Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergleich RTR von Merten oder Jung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vergleich RTR von Merten oder Jung

    Bei der Suche nach ansprechenden Raumtemperaturreglern sind uns die Teile von Merten (System M / System Fläche) und die RCD30xx von Jung ins Auge gestochen. Hat jemand von Euch den direkten Vergleich? Was können die einen, was die anderen nicht können? Gibt es Stolpersteine bei der Programmierung oder Abstriche bei der Haptik? Wie sind Euere Erfahrungen?

    Vielen Dank schon einmal für alle Hinweise!

    #2
    Hat niemand den direkten Vergleich der Jung RCDs zu den Geräten von Merten oder Erfahrungen mit diesen Geräten?

    Kommentar


      #3
      Ich kann nur für den Jung sprechen.
      Merten habe ich nicht.

      Ich finde die Jung RCD3096 einfach nur genial.
      Tastendruck ist Super, Haptik ist sehr gut, von der Optik ganz zu schweigen.
      Ich habe die Taster in Alu-Anthrazit.
      Die Tasten könne graviert werden, sieht super aus, hab ich aber (noch) nicht.

      Von der Applikation finde ich diese auch um einiges besser als zum Beispiel die TS2(+) von Gira.
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #4
        Ich hab Jung 3094 und 4093 und bin auch mit beiden voll zufrieden.

        Flexibilität, Applikation und Regelverhalten sind - für meine Anwendungen - vollständig ausreichend - ausser dass ich im 3094 die Aussentemperatur nicht direkt anzeigen kann aber vieleicht ist das in einer akutelleren Version ja nachgezogen. Auch ist das von Jung mal angekündigte Tool zum reinladen eigener Icons nicht fertiggestellt worden. Aber das fällt alles unter "Spielerei"

        Gruss
        Jan

        Kommentar


          #5
          Wie sieht es denn mit der Lesbarkeit und der Beleuchtung des Displays aus? Welche Farbe hat die denn?

          Preislich liegen die Teile von Jung ca. 120 Euro über den Merten-Teilen.

          Vielleicht hat der Eine oder Andere ja auch schon Erfahrungen mit den Teilen von Merten gesammelt? Es wäre mal interessant zu wissen um abwägen zu können, ob der Mehrpreis der Jung RCDs dies aufwiegt.

          Kommentar


            #6
            ich habe den Merten RTR in Edelstahl...
            Das Ding ist ECHT schwer (massiv) - wenn dir das beim Aufstecken auf die Fliesen donnert..."holooderoooo"

            technisch ist er OK, nach ca. 3 Jahren muss man eine Taste (die halt am häufigsten benötigt wird) manchmal 2x drücken...
            Er hat eine akust. Tastendrückfunktion, das ist in diesem Fall ganz praktisch: wenn's nicht pieps dann drückt man halt nochmals.
            Ablesung ist gut, das Ding hängt auf 1,40...
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Der Jung hängt bei mir auch auf 1,40m.
              Ablesen ist gut.

              @jakop: Wo ist dein Problem. Klappt bei mir wunderbar.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Im Merten ist eine zweikanalige Wochenzeitschaltuhr integriert. Im Jung konnte ich nichts dazu finden.

                Welche Farbe hat denn die Displaybeleuchtung beim Jung? Bei Merten ist sie blau.

                Kommentar


                  #9
                  Kann mir mal jemand sagen, welche Displayfarben die RCD 30xx von Jung haben?

                  Kommentar


                    #10
                    Die Beleuchtung ist weiß.
                    Die Status-LED an den Tasten rot.
                    Die BetriebsLED blau
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      #11
                      Einen Vergleich zu Jung kann ich nicht geben aber ich habe Merten RTR/Multifunktionstaster 2fach und 4fach/IR seit mehr als 2 Jahren in Betrieb und bin voll damit zufrieden. Bis dato keine Ausfälle!
                      Lesbarkeit/Beleuchtung des Display ist OK und es sind reichlich Parametriermöglichkeiten vorhanden wie Alarmfkt. / Szenenmodul / Zeitsteuerung / HZG-Regelung / etc.

                      Gruss Ronny

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        ich habe noch die Vorgänger JUNG RCD20XX und bin damit voll zufrieden. Eine Zeitschaltuhr hat das Ding nicht, kann jedoch neben Temperaturen auch Uhrzeit und Datum anzeigen - in der Küche zeigt er bei mir sogar den aktuellen DAX-Kurs an

                        Gruß,
                        thoern

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                          ...... in der Küche zeigt er bei mir sogar den aktuellen DAX-Kurs an .......
                          Wirkt sich das nicht negativ auf den Appetit aus?
                          Grüsse aus Andalusien
                          Klaus


                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                            Wirkt sich das nicht negativ auf den Appetit aus?
                            Aktuell schon, da hast du Recht....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                              - in der Küche zeigt er bei mir sogar den aktuellen DAX-Kurs an
                              Ich lass mir die aktuelle Leisungsaufnahme des Hauses anzeigen (auf dem Bild allerdings noch als der Zähler probehalber nur das Obergeschoss gemessen hat.


                              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                              @jakop: Wo ist dein Problem. Klappt bei mir wunderbar.
                              Ich wollte die Aussentemperatur genau wie die Zimmertemperatur anzeigen lassen. Aber in der Applikation des 3094 den ich hab - vielleicht hat sich das inzwischen ja geändert - kann ich eine Temperatur nur anzeigen, wenn ich sie auch für die Regelung nehme (also als externen Temperatursensor).
                              Jetzt lass ich mir genau wie oben die Leistungsaufnahme das aktuelle Wetter anzeigen (dann muss ich nämlich nicht aus dem Fenster gucken um zu sehen ob es regnet! )

                              Gruss
                              Jan
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X