Hi zusammen,
derzeit steuere ich meine Weihnachtsbeleuchtung im und am Haus über eine Verkettung diverser Logiken/Uhren meiner Wetterstation. Das möchte ich nun gerne durch den X1 ablösen, da ich noch ein paar Zusatzanforderungen habe, die ich damit besser abbilden kann - so meine Idee.
Nun scheitere ich aber schon am wichtigsten Schritt - die Logik soll nur zwischen 24.11. und 30.01. laufen. Jetzt könnte ich es mir einfach machen und nur den Monat abgreifen und auf die paar Tage im November schxxxxn. Aber ich will es eben so, wie ich es aktuell auch habe. Die X1 Zeitschaltuhren, auf die hier im Forum ab und zu in diesen Fällen verwiesen wird, können - soweit ich das sehe - als von-bis Gültigkeit nur komplette Datumswerte (also mit Jahr).
In der Logik müsste ich Tag und Monat nach meinen Überlegungen relativ kompliziert verknüpfen - das finde ich irgendwie auch keine gute Lösung.
Übersehe ich etwas? Vorschläge?
Viele Grüße
Fütti
derzeit steuere ich meine Weihnachtsbeleuchtung im und am Haus über eine Verkettung diverser Logiken/Uhren meiner Wetterstation. Das möchte ich nun gerne durch den X1 ablösen, da ich noch ein paar Zusatzanforderungen habe, die ich damit besser abbilden kann - so meine Idee.
Nun scheitere ich aber schon am wichtigsten Schritt - die Logik soll nur zwischen 24.11. und 30.01. laufen. Jetzt könnte ich es mir einfach machen und nur den Monat abgreifen und auf die paar Tage im November schxxxxn. Aber ich will es eben so, wie ich es aktuell auch habe. Die X1 Zeitschaltuhren, auf die hier im Forum ab und zu in diesen Fällen verwiesen wird, können - soweit ich das sehe - als von-bis Gültigkeit nur komplette Datumswerte (also mit Jahr).
In der Logik müsste ich Tag und Monat nach meinen Überlegungen relativ kompliziert verknüpfen - das finde ich irgendwie auch keine gute Lösung.
Übersehe ich etwas? Vorschläge?
Viele Grüße
Fütti
Kommentar