Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Remote Programmierung via Wiregate (OpenVPN)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ich meinte mit... "Du kannst ja ElabNet anfragen, die richten das für Geld per WartungVPN ein...", dass sie OVPN von Routing auf Bridget-Mode umkonfigurieren. Dann muss niemand der sich nicht auf die Konsole traut selber dran rumschrauben und kann die Funktion trotzdem nutzen
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #62
      Ja und was kostet mich das wenn ich das bei ELAB machen lasse ?????
      Grüsse Michael

      Kommentar


        #63
        Das solltest du mal unverbindlich bei ElabNet anfragen. Die können dir das bestimmt sagen.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #64
          Na dann frag ich hier doch einfach mal unverbindlich und gebe die Frage an WireGate direkt weiter:

          - Was kostet die Einrichtung von Bridge ?
          - Warum ist Bridge keine Standardlösung, wobei man es anscheinend für die Fernwartung für KNX Anlagen benötigt, ansonsten hätte es ja Makki nicht gepostet oder sehe ich das falsch ???
          Grüsse Michael

          Kommentar


            #65
            darf ich nochmal Elab erinnern
            Grüsse Michael

            Kommentar


              #66
              Ich würde ja ein Mail an den Support schicken.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #67
                Mich wundert schon, dass zu dem Thema von StefanW überhaupt nichts kommt. Sonst ist er doch auch mehr als auskunftswillig!?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #68
                  Richtig, aber der Stefan hatte einen Hörsturz und soll deswegen ein wenig kürzer treten. Ich arbeite alles nach und gebe auch hierzu noch Auskunft, aber bitte um ein klein wenig Geduld.

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #69
                    Danke, für dein Angebot was zu schreiben, ich freu mich und warte sehnsüchtig auf die Infos, da du ja auf andere Beiträge auch antwortest hoffe ich auf eine zeitnahe Info
                    Grüsse Michael

                    Kommentar


                      #70
                      Reminder Stefan !!!!!!!
                      Grüsse Michael

                      Kommentar


                        #71
                        StefanW

                        Hallo StefanW,

                        warum bekomme ich eigentlich keine Antwort auf meine Frage ????????????????
                        Grüsse Michael

                        Kommentar


                          #72
                          Erinnerung an vom 18.07.2013

                          Darf StefanW an seinen Tread vom 11.07.13 freundlich erinnern ?!?!?!
                          Grüsse Michael

                          Kommentar


                            #73
                            @snooopy: Dann formuliere doch bitte Dein exaktes Problem (in dem von dir gekaperten Thread) nochmal. Mit Details bitte!
                            Das geht alles einwandfrei, jeden Tag, seit nunmehr fast 6J bei hunderten..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #74
                              @ snooopy: hast du das Wiregate schon?

                              Falls du da nicht weiterkommst: ich kann dir gerne eins mit vpn als "bridge" konfigurieren und zuschicken.

                              Kommentar


                                #75
                                Also meine Frage geht ganz klar auf eines:

                                - Warum muss man auf der Konsole etwas "konfigurieren" ????
                                Warum kann das das WireGate nicht selbst ????

                                Was kostet es wenn es Elab für mich macht ????

                                Diese Fragen habe ich mehrfach gestellt und von StefanW kam bisher Null Feedback.

                                Ist denn das ganze ggf. eine "Sonderlösung" wenn man via SSH auf das Gerät muss ????

                                Ich meine das WireGate hat da anscheinend eine "Monopolstellung" und lässt sich diese auch "raushängen" da eben Null Feedback kommt, ich frag mich nur warum StefanW hier so zögerlich ist. Ist mit dieser Sache etwas im Argen ?!?!

                                Ich will doch nur eine Antwort vom StefanW haben net mehr und net weniger.

                                Er soll mir doch einfach mal erklären warum man bei "bridge" auf der Konsole rumhacken muss und das WireGate das nicht gleich von Haus aus kann. Wenn es das WireGate nicht kann dann würde ich mich über eine Antwort sehr freuen !!!!
                                Grüsse Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X