Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim Programmieren von ABB AE/S 4.1.1.3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich bin so blind, habe tatächlich die Busklemme falsch rum angeschossen...
    Nachdem ich die Busklemme korrekt angeschlossen habe, hat die Programmierung des GIRA Dimmaktors problemlos funktioniert.

    Der ABB Aktor läßt sich aber trotzdem nicht programmieren, siehe Bilder 1 bis 3:
    Bild 1, nachdem ich den Programmierknopf gedrückt habe kommt die Meldung dass die Applikation nicht stimmt
    Bild 2: Das Programmierung der Applikation beginnt scheinbar normal
    Bild 3: Nachdem die Programmierung circa 4 Minuten gelaufen ist kommt die Fehlermeldung "Gerät antwortet nicht"

    Also langsam dreh ich durch. Der Aktor ist neu gekauft, war original verpackt, Made in Germany. Es ist nur 1 Gerät am Bus angeschlossen, nämlich der ABB AE/S 4.1.1.3

    Hat noch Jemand eine Idee ???
    Herzlichen Dank
    Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Thomasmueller; 07.11.2020, 12:16.

    Kommentar


      #17
      Meine Frage zur Lizenz hast du gesehen?

      Kommentar


        #18
        Ja, Klaus, hab ich gesehen, versteh ich aber nicht, da ich bisher noch mit keinem gerät probleme mit der programmierung hatte
        gut die software ist alt, aber läuft seit 10 jahren stabil, wieso es sich um eine demo handeln sollte verstehe ich nicht

        Kommentar


          #19
          Mein Vorschlag zur Schnittstelle ist ebenfalls angekommen?

          Kommentar


            #20
            Rosebud, danke für den hinweise, leider hab ich keine andere Schnittstelle...

            Kommentar


              #21
              Ich würde das Thema jetzt mal anders angehen wollen.
              Hat von Euch jemand zufällig eine ältere Applikationsversion für den ABB AE/S 4.1.1.3, aktuell ist ja die Version 1.2 vom 15.07.2020, da sollte es doch was älteres geben, soweit ich das richtig verstanden habe gibt es eine Version 1.0 und 1.1. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir die Jemand per PN zusenden könnte.
              Herzlichen Dank
              Thomas
              Zuletzt geändert von Thomasmueller; 07.11.2020, 16:57.

              Kommentar


                #22
                In der .vd5-Sammlung der ABB von 2015 ist ein AE/S 4.1.1.3 Version 1.1 drin. Die Datei ist allerdings sperrig, so um die 100 MB. Wenn Sie mir (z.B. per PN) eine E-Mail-Adresse zukommen lassen, lasse ich sie per wetransfer rüberwachsen.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo rusebud,
                  herzlichen Dank für die .vd5-Sammlung der ABB. Das verhalten der Version 1.1 ist beim programmieren ein anderes als bei Version 1.2. Funktionieren tut es trotzdem nicht.
                  Daher meine Frage: Hat jemand zufällig die Version 1.0 ?
                  Das wäre meine letzte Idee.
                  Nachdem ich mit dem Teil jetzt eine halben Tag verschwendet habe, verkaufe ich es und hol mir einen AE/S 4.2, den hab ich schon im Einsatz und der funktioniert einwandfrei...

                  Kommentar


                    #24
                    Oder hol dir die ETS5 Demo und Versuche es damit.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Klaus, ich habe immer noch den leisen Verdacht, daß etwas mit der Schnittstelle nicht stimmt, jedenfalls, solange nicht mit der USB-Schnittstelle probiert wurde. Die ist bestimmt auch billiger als ein AE/S4.2.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Klaus,
                        guter Vorschlag. Problem ist nur wie konfiguriere ich die ETS 5 ? Der Verbindungstyp EIBlib/IP wird leider in der DEMO nicht unterstützt. Was musste ich den bei IP Tunneling eintragen ?

                        Hallo Rosebud,
                        ich habe das KNX System vor 10 Jahren eingerichtet. Wie das mit der Schnittstelle genau funktioniert, weiß ich leider nicht mehr, läuft ja seit 10 Jahren problemlos. Ich habe doch eine USB Schnittstelle (GIRA 108000) oder ? (siehe Bild weiter oben in dem Posting).

                        Vielen Dank
                        Thomas
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Nochmal meine Frage: Paßt die PA der Gira-Schnittstelle zu den Adressen der Linie und des AE/S?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                            Nochmal meine Frage: Paßt die PA der Gira-Schnittstelle zu den Adressen der Linie und des AE/S?
                            Ich denke schon, ich habe mehr als 50 Geräte im Einsatz und hatte noch nie Probleme bei der Programmierung...

                            Kommentar


                              #29
                              nochmal eine Idee:
                              Die ETS 3.0f sagt doch das "Die vorprogrammierte Applikation im Gerät unterscheidet sich von der APP im ETS Projekt. Die vollständige APP wird heruntergeladen."
                              Kann es sein, dass meine ETS keine Verbindung ins Internet hat ? Wie läuft das herunterladen eigentlich, über den Homeserver ??
                              Hat Jemand eine Idee was da passiert bzw. eben nicht funktioniert ?
                              vielen Dank
                              Thomas
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Da wird nix heruntergeladen, sondern die Daten sind aus der .vdx verfügbar oder wurden beim Import angehängt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X