Hallo Stefan, Dominique,
kann das Verhalten von Stefan bestätigen, allerdings hat der Feldversuch im Kinderzimmer einige Nichtdetektionen gebracht weshalb ich das Thema aktuell nicht mehr weiter verfolgt habe (Kinder mögen es gar nicht, wenn sie plötzlich im Dunklen sitzen
). Von den Einstellungen her hat man ja nicht allzuviele Stellschrauben => Intervalldauer und Empfindlichkeit.
Empfindlichkeit fahre ich mit 8 (von 10), da bei 10 einige ungünstige Helligkeitswechsel zu ungeplanten Auslösungen geführt hat.
Die Dauer waren 8 Minuten.
Insgesamt bin ich (außer was das Thema Rebootverhalten angeht) mit den Meldern sehr zufrieden, aber bei unseren Kindern klappt das irgendwie nicht (auch nicht auf den Toiletten).
@Dominique: Eine genaue Liste an getesteten kann ich Dir leider nicht mehr liefern, da das Ganze schon 2 Jahre zurückliegt und ich mir im Bekanntenkreis geliehen hatte, was gerade entbehrlich war.
Mit Stuhlerkennung meinte ich die Belegungserkennung von diesem Hersteller hier.
Cheers,
Oliver
kann das Verhalten von Stefan bestätigen, allerdings hat der Feldversuch im Kinderzimmer einige Nichtdetektionen gebracht weshalb ich das Thema aktuell nicht mehr weiter verfolgt habe (Kinder mögen es gar nicht, wenn sie plötzlich im Dunklen sitzen

Empfindlichkeit fahre ich mit 8 (von 10), da bei 10 einige ungünstige Helligkeitswechsel zu ungeplanten Auslösungen geführt hat.
Die Dauer waren 8 Minuten.
Insgesamt bin ich (außer was das Thema Rebootverhalten angeht) mit den Meldern sehr zufrieden, aber bei unseren Kindern klappt das irgendwie nicht (auch nicht auf den Toiletten).
@Dominique: Eine genaue Liste an getesteten kann ich Dir leider nicht mehr liefern, da das Ganze schon 2 Jahre zurückliegt und ich mir im Bekanntenkreis geliehen hatte, was gerade entbehrlich war.
Mit Stuhlerkennung meinte ich die Belegungserkennung von diesem Hersteller hier.
Cheers,
Oliver
Kommentar