Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abb dali gateway ets 3.0 / 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abb dali gateway ets 3.0 / 4

    Hallo,

    liebes Forum. Ich habe folgende Situation:

    Ich habe bei mir die ETS 3.0f installiert auf einem Windows XP Betriebssystem.
    Zur Kommunikation mit EIB nutze ich einen IP Router.
    Alles funktionierte bisher einwandfrei.

    Jetzt mein Problem:
    Ich habe mir ein ABB DALI Gateway DG/S1.1 gekauft. Die physikalische Adresse kann ich einwandfrei programmieren.
    Nach dem proggen der PA kommt dann unmittelbar eine Meldung in der ETS, das ich ein neues Applikationsprogramm aufspielen muss.
    ( das aus der VD3 Datei )

    Jeweils nach 5 1/2 Minuten kommt dann in der ETS die Meldung "Das Gerät antwortet nicht".

    Ich habe dann bei ABB angerufen und die haben mir bei der Hotline gesagt, das das normal sei, ich solle es mit einer Original USB Schnittstelle probieren, da alles andere zu langsam sei. Bei der USB Schnittstelle würden jeweils mehr Datenpakete übergeben.

    Es kann doch nicht wahr sein, das ich nur um ein neues Applikationsprogramm einspielen zu können ( bei nur einem Gerät ) ich extra eine USB Schnittstelle für EUR 200 kaufen muss ?

    Ich habe bereits die Firewall ausgeschaltet, es nicht mit W-Lan, sondern über Ethernet Kabel probiert.
    Ich habe es bereits mit einem USB - RS232 Adapter probiert ( dort kommt in der ETS die Fehlermeldung "Keine Kommunikation" )
    Auch habe ich es bereits mit einem Express Card - RS232 Adapter probiert. Gleiches Ergebnis.

    Hat noch irgend jemand eine Idee wie ich es lösen könnte ?
    Ist die ETS4 evtl. nicht ganz so sensibel bei den Datenpaketen und ich kann eine andere Schnittstelle probieren ?

    Alles in allem wäre es meiner Meinung nach eine Frechheit, wenn es nur mit einer USB Schnittstelle gehen würde.

    Danke für euren Support,

    Uwe

    #2
    Ich habe die ABB-Geräte haufenweise im Einsatz und noch nie eine USB-Schnittstelle dafür benötigt.

    Wie sieht deine allgemeine Buslast aus?
    Klemm mal den Bus bis auf den Router und GW ab und probiers über LAN oder Crossover (nicht WLAN) und berichte.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von puckelmuckel Beitrag anzeigen
      ...ETS 3.0f installiert...
      Zur Kommunikation mit EIB nutze ich einen IP Router.
      Ich habe mir ein ABB DALI Gateway DG/S1.1 gekauft. Die physikalische Adresse kann ich einwandfrei programmieren.

      Jeweils nach 5 1/2 Minuten kommt dann in der ETS die Meldung "Das Gerät antwortet nicht".
      Habe auch das gleiche Equipment und alles via IP programmiert, und hatte solche direkten Probleme nicht, Aber vielleicht ein paar Hinweise, damit Du das Problem etwas eingrenzen kannst:

      1. Generell das 5 Min. Timeout Thema ist ein bekanntes Problem des Falcon-Treibers der ETS3F. Das gleiche Problem hast Du auch bei Busaufzeichnungen. Abhilfe ist im Forum gut beschrieben (Install ETS4, erster Teil)...

      2. Selbst wenn Du 1. gelöst hast, hängt etwas quer, da ich bis dato noch nie 5 min. gebraucht habe, um das GW zu programmieren, aber ich kenne die Meldung, wenn ich parallel z.B. mit dem ABB ConfigTool vom gleichen Rechner aus auf dem GW war.

      3. Hat das reine PA vergeben geklappt (also ets-prog ohne Apps-Teil)? Ist hier schon der Timeout aufgetreten? Falls es geklappt hat, kommst Du mit dem ABB Konfig-Tool auf das GW (am besten die ETS vorher zumachen)?

      Viele Grüße,
      Oliver

      Kommentar


        #4
        @GLT

        Habe grade ein gekreuztes Kabel probiert. Hat keine Abhilfe geschaffen.
        Die Buslast kann nicht zu hoch sein.
        Ich habe nur das Gateway, den Router, einen Schaltaktor und einen GIRA taster dran ( Testumgebung )

        Ich muss noch erwähnen, das es sich bei dem IP Router um einen umgebauten WRT Router ( FT1.2 ) handelt.
        ( Dieser hat aber bisher wie gesagt bei allem einwandfrei funktioniert ! )

        Ich werde jetzt mal noch paar andere Dinge probieren.

        Kommentar


          #5
          @Oliver

          Wie kann ich denn das Problem mit dem Falcon Treiber evtl. umgehen ?
          Ich habe eine Testversion der ETS 4.0 hier.

          Macht es Sinn diese evtl. mal zu installieren und dann zu schauen ob ich das Appli aufspielen kann ?

          Du schriebst das es eine Abhilfebeschreibung "Install ETS4" gibt. Wo kann ich diese denn finden ?

          Das mit dem PA programmieren ist auch ein wenig komisch:
          Normalerweise läuft je im Fenster "Laufende Operationen" ein Statusbalken wenn die PA programmiert wird.
          Dies erfolgt auch bei allen Geräten. Nur bei dem DALI Gateway eben nicht.
          Es kommt dort im "Laufende Optionen-Fesnter" keine Meldung "Beendet".

          Ich kann jedoch in der ETS die LED über "Diagnose / Pysikalische Adressen" ein und aus schalten. Also gehe ich davon aus, das die PA auch vergeben wurde.

          Sonst noch eine Idee ?
          Soll ich es mal imt der ETS 4 probieren ?

          Gruß,

          pukelmuckel

          Kommentar


            #6
            @Oliver

            Wie kann ich denn das Problem mit dem Falcon Treiber evtl. umgehen ?
            Ich habe eine Testversion der ETS 4.0 hier.

            Macht es Sinn diese evtl. mal zu installieren und dann zu schauen ob ich das Appli aufspielen kann ?

            Du schriebst das es eine Abhilfebeschreibung "Install ETS4" gibt. Wo kann ich diese denn finden ?

            Das mit dem PA programmieren ist auch ein wenig komisch:
            Normalerweise läuft je im Fenster "Laufende Operationen" ein Statusbalken wenn die PA programmiert wird.
            Dies erfolgt auch bei allen Geräten. Nur bei dem DALI Gateway eben nicht.
            Es kommt dort im "Laufende Optionen-Fesnter" keine Meldung "Beendet".

            Ich kann jedoch in der ETS die LED über "Diagnose / Pysikalische Adressen" ein und aus schalten. Also gehe ich davon aus, das die PA auch vergeben wurde.

            Sonst noch eine Idee ?
            Soll ich es mal imt der ETS 4 probieren ?

            Gruß,

            pukelmuckel

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ich bin bei mir wie im folgenden Thread ausgeführt vorgegangen.
              Seither läuft der Gruppenmon. bei mir einwandfrei.
              Wie schon geschrieben wird dann der erwähnte Timeout sich anders verhalten, aber Dein Problem ws. nicht lösen...

              Also im Moment ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar, wie Deine bisherige Vorgehensweise war....

              Daher würde ich, bevor Du das Problem mglw. noch verschlimmbesserst, die Finger erst mal von der ETS4 usw. lassen und mich auf die Vergabe eine PA für das DALI GW konzentrieren. Kannst Du mal ein wenig mehr Infos (z.B. Screenshots Deiner ETS3 bzgl. der eingerichteten und der geplanten PA machen? Welche PA willst Du dem DALi-GW vergeben und wie exakt ist das mit der Fehlermeldung bzw. Meldung für die PA-Vergabe?
              Hast Du schon mal versucht mittels dem Konfig-Tool von ABB auf das GW zuzugreifen?
              Falls nein, hier der Link zum Handbuch und Co. und im speziellen zum Config-Tool. Dann mal nen Zugriff probieren und Resultat posten. Denke dann findet sich auch rel. schnell Dein Problem.

              Kommentar

              Lädt...
              X