Hallo,
Bin ca. vor 1 Monat auf dieses Forum gestoßen und seit lasst es mich nicht mehr los. Habe mich auch gut durch gelesen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich mich für KNX oder Klick-Klack entscheide.
Ich wollte hier mal mein Vorhaben vorstellen.
Gebaut wird ein Einfamilienhaus mit 140m² in Celle bei Hannover.
Im EG: Garage, HWR, Gäste WC, Flur, Büro, Küche, Wohnzimmer, Terrasse
Im OG: Flur, Eltern Zimmer, Kind1, Kind2, Bad, Ankleide, Balkon
Geplant ist es erstmal das steuern von
-Licht (auch LED) gesteuert von Schaltern und BWM
-Steckdosen gesteuert von Schaltern
-Heizung (Erdwärme-Pumpe) durch RTR
-Jalousie + Garagentor gesteuert von Schaltern
-Lüftung (mit Wärmerückgewinnung) soll nur zentral gesteuert werden.
-Gegensprechanlage
Alles soll auf eine Linie, und alles soll in die Hauptverteilung im HWR.
Des weiteren soll vorbereitet werden:
-Fensterkontakte
-Homeserver (weiß noch nicht welchen)
-Visu (weiß noch nicht welchen)
-Wetterstation
Die Erstausrüstung soll sein:
- 1x Spannungsversorgung 640mA
- 1x USB-Schnittstelle
- 2x Schaltaktor 12-fach (Licht und Steckdosen)
- 1x Dimmaktor 4-fach
- 10x Heizkreis-Stallantriebe
- 2x Heizungaktor 6-fach
- 1x ETS4
- was brauche ich für die Gegensprechanlage?
- habe ich noch was vergessen?
Muss ich bei der Auswahl von Spannungsversorgung und Aktoren was bestimmtes noch beachten?- könnt Ihr mir Bestimmte empfehlen?
Ist das ganze von einem Teilwissenden (KNX und Programmieren) wie mir und einem Elektroinstallateur ohne KNX Kenntnisse durchführbar?
Währe echt super wenn Ihr mir mit der Entscheidung für KNX weiter helfen würdet.
Schöne Grüße und vielen Dank.
Bin ca. vor 1 Monat auf dieses Forum gestoßen und seit lasst es mich nicht mehr los. Habe mich auch gut durch gelesen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich mich für KNX oder Klick-Klack entscheide.
Ich wollte hier mal mein Vorhaben vorstellen.
Gebaut wird ein Einfamilienhaus mit 140m² in Celle bei Hannover.
Im EG: Garage, HWR, Gäste WC, Flur, Büro, Küche, Wohnzimmer, Terrasse
Im OG: Flur, Eltern Zimmer, Kind1, Kind2, Bad, Ankleide, Balkon
Geplant ist es erstmal das steuern von
-Licht (auch LED) gesteuert von Schaltern und BWM
-Steckdosen gesteuert von Schaltern
-Heizung (Erdwärme-Pumpe) durch RTR
-Jalousie + Garagentor gesteuert von Schaltern
-Lüftung (mit Wärmerückgewinnung) soll nur zentral gesteuert werden.
-Gegensprechanlage
Alles soll auf eine Linie, und alles soll in die Hauptverteilung im HWR.
Des weiteren soll vorbereitet werden:
-Fensterkontakte
-Homeserver (weiß noch nicht welchen)
-Visu (weiß noch nicht welchen)
-Wetterstation
Die Erstausrüstung soll sein:
- 1x Spannungsversorgung 640mA
- 1x USB-Schnittstelle
- 2x Schaltaktor 12-fach (Licht und Steckdosen)
- 1x Dimmaktor 4-fach
- 10x Heizkreis-Stallantriebe
- 2x Heizungaktor 6-fach
- 1x ETS4
- was brauche ich für die Gegensprechanlage?
- habe ich noch was vergessen?
Muss ich bei der Auswahl von Spannungsversorgung und Aktoren was bestimmtes noch beachten?- könnt Ihr mir Bestimmte empfehlen?
Ist das ganze von einem Teilwissenden (KNX und Programmieren) wie mir und einem Elektroinstallateur ohne KNX Kenntnisse durchführbar?
Währe echt super wenn Ihr mir mit der Entscheidung für KNX weiter helfen würdet.
Schöne Grüße und vielen Dank.
Kommentar