Hallo zusammen,
laut dem Grundfos manual, beispielsweise von UPM3 Hybrid Heizkreispumpen, liefern diese ein PWM-Signal zurück, welches u.a. Alarmmeldungen, Pumpe blockiert, elektrische Leistungsaufnahme, etc., beinhaltet.
Knackpunkt ist, dass das ein 75Hz Signal ist, was nicht jeder PWM-Signal-Konverter verarbeiten kann.
Ziel ist es, die Werte auf 0-10V umzusetzen und dann weiter zu verarbeiten.
Das einzige, was ich gefunden habe für diesen Frequenzbereich (und der bezahlbar ist), ist das hier:
https://www.ebay.de/itm/PWM-Digital-...53.m2749.l2649
Hat die Pumpenrückmeldungen schon mal jemand ausgewertet?
Wenn ja, welchen Konverter nehmt ihr dazu?
laut dem Grundfos manual, beispielsweise von UPM3 Hybrid Heizkreispumpen, liefern diese ein PWM-Signal zurück, welches u.a. Alarmmeldungen, Pumpe blockiert, elektrische Leistungsaufnahme, etc., beinhaltet.
Knackpunkt ist, dass das ein 75Hz Signal ist, was nicht jeder PWM-Signal-Konverter verarbeiten kann.
Ziel ist es, die Werte auf 0-10V umzusetzen und dann weiter zu verarbeiten.
Das einzige, was ich gefunden habe für diesen Frequenzbereich (und der bezahlbar ist), ist das hier:
https://www.ebay.de/itm/PWM-Digital-...53.m2749.l2649
Hat die Pumpenrückmeldungen schon mal jemand ausgewertet?
Wenn ja, welchen Konverter nehmt ihr dazu?
Kommentar