Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cubevision Modul Einrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cubevision Modul Einrichtung

    Hallo in die Runde,

    ich habe ein Cubevision Modul und folgende Probleme.
    Zum einen sendet das Cubevision Modul offensichtlich nichts an den BUS
    und zum anderen bekomme ich meine mobilen Endgeräte per Cubevision App nicht verbunden.

    Für die Testphase habe ich bisher folgende Konstellation:
    Cubevision Modul per LAN-Kabel mit einem Router (ohne Internetzugang) und PC verbunden.
    In der Visualisierung habe ich einen Raum (Küche) und zum testen die Funktion Schalter / Dimmer hinzugefügt,
    im Editor die "Adresse schalten" mit der entsprechenden GA, welche auch vom Taster in der Küche genutzt wird (1/1/21) und "Rückmeldung Schalten" mit der GA für den Status des Lichts (1/1/22) verbunden.

    Soweit denke ich okay, ich bekomme den Raum und die Funktion in der Visualisierung angezeigt.
    Beim drücken der Bedienfläche in der Visu ändert sich diese auch auf Aktiv allerdings bleibt das Licht in der Küche aus.
    Die Physikalische Adresse ist über BABStarter eingerichtet und in der ETS habe ich einen Dummy eingefügt zur Dokumentation und das diese nicht ausversehen doppelt vergeben wird.
    DataType im Editor für die GA steht auf EIS 1 Bit ist denke ich so ja richtig.

    Kann es damit zusammenhängen, dass das Cubevision Modul in der BUS-Linie "vor" der Spannungsversorgung angeschlossen ist ?
    Also von der Spannungsversorgung geht eine BUS-Leitung zum Cubevisionmodul und endet dort und es geht eine BUS-Leitung von der Spannungsversorgung zum ersten Aktor von diesem, zum zweiten Aktor usw.
    Klingt für mich zwar nicht plausibel aber ich habe sonst keine Idee wo es scheitern könnte...

    Ich würde mich über Unterstützung freuen.

    Gruß
    Domi

    P.S.: Das zweite Problem würde ich angehen, wenn grundsätzlich die Kommunikation zwischen Cubevision Modul und BUS funktioniert.
    Zuletzt geändert von Domi91; 06.11.2020, 14:31.

    #2
    Prüf mal ob du alles Polaritätsrichtig angeschlossen hast.
    Wo das Modul im Bus hängt ist egal.

    Kommentar


      #3
      Danke erstmal für die Antwort, das kann ich nochmal kontrollieren...
      aber befürchte dann liegt es doch Softwareseitig 😖

      Kommentar


        #4
        🤦‍♂️ ja okay ... widmen wir uns dem zweiten Problem 😅

        Es war tatsächlich am Stecker des Cubevisionmoduls verdreht 🙄
        (Jetzt ist Rot = Plus und Schwarz = Minus)


        Zu meinem zweiten Problem:
        Konstellation ist wie beschrieben Cubevision Modul an Router, PC per LAN / wahlweise auch WLAN verbunden ... klappt.
        Das Netzwerk ist separat also vom WWW losgelöst.

        Am PC müssen ja die Netzwerkeinstellungen manuell auf die IP eingestellt werden, diese Einstellung gibts ja aber am iPad z.B. nicht !?

        Mit dem iPad bin ich im gleichen WLAN, über die App wird mir auch das Modul angezeigt unter gefundene Server, allerdings scheitert die Verbindung ...
        "Verbindung zu 'http://###.###.#.###:80' konnte nicht hergestellt werden" die # entsprechen der korrekten IP ... die 80 ist in der App voreingestellt als HTTP Port ... wo finde ich dazu denn die Einstellung bzw. Information im Cubevisionmodul ?

        Kommentar


          #5
          Die stehen glaube ich unten auf dem Cube.

          Kommentar


            #6
            Ne da steht leider nix.
            Möglicherweise liegts an der Firmware ... die war nicht aktuell, mach grade das Update und dann probier ich es nochmal.

            Kommentar


              #7
              Habe ihn gerade mal ausgebaut.
              Die Aufkleber zeigen zur Hutschiene. Du muss ihn also rausklinken um sie zu sehen.

              Kommentar


                #8
                Du kannst auch über den BAB-Starter die KNX-Verbindung testen.
                EIngabe einer Gruppenadresse und schalten.
                Erst wenn das geht kannst du weitermachen.

                Kommentar


                  #9
                  Die Verbindung zum BUS funktioniert, ich kann über den Laptop das Licht in der Küche schalten,
                  was noch nicht funktioniert ist das ganze auch übers Tablet zu steuern.

                  Ich hab das Firmwareupdate zwischenzeitlich gemacht.
                  Die Visualisierung funktioniert immer noch, allerdings öffnet sich jetzt die Konfiguration nichtmehr 😒
                  Neustart durchgeführt (Cubevision Modul und Laptop) und verschiedene Browser probiert ...

                  Der Editor öffnet sich über BABStarter auch noch...

                  Kommentar


                    #10
                    Hier nochmal bebildert ... wie gesagt die Visualisierung also das Licht schalten geht noch.

                    Klickt man auf "Konfiguration speichern" steht da die IP-Adresse und Fehler in der Konfiguration: IP-Adresse



                    Ich hatte auch beim Update ausgewählt "Konfiguration beibehalten"
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 3 photos.
                    Zuletzt geändert von Domi91; 06.11.2020, 17:21.

                    Kommentar


                      #11
                      Mist...........
                      das hatte ich auch.

                      Wenn ich mich richtig erinnere, geht es erst wenn alle Felder ausgefüllt sind.
                      IP-Adresse
                      Netzwerkmaske
                      Gateway
                      DNS Server #1
                      DNS Server #2
                      NTP Server #1
                      NTP Server#2

                      Warum weiß ich nicht, ich bin kein Netzwerkspezialist. Ich habe einfach rumprobiert.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja aber ich kann ja garnichts eingeben, da sich die Seite Konfiguration, in der auch die Netzwerkeinstellungen vorgenommen werden können garnicht öffnet 🤔

                        Nur über BABStarter/CubevisionModul/Details/Netzwerkeinstellungen ändern...

                        Und alles was dort eingetragen ist hab ich jetzt auch über Systemsteuerung/Netzwerk blabla in den IPv4 eingetragen 😩
                        Zuletzt geändert von Domi91; 06.11.2020, 18:02.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe heute eine Antwort vom Kundensupport bekommen.
                          Probleme der Fehlenden Darstellung der Seite Konfiguration ist der Browser-Cache ... einmal leeren und schon gehts.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X