Zitat von trollvottel
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stiebel Eltron ISG über IP anbinden
Einklappen
X
-
Zitat von jayw82 Beitrag anzeigenWie loggst du die Wassertemperatur?
Zitat von jayw82 Beitrag anzeigen2022
Kommentar
-
jayw82 Halt Dich fest: Ich habe spasseshalber mal den MDT KNX/IP-Router über langes Drücken des Buttons auf "Durchzug" geschaltet und siehe da, das ISG lässt sich programmieren! Selbst ohne dass ich den Programmierknopf am ISG gedrückt hätte. Für die Physikalische Adresse hätte ich das ja verstanden, aber scheint auch fürs normale Programmieren relevant zu sein. Probier das mal aus.
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenjayw82 Halt Dich fest: Ich habe spasseshalber mal den MDT KNX/IP-Router über langes Drücken des Buttons auf "Durchzug" geschaltet und siehe da, das ISG lässt sich programmieren! Selbst ohne dass ich den Programmierknopf am ISG gedrückt hätte. Für die Physikalische Adresse hätte ich das ja verstanden, aber scheint auch fürs normale Programmieren relevant zu sein. Probier das mal aus.
Kommentar
-
Zitat von jayw82 Beitrag anzeigenDen functions Knopf?
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenDie Topologie ist aber unsauber, ich sehe keinen LK zwischen 1.0 und 1.1 und warum ist das ISG überhaupt in der 0.0. Linie?
Viel Erfolg Florian
Braucht man den Linienkoppler denn unbedingt? Das kann damit ja eigentlich nix zu tun haben? Ich habe 1.1 wegen Übersichtlichkeit angelegt, ggf. wollte ich später noch eine Linie für außen hinzufügen.
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenYep, der von vorne zugängliche halt. So lange drücken bis die LEDs orange werden.
Der Functions Knopf brachte nix, aber ich hab die Topologie nochmal komplett geändert und auf ETS 6.1 geupdated. IP Backbone + IP Hauptline und nur eine Bereichslinie TP. Das ISGweb läuft jetzt im Backbone und ist wieder ansprechbar.. Keine Ahnung warum das vorher nicht ging...
image.png
Kommentar
-
Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen"Bereichslinie" ist hier aber der falsche Begriff. Ist nur ein Name, aber wenn das jemals jemand anderes pflegen muss, stiftet das nur Verwirrung.
Es gibt Bereiche, Linien und Segmente. Das ist meiner Meinung nach eindeutig. Auch wenn ich dir insofern recht gebe, dass das "Bereich" im Namen irgendwie unnötig ist, Linie 1 oder so reicht auch.
Eigentlich ist der Begriff "Hauptline" falsch, das müsste "Hauptbereich" heißen. Hab ich auch umbenannt.
image.pngZuletzt geändert von jayw82; 17.12.2023, 17:06.
Kommentar
-
konntet ihr das Problem mit der ISG Web Anbindung lösen?
ich stehe vor dem gleichen Problem. Das ISG Web kann nicht programmiert werden.
Edit:
- Das ISG Web muss mit einem Cross-Kabel an den Router angeschlossen werden (das mitgelieferte LAN-Kabel ist ein Cross-Kabel)
- Das ISG Web muss / kann nur in einer IP-Linie eingebunden werden, Die Hauptlinie oder eine weitere Sublinie kann dafür verwendet werden.
- Der IP-Router ist (kann nur) in der/einer TP-Linie eingebunden und ermöglich somit den TP-Geräten die Kommunikation mit den IP-Geräten.
- Der IP-Router darf die Telegramme nicht blockieren (Manuell-Modus testen)
- Als Schnittstelle muss die Netzwerkkarte des Computers ausgewählt werden
- Das ISG Web muss in den Programmiermodus geschaltet werden (6 bis 7 Sekunden die Wartungstaste gedrückt halten)
- Jetzt die physikalische Adresse programmieren
- danach die Applikation aufspielen.
So hat es bei mir geklappt.
Kommentar
Kommentar