Hallo in die Runde,
ich habe ein Cubevision Modul und folgende Probleme.
Zum einen sendet das Cubevision Modul offensichtlich nichts an den BUS
und zum anderen bekomme ich meine mobilen Endgeräte per Cubevision App nicht verbunden.
Für die Testphase habe ich bisher folgende Konstellation:
Cubevision Modul per LAN-Kabel mit einem Router (ohne Internetzugang) und PC verbunden.
In der Visualisierung habe ich einen Raum (Küche) und zum testen die Funktion Schalter / Dimmer hinzugefügt,
im Editor die "Adresse schalten" mit der entsprechenden GA, welche auch vom Taster in der Küche genutzt wird (1/1/21) und "Rückmeldung Schalten" mit der GA für den Status des Lichts (1/1/22) verbunden.
Soweit denke ich okay, ich bekomme den Raum und die Funktion in der Visualisierung angezeigt.
Beim drücken der Bedienfläche in der Visu ändert sich diese auch auf Aktiv allerdings bleibt das Licht in der Küche aus.
Die Physikalische Adresse ist über BABStarter eingerichtet und in der ETS habe ich einen Dummy eingefügt zur Dokumentation und das diese nicht ausversehen doppelt vergeben wird.
DataType im Editor für die GA steht auf EIS 1 Bit ist denke ich so ja richtig.
Kann es damit zusammenhängen, dass das Cubevision Modul in der BUS-Linie "vor" der Spannungsversorgung angeschlossen ist ?
Also von der Spannungsversorgung geht eine BUS-Leitung zum Cubevisionmodul und endet dort und es geht eine BUS-Leitung von der Spannungsversorgung zum ersten Aktor von diesem, zum zweiten Aktor usw.
Klingt für mich zwar nicht plausibel aber ich habe sonst keine Idee wo es scheitern könnte...
Ich würde mich über Unterstützung freuen.
Gruß
Domi
P.S.: Das zweite Problem würde ich angehen, wenn grundsätzlich die Kommunikation zwischen Cubevision Modul und BUS funktioniert.
ich habe ein Cubevision Modul und folgende Probleme.
Zum einen sendet das Cubevision Modul offensichtlich nichts an den BUS
und zum anderen bekomme ich meine mobilen Endgeräte per Cubevision App nicht verbunden.
Für die Testphase habe ich bisher folgende Konstellation:
Cubevision Modul per LAN-Kabel mit einem Router (ohne Internetzugang) und PC verbunden.
In der Visualisierung habe ich einen Raum (Küche) und zum testen die Funktion Schalter / Dimmer hinzugefügt,
im Editor die "Adresse schalten" mit der entsprechenden GA, welche auch vom Taster in der Küche genutzt wird (1/1/21) und "Rückmeldung Schalten" mit der GA für den Status des Lichts (1/1/22) verbunden.
Soweit denke ich okay, ich bekomme den Raum und die Funktion in der Visualisierung angezeigt.
Beim drücken der Bedienfläche in der Visu ändert sich diese auch auf Aktiv allerdings bleibt das Licht in der Küche aus.
Die Physikalische Adresse ist über BABStarter eingerichtet und in der ETS habe ich einen Dummy eingefügt zur Dokumentation und das diese nicht ausversehen doppelt vergeben wird.
DataType im Editor für die GA steht auf EIS 1 Bit ist denke ich so ja richtig.
Kann es damit zusammenhängen, dass das Cubevision Modul in der BUS-Linie "vor" der Spannungsversorgung angeschlossen ist ?
Also von der Spannungsversorgung geht eine BUS-Leitung zum Cubevisionmodul und endet dort und es geht eine BUS-Leitung von der Spannungsversorgung zum ersten Aktor von diesem, zum zweiten Aktor usw.
Klingt für mich zwar nicht plausibel aber ich habe sonst keine Idee wo es scheitern könnte...
Ich würde mich über Unterstützung freuen.
Gruß
Domi
P.S.: Das zweite Problem würde ich angehen, wenn grundsätzlich die Kommunikation zwischen Cubevision Modul und BUS funktioniert.
Kommentar