Hallo allerseits!
Bin neu hier und plane eine KNX Installation mit Fensterüberwachung... der Fensterbauer will Roto MVS einbauen, meine Recherche ergibt, dass diese Kontakte nicht unmittelbar KNX kompatibl wären, oder doch??? Immerhin scheinen hier viele diese Kontakte zu benutzen....??!!
Meine bisherige Planung sieht bei mehrflügligen Fenstern vor, je einen Reedkontakt pro Flügel so einzubauen, dass Kippen und Drehöffnung mit einem Kontakt erfasst werden. Da es ein "Denkmal" ist und auch ein paar alte Fenster nachgerüstet werden, andere kommen neu vom Hersteller, würde ich bis zu 4 Flügel eines Fensters zu einer Linie zusammenschliessen und diese Linie dann per einem Binäreingang an den KNX-Bus koppeln...müsste doch gehen, oder??
Passt das auch mit Roto MVS Kontakten, gibts eine einfachere/logischere/bessere/günstigere (finanziell und technisch) Variante??
Bin für jeden praktikablen Vorschlag dankbar!!
Tobias
Bin neu hier und plane eine KNX Installation mit Fensterüberwachung... der Fensterbauer will Roto MVS einbauen, meine Recherche ergibt, dass diese Kontakte nicht unmittelbar KNX kompatibl wären, oder doch??? Immerhin scheinen hier viele diese Kontakte zu benutzen....??!!
Meine bisherige Planung sieht bei mehrflügligen Fenstern vor, je einen Reedkontakt pro Flügel so einzubauen, dass Kippen und Drehöffnung mit einem Kontakt erfasst werden. Da es ein "Denkmal" ist und auch ein paar alte Fenster nachgerüstet werden, andere kommen neu vom Hersteller, würde ich bis zu 4 Flügel eines Fensters zu einer Linie zusammenschliessen und diese Linie dann per einem Binäreingang an den KNX-Bus koppeln...müsste doch gehen, oder??
Passt das auch mit Roto MVS Kontakten, gibts eine einfachere/logischere/bessere/günstigere (finanziell und technisch) Variante??
Bin für jeden praktikablen Vorschlag dankbar!!
Tobias
Kommentar