Hallo,
ich habe 3 Fragen.
1. MDT Smart 86 - Näherungssensor
Dieser hat lt. Doku einen Näherungssensor.
Wie muss ich mir das vorstellen?
Wenn ich mich dem Sensor nähere (d.h. Hand z.B. mit Abstand < 20cm davorhalte) dann wird dies erkannt?
Oder wenn ich nahe vorbeilaufe?
Nutzt die Funktion jemand?
2. MDT Smart 86 - Patchfunktion
Oder wird über den Näherungssensor die Patchfunktion gemacht?
Ich stelle es mir schwierig vor, mind. 3 mechanische Tasten zu betätigen damit die Patchfunktion aktiviert wird?
Wie funktioniert die Patchfunktion beim Smart 86?
3. Patchfunktion generell
Ich möchte die Patchfunktion nutzen um das Licht im Raum umzuschalten.
Ich habe 2-3 Lichtkreise im Raum. Es kann ja sein dass Lichtkreis 1 an ist und Lichtkreis 2+3 aus sind.
Wenn ich jetzt per Patchfunktion nur umschalte, würden ja Lichtkreis 1 aus sein, aber dafür Lichtkreis 2+3 an sein. Das will ich natürlich nicht.
Ich möchte
mind. 1 Lichtkreis an -> Patchfunktion -> alles aus
alle Lichtkreise aus -> Patchfunktion -> Lichtkreise an, am besten so wie es vor der Ausschaltung war, oder fest z.B. Lichtkreis 1 an, 2+3 aus
Wie kann ich das umsetzten?
Über die Logikbausteine? Da bin ich noch nicht ganz durchgestiegen.
Vielen Dank!
Gruß Holger
ich habe 3 Fragen.
1. MDT Smart 86 - Näherungssensor
Dieser hat lt. Doku einen Näherungssensor.
Wie muss ich mir das vorstellen?
Wenn ich mich dem Sensor nähere (d.h. Hand z.B. mit Abstand < 20cm davorhalte) dann wird dies erkannt?
Oder wenn ich nahe vorbeilaufe?
Nutzt die Funktion jemand?
2. MDT Smart 86 - Patchfunktion
Oder wird über den Näherungssensor die Patchfunktion gemacht?
Ich stelle es mir schwierig vor, mind. 3 mechanische Tasten zu betätigen damit die Patchfunktion aktiviert wird?
Wie funktioniert die Patchfunktion beim Smart 86?
3. Patchfunktion generell
Ich möchte die Patchfunktion nutzen um das Licht im Raum umzuschalten.
Ich habe 2-3 Lichtkreise im Raum. Es kann ja sein dass Lichtkreis 1 an ist und Lichtkreis 2+3 aus sind.
Wenn ich jetzt per Patchfunktion nur umschalte, würden ja Lichtkreis 1 aus sein, aber dafür Lichtkreis 2+3 an sein. Das will ich natürlich nicht.
Ich möchte
mind. 1 Lichtkreis an -> Patchfunktion -> alles aus
alle Lichtkreise aus -> Patchfunktion -> Lichtkreise an, am besten so wie es vor der Ausschaltung war, oder fest z.B. Lichtkreis 1 an, 2+3 aus
Wie kann ich das umsetzten?
Über die Logikbausteine? Da bin ich noch nicht ganz durchgestiegen.
Vielen Dank!
Gruß Holger
Kommentar