Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwangsstellung für Rollladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zwangsstellung für Rollladen

    Hallo,

    ich habe schon ein paar Ansätze bzgl. der Zwangsstellung für Rollladen/Jalousien hier gefunden, aber für meinen Fall passt das alles noch nicht so richtig.
    Es soll jeder Rollladen einzeln gesperrt werden können, wenn das zugehörige Fenster offen ist.
    Erst dachte ich das lässt sich mit einem der Wächter für Frost, Wind,... lösen, diese funktionieren bei den Jung Jalousieaktoren (2316.16) aber nur global für den ganzen Aktor und anscheinend nicht pro Ausgang. Macht ja auch irgendwie Sinn.
    Mir bleibt also nur die Zwangsstellung, die aber eine 2 bit GA benötigt um richtig zu funktionieren.
    Mein Binäreingang im Jung CO2 (2178) schickt vom Reed aber natürlich nur 1 bit.
    Der CO2 Sensor hat auch Logikgatter, kann da aber nur 1bit oder 1 byte Objekte ausgeben, das hilft dann auch wieder nicht.
    Einen openhab Server hab ich zur Verfügung, wie eine Regel zum umformatieren aussehen könnte hab ich aber noch nicht herausgefunden.

    Gibt es da noch eine andere Möglichkeit das zum laufen zu kriegen?

    Danke schon mal!
    Sven

    #2
    Tja die recht intelligenten Jalousieaktoren von MDT haben passende Parameter und KO für eine Lüftungsfunktion. Da lässt sich genau einstellen ob das Fenster Kipp oder ganz auf ist und entsprechende Positionen anfahren und dann auch automatisch die Automatik der Beschattung deaktivieren.

    Bei Gira/Jung gehört sowas offensichtlich alles in die umfangreicheren Logikbausteine die man extern bauen muss.

    Du kannst ggf aus der Tasterschnittstelle noch einen %-Wert senden aber es müsste mit zeitlichen Versatz noch eine Sperre rein und beim Schließen der Fenster wieder andersrum. Sonst geht die Automatik der Wetterstation auch bei offenem Fenster drüber.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hab das Umformatieren über openhab realisieren können. Falls es jemanden interessiert, hier der code dazu.
      Wichtig beim thing ist, dass man mindestens das KNX Modul neustarten muss, damit openhab das geänderte Format der GA auf 2.001 übernimmt.

      KNX Thing:
      Code:
      Thing device KNX_Jalousieaktor_1_101 "Jalousieaktor-1" @ "KNX" [ address="1.0.101", fetch=false ] {
      Type switch-control : Rollo_zwang1bit_KG_Hobby "Shade" [ ga="7/1/20" ]
      Type number : Rollo_zwang2bit_KG_Hobby "Shade" [ ga="2.001:7/1/21" ]
      }
      KNX items:
      Code:
      Switch Rollo_zwang1bit_KG_Hobby { channel="knx:device:bridge:KNX_Jalousieaktor_1_101:Rollo_zwang1bit_KG_Hobby" }
      Number Rollo_zwang2bit_KG_Hobby { channel="knx:device:bridge:KNX_Jalousieaktor_1_101:Rollo_zwang2bit_KG_Hobby" }
      Rule:
      Code:
      rule "Rollo Zwang Hobbyraum" when Item Rollo_zwang1bit_KG_Hobby received command
      then
      if(receivedCommand == ON) Rollo_zwang2bit_KG_Hobby.sendCommand(2)
      else Rollo_zwang2bit_KG_Hobby.sendCommand(0)
      end

      Kommentar

      Lädt...
      X