Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea kurz vor der Markteinführung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hager-Gruppe vergrößert sich

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ft-berker.html

    usw...

    Kommentar


      #47
      Das wusste ich auch nicht und auf der Webseite von Berker
      habe ich keinen Hinweis gefunden.
      Aber auf der Webseite der Hager Group ist Berker gelistet.

      Kommentar


        #48
        Zitat von epogo Beitrag anzeigen
        Das System hat Hager entwickelt. Berker gehört aber seit einer geraumen Zeit zur Hager Group. Daher ist es naheliegend das Berker das Rad nicht wieder neu erfindet....
        Stimmt. Hatte ich doch schon wieder vergessen. Ist auch nicht mehr ganz so einfach heutzutage den Überblick zu behalten.
        Dann ist ja klar das Berker dieses Gerät anbieten kann.

        @ Keckie123
        Siehst du hier Marken Hager Group
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #49
          Frost war schneller
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #50
            Zitat von epogo
            Das System hat Hager entwickelt.
            Das ist nur teilweise richtig. Hager hat die Hardware entwikelt. Die Software gab es schon vorher. Hies damals aber etwas anders (glaube ExDomus) und die Weiterentwiklung wurde eingestellt. Hager hat das dann AFAIK aufgekauft, übersetzt und auf seine HW installiert.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #51
              Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
              Ist ja ein prima Name... da dürfte es nicht lange dauern, bis die Patentanwälte von Cisco und Apple auf der Matte stehen...

              luigi

              Kommentar


                #52
                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                Das ist nur teilweise richtig. Hager hat die Hardware entwikelt. Die Software gab es schon vorher. Hies damals aber etwas anders (glaube ExDomus) und die Weiterentwiklung wurde eingestellt. Hager hat das dann AFAIK aufgekauft, übersetzt und auf seine HW installiert.
                Das mag sein, aber die Entwicklung ist mittlerweile in Hager Hand... Software wird in Frankreich geproggt...
                Gruß Stephan

                Kommentar


                  #53
                  Das ganze hatten wir ja hier schon mal: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...s-domovea.html

                  Kommentar


                    #54
                    Sehr interessant!

                    Hi,

                    bin neu hier im Forum, weil der Hausbau ansteht und ich selbst die KNX Verkabelung mit EIB realisieren will....

                    Was ich persönlich an dem Domovea Server interessant finde ist, dass ich es auf (wenn vorhanden) den WHS installieren kann. Wenn der Server eh durchläuft und nicht bei "Nichtnutzung" in den Ruhezustand geht wäre das auch ne Alternative. Bisher war ich der Meinung ich müsste 2k€ sparen für den HS3.

                    Ich bin mal gespannt auf erste Erfahrungsberichte hier!

                    Gruß

                    Thorsten

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von thogoe Beitrag anzeigen
                      ich es auf (wenn vorhanden) den WHS installieren kann.
                      Was ist denn ein WHS?
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Was ist denn ein WHS?
                        Windows Home Server
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von thogoe Beitrag anzeigen

                          Was ich persönlich an dem Domovea Server interessant finde ist, dass ich es auf (wenn vorhanden) den WHS installieren kann. Wenn der Server eh durchläuft und nicht bei "Nichtnutzung" in den Ruhezustand geht wäre das auch ne Alternative.
                          Hi genau meine Überlegung habe auch nen WHS und der läuft eh durch!

                          Habe mir die Software mal runtergeladen und ein bischen gespielt!

                          Was mir bisher super gefällt ist die einfache "Erstinbetriebnahme", klicken, eintragen und starten schon läuft die Visu.

                          Was ich noch nicht rausgefunden habe ist die Möglichkeit wenigstens ein paar eigene Dinge hinzuzufügen!

                          Habe z.b nur Elemente für den Stromverbrauch gefunden, brauche aber auch Elemente für Gas und Wasserverbrauch!

                          Oliver

                          Kommentar


                            #58
                            Hi,

                            2ndsky hat die Antwort schon gegeben. Da ich selbst aktuell noch den WHS1 einsetze zum Speichern meiner Daten, Musik, Filme und Aufnahmen aus dem Windows Media Center, wäre es zu überlegen, ob man dort nicht auch die Hager Software installiert..... aktuell schaltet sich der Server ab, wenn länger wie 10min kein Client mehr im Netz aktiv ist, dass müsste man dann halt auf Dauerbetrieb stellen und hätte so verstärkte Stromkosten von ca. 150 -200€ im Jahr (je nach Hardware).

                            Von daher müsste man überlegen ob es auf Dauer günstiger ist, einen HS3 oder Hager domovea zu zulegen. Wobei ich aktuell noch keine Verbrauchswerte des HS3 habe.

                            Gruß

                            Thorsten

                            Edit: Ups, noch einer der schneller war!

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von thogoe Beitrag anzeigen
                              Wobei ich aktuell noch keine Verbrauchswerte des HS3 habe.

                              Ca. 13-18 Watt.
                              Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                              Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                              Kommentar


                                #60
                                Domovea braucht einiges weniger. Ein so kleiner Server hat sich bald amortisiert im Gegensatz zu einem WHS.
                                Gruß Stephan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X