Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Christbaum-Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Christbaum-Beleuchtung

    F03D271A-3B2C-4E90-94AA-83B22FC05213.jpeg Hallo an alle,

    möchte über eine Steckdose eine Beleuchtungskette anschließen und per Zeitschaltuhr steuern.

    Ich habe:
    - eine Steckdose, die am Aktor Ausgang 17 hängt
    - eine Gira X1 und die App am Handy

    Was funktioniert:
    - am Aktor bei manueller Steuerung kann ich die Beleuchtung ein und ausschalten über C9 (Ausgänge 17 und 18)

    Was nicht funktioniert:
    - am Handy funktioniert das mit Gira X1 nicht richtig. Der Schalter lässt sich aktivieren aber danach wird er sofort wieder grau und lässt sich nicht ein zweites Mal drücken

    Mögliche Fehler:
    1) der Anschluss 17 und 18 sind nicht richtig verkabelt
    2) die Gira-X1 ist nicht richtig konfiguriert.
    3) ...

    Sende zu 1) ein Foto vom Aktor.
    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    viele Grüße
    Simon

    #2
    Zu 1: Mir wird schlecht, das war kein Elektriker?

    Kommentar


      #3
      Die Verdrahtung war wohl Teil des Wettbewerbes „wieviele Verschiedene Farben kann ich an einem Aktor anschließen“.
      Scherz beiseite: insbesondere der Anschluss der besagten Klemme 17 ist katastrophal. Wer kommt bitte auf die Idee, eine blaue Ader zu verwenden und gleichzeitig die Grün-gelbe abzuschneiden?

      Das ist wirklich das einzige Problem in der Installation? Kaum vorzustellen.

      Wenn das wirklich ein Elektriker gemacht hat, solltest du ihn wechseln. Solltest Du es selbst gemacht haben, such dir einen kompetenten Elektriker. Bitte verabreiche ihm eine großzügige Dosis Valium, bevor Du ihm den Verteiler zeigst.

      Kommentar


        #4
        Ich hab das auch schon in hübscher gesehen,
        aber auch schon deutlich schlechter.

        Die flexiblen Adern haben alle Endhülsen und es wurden keine zwei 1,5 mm2 in eine 2,5mm2-Hülse gequetscht.

        Über die Aderfarben kann man aber diskutieren. Sieht irgendwie nach „was grad da war“ aus.

        Die blaue Ader geht allerdings gar nicht. Dunkelblau ist in der Regel Steuerspannung 24V oder Hellblaue der Neutralleiter und sonst nix.
        Zuletzt geändert von TheOlli; 01.12.2020, 09:11.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Abgesehen von den Farben, sind die Anschlüsse korrekt gesetzt?

          Wo liegt der Fehler?

          Kommentar


            #6
            Ich tippe auf falsche Konfig im X1: Einschalten statt Umschalten ausgewählt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
              Wer kommt bitte auf die Idee, eine blaue Ader zu verwenden und gleichzeitig die Grün-gelbe abzuschneiden?
              das ist fahrlässig

              Kommentar


                #8
                Sehe ich das richtig, das Pin 16 und 17 ins selbe Kabel gehen. Wenn an dem Kabel dann der Christbaum angeschlossen ist, kann das gar nicht gehen.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Leute bitte hört auf ihm Tipps zu geben. Der TE bringt sich noch selbst um! Alleine wenn es das Kabel ohne Schutzleiter in der Form zur Steckdose geht hat er sich eine Steckdose komplett falsch verdrahtet und das noch ohne Schutzleiter.

                  Lieber sim1344, bitte hör auf selbst an Deiner Anlage zu schrauben! Das sieht wirklich schlimm aus bei Dir. Ich will Dir jetzt nicht unterstellen das Du das selbst gemacht hast. Das weißt Du selbst am besten. Wenn aber ja: Dann hör bitte sofort damit auf wenn Du noch länger leben willst.



                  Kommentar


                    #10
                    C8 soll wahrscheinlich die Phase sein und C9 die Null, Dann auch bitte bei C9 die Null am Eingang anklemmen und nicht wie es Momentan ist 2x Phase auf die Außensteckdose geben.
                    Im X1 die Kanäle C8 und C9 zuordnen.

                    Kommentar


                      #11
                      Schön ist das wahrlich nicht. Da es aber händisch funktioniert, wird der braune und der blaue jeweils eine geschaltete Phase sein, und der N/PE an der Steckdose kommen aus einer anderen Leitung. Ich tippe mal auf falsche Konfig im X1

                      Kommentar


                        #12
                        War bei der Erstellung des Themas vielleicht etwas ungenau. Es gibt zwei Christbaumbeleuchtungen, eine Süd, eine Nord. Der Einfachheit nach wollte ich das Thema hier klar strukturieren.
                        Hier die Auszüge aus der ETS und aus Gira X1. Die Gruppenadressen wurden jeweils dem Ausgang 8 und 9 im Aktor in der ETS zugeordnet. Das selbe habe ich dann in der X1 gemacht. Mir scheint es also richtig konfiguriert zu sein.

                        Kann das jemand bestätigen?

                        Die Verkabelung des Aktors hingegen ist vielleicht bezüglich Ein- und Ausgänge nicht korrekt. Die Erdung ist separat außerhalb vom Aktor sichergestellt, daher ist der gelb/grüne Kabel nicht relevant.
                        Wie kann ich die Verkabelung prüfen?

                        Screenshot 2020-11-30 184610.png
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Der X1 schaltet Nord nur Ein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                            Der X1 schaltet Nord nur Ein
                            Warum? Was muss ich in der ETS/GPA ändern?

                            Kommentar


                              #15
                              Du hast einen Taster genommen. Richtig wäre ein Schalter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X