Hallo zusammen,
ich habe bei mir folgendes Problem:
Der Gira Bewegungsmelder Komfort bietet ein Sperrobjekt, womit ich den Bewegungsmelder bei bereits eingeschalteter Lampe sperren möchte.
Damit möchte ich verhindern, dass der Bewegungsmelder das Licht ungewollt wieder ausschaltet.
Dazu habe ich das "Rückmeldung Schalten" vom Schalt/Dimmaktor verwendet.
Wenn das Licht noch nicht leuchtet, schaltet der Bewegungsmelder es ein und das "Rückmeldung Schalten" Telegramm sperret den BWM. Dadurch wird das Licht nicht mehr ausgeschaltet
Vereinfacht:
Ist-Zustand:
Licht bereits an -> BWM registriert Bewegung, ist aber gesperrt -> Licht bleibt an -> alles gut
Licht aus -> BWM registriert Bewegung -> schaltet Licht an, sperrt sich selbst -> mäh!
Soll-Zustand:
Licht bereits an -> BWM registriert Bewegung, ist aber gesperrt -> Licht bleibt an -> alles gut
Licht aus -> BWM registriert Bewegung -> schaltet Licht an -> schaltet später wieder aus -> alles gut
Vielen Dank schon mal für euren Input.
ich habe bei mir folgendes Problem:
Der Gira Bewegungsmelder Komfort bietet ein Sperrobjekt, womit ich den Bewegungsmelder bei bereits eingeschalteter Lampe sperren möchte.
Damit möchte ich verhindern, dass der Bewegungsmelder das Licht ungewollt wieder ausschaltet.
Dazu habe ich das "Rückmeldung Schalten" vom Schalt/Dimmaktor verwendet.
Wenn das Licht noch nicht leuchtet, schaltet der Bewegungsmelder es ein und das "Rückmeldung Schalten" Telegramm sperret den BWM. Dadurch wird das Licht nicht mehr ausgeschaltet

Vereinfacht:
Ist-Zustand:
Licht bereits an -> BWM registriert Bewegung, ist aber gesperrt -> Licht bleibt an -> alles gut
Licht aus -> BWM registriert Bewegung -> schaltet Licht an, sperrt sich selbst -> mäh!
Soll-Zustand:
Licht bereits an -> BWM registriert Bewegung, ist aber gesperrt -> Licht bleibt an -> alles gut
Licht aus -> BWM registriert Bewegung -> schaltet Licht an -> schaltet später wieder aus -> alles gut
Vielen Dank schon mal für euren Input.
Kommentar