Hallo,
neben meinem privaten EFH (seit 2003), betreibe ich auch seit 5 Jahren den KNX (1998) bei meinem Arbeitgeber.
Nun habe ich das problem das ich von der Hauptlinie keine Telegramme mehr in eine von 4 Nebenlinien bekomme.
Neustart des Linienkopplers N140, geht ein paar Minuten dann wieder nicht mehr, zeitweise geht er aber wieder.
Telegramme der Nebenlinie gehen richtung Hautlinie.
Linienkoppler läßst sich nicht auslesen (info) oder Programieren.
Neuer Linienkoppler (MDT LK001.03) von Hautlinie, lies sich nicht Programmieren.
Neuer Linienkoppler via USB aus Nebenlinie geht nur wenn ich sofort nach Neustart Programiere,
Auch dieser LK ist nach ein paar minuten nicht mehr erreichbar !
Busspannung 26.6V
Auf der Linie hatt ich in der letzten Zeit öfters auch lokale "licht geht nicht an" probleme.
Wie grenze ich den fehler ein? (Industriehalle, Schichtbetrieb)
Danke
Daniel
neben meinem privaten EFH (seit 2003), betreibe ich auch seit 5 Jahren den KNX (1998) bei meinem Arbeitgeber.
Nun habe ich das problem das ich von der Hauptlinie keine Telegramme mehr in eine von 4 Nebenlinien bekomme.
Neustart des Linienkopplers N140, geht ein paar Minuten dann wieder nicht mehr, zeitweise geht er aber wieder.
Telegramme der Nebenlinie gehen richtung Hautlinie.
Linienkoppler läßst sich nicht auslesen (info) oder Programieren.
Neuer Linienkoppler (MDT LK001.03) von Hautlinie, lies sich nicht Programmieren.
Neuer Linienkoppler via USB aus Nebenlinie geht nur wenn ich sofort nach Neustart Programiere,
Auch dieser LK ist nach ein paar minuten nicht mehr erreichbar !
Busspannung 26.6V
Auf der Linie hatt ich in der letzten Zeit öfters auch lokale "licht geht nicht an" probleme.
Wie grenze ich den fehler ein? (Industriehalle, Schichtbetrieb)
Danke
Daniel
Kommentar