Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wert einer GA mittels WAGO 750-849 lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wert einer GA mittels WAGO 750-849 lesen

    Hallo zusammen,

    wie kann ich den aktuellen Wert/Zustand einer Gruppenadresse mit der WAGO 750-849 abfragen (z.B. für die Initialisierung)?

    Beispiel ist der Binäreingang des Berker UP Heizungsaktors, den ich für Fensterkontakte verwende.

    Im ETS-Gruppenmonitor kann ich problemlos den Wert abfragen, indem ich die Gruppenadresse mittels "Lesen" versende.

    In CoDeSys nutze ich zur für den o.a. Binäreingang das Modul FbDPT_Bool, das einen Wert empfängt wenn er vom Aktor auf den Bus geschrieben wird.

    Leider kann ich jedoch die Abfrage des Wertes nicht aktiv von der WAGO aus anfordern. Auch ein Setzen der Variable xUpdate_KNX löst kein Leseereignis aus.

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank im voraus

    Mit besten Grüßen,
    Matthias

    #2
    Hallo,
    über xUpdate_KNX ist das nicht möglich.
    Dadurch wird nur das Senden eines Wertes auf den Bus erzwungen.

    Im ETS-Plugin der Wago-Klemme lassen sich für die angelegten Kommunikations-Objekte diverse Parameter einstellen: darunter auch "Lesen nach Reset".
    Das bewirkt ein ValueRead auf das jeweilige Objekt beim Neustart des Controllers.

    Norbert

    Kommentar


      #3
      Hallo Norbert,
      klasse, vielen Dank für die schnelle Lösung

      Damit funktioniert es.

      Mit besten Grüßen,
      Matthias

      Kommentar


        #4
        Kann man die GA auch lesen zur Laufzeit?

        Kann man die GA auch lesen zur Laufzeit? Die Raumtemperaturregker senden die Sollwerte leider nicht, sondern die kann man nur lesen.

        Kommentar


          #5
          Nein, das geht mit dem Wago IP-Controller 750-849 leider nicht.
          Mit der WAGO TP1-Klemme 753-646 wäre dies jedoch möglich.
          Der Wago Support bietet dazu eine spezielle Bibliothek an.

          Gruß
          Freddy

          Kommentar


            #6
            Ahh, gut, ich hab die TP1. Weist du die die Lib heist? Oder muss man sich direkt an den Support wenden?

            Kommentar


              #7
              Hallo
              Wenn Du in der ETS die TP-Klemme unter Parameter aufrufst, dann hast Du unten links die Einstellung Zyklisch senden.
              Gruß NetFritz
              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                das zyklische Senden wird das Problem nicht lösen, weil die Werte vom Raumtemperaturregler ja gelesen werden sollen.
                Bezüglich der Bibliothek bitte direkt an den WAGO Support wenden.

                Kommentar

                Lädt...
                X