Hallo,
liebes Forum. Ich habe folgende Situation:
Ich habe bei mir die ETS 3.0f installiert auf einem Windows XP Betriebssystem.
Zur Kommunikation mit EIB nutze ich einen IP Router.
Alles funktionierte bisher einwandfrei.
Jetzt mein Problem:
Ich habe mir ein ABB DALI Gateway DG/S1.1 gekauft. Die physikalische Adresse kann ich einwandfrei programmieren.
Nach dem proggen der PA kommt dann unmittelbar eine Meldung in der ETS, das ich ein neues Applikationsprogramm aufspielen muss.
( das aus der VD3 Datei )
Jeweils nach 5 1/2 Minuten kommt dann in der ETS die Meldung "Das Gerät antwortet nicht".
Ich habe dann bei ABB angerufen und die haben mir bei der Hotline gesagt, das das normal sei, ich solle es mit einer Original USB Schnittstelle probieren, da alles andere zu langsam sei. Bei der USB Schnittstelle würden jeweils mehr Datenpakete übergeben.
Es kann doch nicht wahr sein, das ich nur um ein neues Applikationsprogramm einspielen zu können ( bei nur einem Gerät ) ich extra eine USB Schnittstelle für EUR 200 kaufen muss ?
Ich habe bereits die Firewall ausgeschaltet, es nicht mit W-Lan, sondern über Ethernet Kabel probiert.
Ich habe es bereits mit einem USB - RS232 Adapter probiert ( dort kommt in der ETS die Fehlermeldung "Keine Kommunikation" )
Auch habe ich es bereits mit einem Express Card - RS232 Adapter probiert. Gleiches Ergebnis.
Hat noch irgend jemand eine Idee wie ich es lösen könnte ?
Ist die ETS4 evtl. nicht ganz so sensibel bei den Datenpaketen und ich kann eine andere Schnittstelle probieren ?
Alles in allem wäre es meiner Meinung nach eine Frechheit, wenn es nur mit einer USB Schnittstelle gehen würde.
Danke für euren Support,
Uwe
liebes Forum. Ich habe folgende Situation:
Ich habe bei mir die ETS 3.0f installiert auf einem Windows XP Betriebssystem.
Zur Kommunikation mit EIB nutze ich einen IP Router.
Alles funktionierte bisher einwandfrei.
Jetzt mein Problem:
Ich habe mir ein ABB DALI Gateway DG/S1.1 gekauft. Die physikalische Adresse kann ich einwandfrei programmieren.
Nach dem proggen der PA kommt dann unmittelbar eine Meldung in der ETS, das ich ein neues Applikationsprogramm aufspielen muss.
( das aus der VD3 Datei )
Jeweils nach 5 1/2 Minuten kommt dann in der ETS die Meldung "Das Gerät antwortet nicht".
Ich habe dann bei ABB angerufen und die haben mir bei der Hotline gesagt, das das normal sei, ich solle es mit einer Original USB Schnittstelle probieren, da alles andere zu langsam sei. Bei der USB Schnittstelle würden jeweils mehr Datenpakete übergeben.
Es kann doch nicht wahr sein, das ich nur um ein neues Applikationsprogramm einspielen zu können ( bei nur einem Gerät ) ich extra eine USB Schnittstelle für EUR 200 kaufen muss ?
Ich habe bereits die Firewall ausgeschaltet, es nicht mit W-Lan, sondern über Ethernet Kabel probiert.
Ich habe es bereits mit einem USB - RS232 Adapter probiert ( dort kommt in der ETS die Fehlermeldung "Keine Kommunikation" )
Auch habe ich es bereits mit einem Express Card - RS232 Adapter probiert. Gleiches Ergebnis.
Hat noch irgend jemand eine Idee wie ich es lösen könnte ?
Ist die ETS4 evtl. nicht ganz so sensibel bei den Datenpaketen und ich kann eine andere Schnittstelle probieren ?
Alles in allem wäre es meiner Meinung nach eine Frechheit, wenn es nur mit einer USB Schnittstelle gehen würde.
Danke für euren Support,
Uwe
Kommentar