Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich will auch KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich will auch KNX

    Hallo,

    Bin ca. vor 1 Monat auf dieses Forum gestoßen und seit lasst es mich nicht mehr los. Habe mich auch gut durch gelesen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich mich für KNX oder Klick-Klack entscheide.

    Ich wollte hier mal mein Vorhaben vorstellen.

    Gebaut wird ein Einfamilienhaus mit 140m² in Celle bei Hannover.
    Im EG: Garage, HWR, Gäste WC, Flur, Büro, Küche, Wohnzimmer, Terrasse
    Im OG: Flur, Eltern Zimmer, Kind1, Kind2, Bad, Ankleide, Balkon

    Geplant ist es erstmal das steuern von

    -Licht (auch LED) gesteuert von Schaltern und BWM
    -Steckdosen gesteuert von Schaltern
    -Heizung (Erdwärme-Pumpe) durch RTR
    -Jalousie + Garagentor gesteuert von Schaltern
    -Lüftung (mit Wärmerückgewinnung) soll nur zentral gesteuert werden.
    -Gegensprechanlage

    Alles soll auf eine Linie, und alles soll in die Hauptverteilung im HWR.

    Des weiteren soll vorbereitet werden:

    -Fensterkontakte
    -Homeserver (weiß noch nicht welchen)
    -Visu (weiß noch nicht welchen)
    -Wetterstation

    Die Erstausrüstung soll sein:

    - 1x Spannungsversorgung 640mA
    - 1x USB-Schnittstelle
    - 2x Schaltaktor 12-fach (Licht und Steckdosen)
    - 1x Dimmaktor 4-fach
    - 10x Heizkreis-Stallantriebe
    - 2x Heizungaktor 6-fach
    - 1x ETS4
    - was brauche ich für die Gegensprechanlage?
    - habe ich noch was vergessen?

    Muss ich bei der Auswahl von Spannungsversorgung und Aktoren was bestimmtes noch beachten?- könnt Ihr mir Bestimmte empfehlen?

    Ist das ganze von einem Teilwissenden (KNX und Programmieren) wie mir und einem Elektroinstallateur ohne KNX Kenntnisse durchführbar?

    Währe echt super wenn Ihr mir mit der Entscheidung für KNX weiter helfen würdet.

    Schöne Grüße und vielen Dank.

    #2
    Überleg Dir mal, was Du für einen Aufwand treiben mußt, wenn Du das alles mit Klicki-Klacki machen willst...

    Noch Fragen...?

    Also: KNX. Punkt. Und jetzt suchst Du am besten nach einem Forumsmitglied bei Hannover und erkundigst Dich idealerweise vor Ort.
    Evtl. ist im September auch in Syke Stammtisch Bremen. Da wird DIr sicher auch weitergeholfen.

    Kommentar


      #3
      Jalousieaktoren nicht vergessen, Vorschlag ; Griesser (bitte keine neue Diskussion), dann hast du die Binäreingänge für die Fenster auch schon dabei , und natürlich einen top-Jalousieaktor
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bayram Beitrag anzeigen

        -Homeserver (weiß noch nicht welchen)
        -Visu (weiß noch nicht welchen)
        Also wenn wir hier im Forum von Homeserver sprechen dann ist das natürlich der GIRA Homeserver. Da gibts auch keinen "anderen" Homeserver.
        Eine Visu ist in dem Homeserver enthalten.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Kann mir vorstellen, dass er auch hs alternativen wie bspw. Eibpc oder wiregate meinte.

          Also ich hab den einstieg mit 2 büchern: smart home mit knx von frank völkel und eib knx anlagen von scherg, viel lesen und fragen hier im forum und drumherum geschafft. Zudem kann man die gira akademie empfehlen.
          Dann hab ich mir einfach mal die ersten komponenten bestellt und die ersten gehversuche unternommen, da merkst du dann bald, wo es noch hakt.
          Deine komponentenliste ist aus meiner sicht ok für die ersten versuche, allerdings brauchst du noch nen buszugriff via rs232, usb oder lan.

          Bezüglich türsprechanlage werd ich das gira tk system nehmen. Gibt es einiges zu hier im forum oder bei gira selbst (anleitung und akademie)

          Gruss
          Christian

          Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Die USB Schnittstelle hat er doch schon mit dabei!

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Die USB Schnittstelle hat er doch schon mit dabei!
              Ups sorry ;-)

              Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Erstmal danke für die Tipps,

                Das Buch von frank völkel habe ich mir auch schon besorgt. Für das programmieren ist es ja ganz gut aber die installation selber ist zu wenig beschrieben. Welches buch ist da für mich sonst noch geeignet?


                @ArchieSmith:Habe mich noch nicht so sehr mit homeserver befast, aber das meinte ich auch Gira Homeserver, EibPC oder wiregate.

                Den Jalousieaktor hatte auch auf meiner Liste habe nur vergessen Ihn zu listen.

                Ist sonst alles OK. Die verkablung sollte ja ein Elektroinstallatour hin bekommen oder gibt es bei der Grundinstalltion was zu beachten.
                (Verbraucher zu den Aktoren ist mir klar)

                nehme gerne noch weitere Tipps an
                denn ohne KNX kann ich mir mein Haus nicht vorstellen.

                Kommentar


                  #9
                  Erstmal herzlich Willkommen im Forum.

                  Zitat von Bayram Beitrag anzeigen
                  -Heizung (Erdwärme-Pumpe) durch RTR
                  Wenn du die RTRs weglässt und nur normale Tastsensoren dort verwendest wo notwendig, sparst dir ne Menge Geld. Zur Überwachung der Temperatur benötigst du allerdings Sensoren. Die können entweder in den Tastsensoren verbaut werden (Gira TS3 Komfort) oder übers Wiregate. Als Heizungsaktor dann den neuen MDT, da muss dann nur der IST Wert von den Sensoren in den Aktor geschrieben werden, regeln tut der dann anhand vom SOLL Wert alleine. Der SOLL Wert muss natürlich irgendwie in Aktor kommen. Anfangs kannst du den entweder mit der ETS fest rein schreiben (bei Erdwärme wirds wohl FBH werden und da wird meist eh nichts großartig verstellt) oder für das an den RTRs gesparte Geld holst dich noch nen Touch/iPad zum verstellen der Temperatur.

                  Als Tipp würde ich generell mal die ganzen Threads zu Neubau mit KNX durchstöbern, da findest du viele solche Tipps.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X