Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS-IP Gateway: Hürden bei der Einrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TKS-IP Gateway: Hürden bei der Einrichtung

    Hallo an alle,

    versuche gerade mein neues Gira TKS-IP Gateway 262097 zum Laufen zu bringen:
    - das Gerät wurde angeschlossen: Spannungsversorgung, Bus und LAN
    - das Gerät wird im Gira Geräteportal angezeigt und funktioniert
    - das Gerät ist in der Fritzbox sichtbar und aktiv
    - das Gerät kann über die IP-Adresse also über den Gira Türkonfigurations-Assistent konfiguriert werden. Das habe ich bereits zu großen Teilen gemacht.


    Was muss ich tun, damit es im Gira GPA sichtbar und verwendbar ist?
    Danke an alle im Voraus für die Hilfe.

    Viele Grüße
    Simon




    2020-11-21 (2).png


    2020-11-21 (1).png

    #2
    Das tks ip gw kann nicht mit dem GPA verwendet werden.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Okay, danke für die schnelle Rückmeldung.

      Anscheinend kann man im GPA gewisse TKS-Gewerke einrichten? Wozu ist dann die TKS-Integration im GPA da?
      Wie richte ich dann die TKS-Anlage (Außenstellen, Innenstellen, Kamera, App-Zugriff etc.) ein? Alles über die Web-Oberfläche im GPA?

      Kommentar


        #4
        Das TKS-IP-Gateway kannst du nur über den TKS Assistenten im Browser einrichten. Aber zusätzlich muss das Gateway mit dem 2-Draht-Bus bekannt gemacht werden.
        Die TKS Funktionen im GPA funktionieren nur zusammen mit der TKS -IP-Datenschnittstelle.

        Kommentar


          #5
          Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
          Wozu ist dann die TKS-Integration im GPA da?

          für 5500 000

          https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=701606

          Kommentar


            #6
            Worin besteht der Unterschied zwischen Gira TKS-IP Gateway 5500000 und 262097 bis auf die 5 Lizenzen vom zweiteren?

            Habe ein Eingangstor mit Videostation (1 Sprachmodul 106, 1 Kameramodul 106, 4 Klingeln) zum Grundstück und 4 Wohnungen (4 Innenstationen Audio). Könnte ich das auch mit dem 5500000 abbilden?

            Kommentar


              #7
              Du hast eine Kamera am Tor und 4 Innenstationen Audio. Wo soll denn da das Kamerabild angezeigt werden?
              Welches Steuergerät hast du, das Steuergerät Video?
              Zuletzt geändert von poertner; 21.11.2020, 19:08.

              Kommentar


                #8
                Zitat von poertner Beitrag anzeigen
                Du hast eine Kamera am Tor und 4 Innenstationen Audio. Wo soll denn da das Kamerabild angezeigt werden?
                Welches Steuergerät hast du, das Steuergerät Video?
                Ja, habe das Steuergerät Video und würde das Videobild nur auf dem Smartphone anschauen.
                Brauche keine Innenstationen mit Video, da genügt Audio.

                Klappt das mit meinem Plan?



                Kommentar


                  #9
                  Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
                  Klappt das mit meinem Plan?

                  ja

                  Kommentar


                    #10
                    Könnte ich das selbe auch mit dem Gira TKS-IP Gatway 5500000 erreichen und dabei alles über die GPA einrichten? Insgesamt sollten nur 5 User am Smartphone die Video-Übertragung vom Eingang sehen können.

                    Falls ja, hätte ich mir zirka 200 Euro sparen können...der 262097 ist nämlich wesentlich teurer als der 5500000.
                    Kann es sein, dass der 262097 eine "alte Generation" ist?

                    Kommentar


                      #11
                      Und das braucht man dan um einen G1 einzubinden?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
                        Könnte ich das selbe auch mit dem Gira TKS-IP Gatway 5500000 erreichen und dabei alles über die GPA einrichten? Insgesamt sollten nur 5 User am Smartphone die Video-Übertragung vom Eingang sehen können.
                        Nein. Das 5500000 ist eine Datenschnittstelle zur IBN und Kommunikation mit dem X1. Mehr nicht.
                        App nur mit dem TKS IP Gateway möglich.

                        Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen

                        Und das braucht man dan um einen G1 einzubinden?
                        Nein, das G1 Läuft über das TKS IP GW als Client.
                        Zuletzt geändert von larsrosen; 22.11.2020, 18:26.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Du benötigst das TKS-IP-Gateway Typ: 262097.
                          Das wird über die Weboberfläche TKS Assistent eingerichtet. Die erreichst du wenn du die IP-Adresse des Gateways im Browser eingibst.

                          Die Datenschnittstelle 5500000 benötigst du nicht unbedingt. Diese ist sagen wir mal optional zur Inbetriebnahme sozusagen etwas mehr Komfort beim Einrichten.

                          Aber lad dir doch die Bedienungsanleitungen der Geräte und schau da mal rein. Dort wird die Inbetriebnahme erklärt.

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt es eine Möglichkeit die Analoge Kamera des TKS System 106 aus dem TKS IP Gateway zu löschen, auch wenn sich die Kamera nicht mehr im System befindet ?
                            Wollte grad eine HiLook IP Kamera zufügen (Testbild klappt, bekannt gemacht habe ich diese auch), nur kann ich Ihr keine Türstation zuweisen. Denke ich muss wahrscheinlich erst die alte Kamera von der Türstation lösen. Bislang habe ich dazu noch nichts gefunden.

                            Kommentar


                              #15
                              Soweit ich weiß kann man doch die Kamera in der IP Gateway und den Benutzern einstellen welche genutzt werden soll. Welche Kamera hast du den genau genommen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X