Leider ist das ganze noch immer zu Konfus, und ohne genaue Zeichn ung der Konfiguration mit VPN uns wo welche Adressen sind, Internet Zugangs Router ... ist da keine Lösung in Sicht.
Im Moment würde Ich sagen dass man an einem PC mit 2 Adressen der i.d.R oder "immer" an ist das ip forwarding einschaltet und diesen dann als Router zwischen beidne Netzen verwendet.
Aber Mangels genauer Informationen (router sind auf einmal VPNs etc...) kann Ich die Konfiguration nicht sauber sicherstellen.
Gruss,
gaston
Im Moment würde Ich sagen dass man an einem PC mit 2 Adressen der i.d.R oder "immer" an ist das ip forwarding einschaltet und diesen dann als Router zwischen beidne Netzen verwendet.
Aber Mangels genauer Informationen (router sind auf einmal VPNs etc...) kann Ich die Konfiguration nicht sauber sicherstellen.
Gruss,
gaston


Man kann vieles nun irgendwie machen, in diesem Fall eben Netzwerk-Sicherheit untergraben (ob da sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt..)
Wir probierens ja trotzdem zu helfen, aber soweit meine 5ct
! Ich dachte die Aussage beziehe sich auf die ursprüngliche Fragestellung und beiude Netzte wären am gleichen Strang.
Kommentar