Du weißt aber schon, dass das WG zwar OpenVPN kann und dieses netterweise von ElabNET hier inoffiziell supported wird, es aber nicht als OpenVPN Gateway oder vergleichbares verkauft wird? Siehe hier die Produktbeschreibung:
weiter steht dort auch folgendes:
Man beachte den Stern am Ende. Dieser steht für:
Wegen der Kosten für das Einrichten seitens ElabNET: hast du dich einfach mal telefonisch an den Support gewandt?
Vorkonfiguriertes Wartungs-VPN für Service & Support:
Für einfache Hilfe und schnelle Problemlösung kann das WireGate Service- und Supportcenter auf das Gateway nach Aktivierung durch den Anwender zugreifen. Diese Aktivierung der VPN-Funktionen kann auch per KNX-Gruppenadresse erfolgen.
Für einfache Hilfe und schnelle Problemlösung kann das WireGate Service- und Supportcenter auf das Gateway nach Aktivierung durch den Anwender zugreifen. Diese Aktivierung der VPN-Funktionen kann auch per KNX-Gruppenadresse erfolgen.
Für Experten: Gesicherter Fernzugriff über integrierter VPN-Server und Reverse-Proxy aus dem Internet*:
Ermöglicht einfachen und sicheren Fernzugriff auf das lokale LAN. AES-Verschlüsselung und Authentisierung mit X.509-Zertifikaten entspricht höchsten Sicherheitsanforderungen. Das Schlüsselmaterial wird erst beim Endanwender mit einem eingebauten HW-Zufallszahlen-Generator generiert. Hohe Geschwindigkeit durch AES-Verschlüsselung (128 Bit) in Hardware auch für VDSL-Anschlüsse. Ab Q1/2011 optional strenge 2-Faktor-Authentifizierung mit Authentikatoren.
Ermöglicht einfachen und sicheren Fernzugriff auf das lokale LAN. AES-Verschlüsselung und Authentisierung mit X.509-Zertifikaten entspricht höchsten Sicherheitsanforderungen. Das Schlüsselmaterial wird erst beim Endanwender mit einem eingebauten HW-Zufallszahlen-Generator generiert. Hohe Geschwindigkeit durch AES-Verschlüsselung (128 Bit) in Hardware auch für VDSL-Anschlüsse. Ab Q1/2011 optional strenge 2-Faktor-Authentifizierung mit Authentikatoren.
*Die Einrichtung / Nutzung der Experten Funktionen benötigt fortgeschrittene Netzwerk-, Programmier- und Linux-Kenntnisse. Das WireGate Service- und Support-Center unterstützt Sie gerne gegen geringes Entgelt bei der Einrichtung der damit möglichen Sonderkonfigurationen. Dies kann jederzeit auch über die integrierte verschlüsselte Fernwartung erfolgen.
Kommentar