auch kurz davor mir eine Wetterstation zu kaufen und möchte halt mal hören, ob diese empfehlbar ist.
                        Kann es sein, dass es für den Regensensor noch keine Datenbank für ETS gibt?
                        Und was mich etwas wundert sind die Schutzklassen: IP20
                        Kann doch eigentlich gar nicht sein.

                        Kommentar


                          #27
                          Dazu hab ich in eubem Nachbarthread gerad was geschrieben.

                          Kommentar


                            #28
                            Error Fassadensteuerung

                            Hallo,
                            habe die Applikation für die MDT Wetterstation in der ver. 1.0 geladen und bekomme immer einen Fehler wenn ich für einen Lichtsensor der Wetterstation die Fassadensteuerung aktiviere!

                            Klappt das bei euch?

                            Gruss,
                            Alexander

                            Kommentar


                              #29
                              Hm, hier läuft die Helligkeitsabhängige Verschattungssteuerung...
                              Also nein, ich habe das Problem nicht.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                                Dazu hab ich in eubem Nachbarthread gerad was geschrieben.
                                Und hier ist der Link dazu :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X