Hallo zusammen
Ich habe ein EFH mit KNX übernommen, bin aber noch ziemlicher Anfänger - verzeiht das vielleicht erst rudimentäre Verständnis.
Im Schlafzimmer ist eine 3-adrige Lampenstelle über einen Dimmaktor (MDT AKD-0401.02) verbaut. Daran möchte ich nun eine Lampe (Artemide Calipso) anhängen, möglichst dimmbar. Diese hat einen LED-Treiber (DC MAXI JOLLY SV DALI) mit 4-adrigem Eingang, bzw. L und LP.
Gemäss Datenblatt ist der Treiber dimmbar über AM+PWM. Wenn ich nur L anschliesse und LP nicht verbinde, funktioniert die Lampe zwar mit maximaler Last, jedoch nicht bei gedimmten Werten.
Sieht jemand eine Möglichkeit, die Lampe über den Dimmaktor zu dimmen?
Falls nicht: hat jemand eine Empfehlung für einen alternativen Treiber, den ich einbauen könnte? (Artikel hier gelesen, hat mir aber nicht geholfen)
Danke für eure Hilfe! Grüsse
Adrian
20201113_163350_k.jpg
20201115_140928.jpg
Ich habe ein EFH mit KNX übernommen, bin aber noch ziemlicher Anfänger - verzeiht das vielleicht erst rudimentäre Verständnis.
Im Schlafzimmer ist eine 3-adrige Lampenstelle über einen Dimmaktor (MDT AKD-0401.02) verbaut. Daran möchte ich nun eine Lampe (Artemide Calipso) anhängen, möglichst dimmbar. Diese hat einen LED-Treiber (DC MAXI JOLLY SV DALI) mit 4-adrigem Eingang, bzw. L und LP.
Gemäss Datenblatt ist der Treiber dimmbar über AM+PWM. Wenn ich nur L anschliesse und LP nicht verbinde, funktioniert die Lampe zwar mit maximaler Last, jedoch nicht bei gedimmten Werten.
Sieht jemand eine Möglichkeit, die Lampe über den Dimmaktor zu dimmen?
Falls nicht: hat jemand eine Empfehlung für einen alternativen Treiber, den ich einbauen könnte? (Artikel hier gelesen, hat mir aber nicht geholfen)
Danke für eure Hilfe! Grüsse
Adrian
20201113_163350_k.jpg
20201115_140928.jpg
Kommentar