Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlersuche: Aktion an 2 Aktoren: Taster ja, Gira X1 nein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich versteh das auch nicht was knxPaul versuchte da anzudeuten.


    Das andersrum bezieht sich auf den Satz den ich zitierte und das geht eben nicht das ein KO auf mehrere GA sendet.

    Du schreibst allerdings
    Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
    Mit der Gira X1-App hingegen nicht: der Aktor 1.1.37 reagiert einfach nicht auf das Signal aus der Gira X1-App.
    Hast Du denn mal einen Auszug vom Busmonitor wo denn ein Telegramm drauf ist welches der X1 gesendet hat?
    Was verstehst Du da also unter "Signal aus der Gira X1-App"?

    Noch hast Du hier kein Signal gezeigt welches nicht da angekommen sein soll (Wischi/Waschi aufn Handy sind keine Signale). Du solltest daher mal eher schauen ob da überhaupt Signale aus dem App-Dingens auf den Bus gehen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      wenn der X1 irgendetwas mit KNX zu tun hat
      Ja, der X1 verhält sich eigentlich wie jede andere KNX Komponente, manchmal aber eigenwillig. Ich habe einen X1, aber keine KNX-Taster, kann das gefragte Szenario also auch nicht nachstellen.

      Ich hatte im Kopf, dass ein KO nur auf eine GA senden kann. Bei den Status Auswertungen von mehreren Aktoren musste eine Oder Logik genutzt werden, um den Sammel Status zu erhalten. Bitte um Entschuldigung für meine Falschaussage!

      Meine ersten Gehversuche mit dem X1 waren auch holprig, die Rollo-Visu habe ich nicht auf Anhieb verstanden. Kannst Du zusätzlich einen Taster (Drücken/Loslassen) im GPA programmieren mit der GA = 4/0/4 oder besser verknüpft mit diesem Datenpunkt? Das soll helfen, das Problem einzugrenzen.

      Meine Rollo-Visualisierung funktioniert damit (Ich habe Oberlichter ohne Lamellen):
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #18
        Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
        FUNKTIONIERT: Ein Taster ist so konfiguriert, dass er Eine Gruppenadresse aussendet und darauf setzen zwei Aktoren zwei separate Rollos.
        FUNKTIONIERT NICHT: in der Gira X1 wird die selbe Gruppenadresse ausgesenet, aber leider bewegt sich nur ein Aktor.
        Das Stimmt nicht was du hier schreibst. Aus dem ETS Gruppen monitor kann man sehen, dass NUR der Taster 1.1.29 die 4/0/4 sendet, der sendet im üprigen noch eine ganze Menge anderes Zeug, Wir reden hier also nicht nur von einer GA die Gesendet wird, so wie du schreibst.
        Damit reagieren dann auch die Beiden Rollos 1.1.3 und 1.1.37 wie gewünscht.
        Der zweite Teil ab 8:41 sendet NUR 4/1/4 und 4/2/4, damit fahren die Rollos natürlich nicht. Warum ? Das musst du im X1 suchen, KNX verhält sich Korrekt.

        Wobei ich eine Sache nicht verstehe. Der 2te Teil - Du sagst das kommt vom X1 - , im Log sehe ich das die GA von 1.1.33 kommen, in der ETS hat der X1 aber die 1.1.32. Was ist die 1.1.33 ? Irgendwas passt für mich da was nicht zusammen.

        Kommentar


          #19
          Wenn der X1 1.1.32 ist könnte 1.1.33 irgendwas an einer der Tunnelverbindungen sein.

          Um da schneller Klarheit zu bekommen würde ich sowas wie Schnittstellen und Server auch eher die PA x.y.250ff vergeben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von EIBJ Beitrag anzeigen

            Das Stimmt nicht was du hier schreibst. Aus dem ETS Gruppen monitor kann man sehen, dass NUR der Taster 1.1.29 die 4/0/4 sendet, der sendet im üprigen noch eine ganze Menge anderes Zeug, Wir reden hier also nicht nur von einer GA die Gesendet wird, so wie du schreibst.
            Damit reagieren dann auch die Beiden Rollos 1.1.3 und 1.1.37 wie gewünscht.
            Der zweite Teil ab 8:41 sendet NUR 4/1/4 und 4/2/4, damit fahren die Rollos natürlich nicht. Warum ? Das musst du im X1 suchen, KNX verhält sich Korrekt.

            Wobei ich eine Sache nicht verstehe. Der 2te Teil - Du sagst das kommt vom X1 - , im Log sehe ich das die GA von 1.1.33 kommen, in der ETS hat der X1 aber die 1.1.32. Was ist die 1.1.33 ? Irgendwas passt für mich da was nicht zusammen.
            Der X1 hat anscheinend zusätzliche Physikalische Adresse. Keine Ahnung wozu diese gut sind.
            Hier der Screenshot.Screenshot 2020-12-20 111622.png

            Kommentar


              #21
              Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
              Der X1 hat anscheinend zusätzliche Physikalische Adresse. Keine Ahnung wozu diese gut sind.
              Das sind die Tunneladressen. alles was sich via dem X1 aus der IP-Welt mit dem KNX verbindet nutzt einen solchen (wie z.B. die ETS). nur das was der X1 selbst sendet kommt mit der PA des X1.

              Ich frage mich immer wieso ihr an solchen Sachen rumspielt ohne auch nur ansatzweise mal die grundlegenden Seiten in den Handbüchern gelesen zu haben?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Das sind die Tunneladressen. alles was sich via dem X1 aus der IP-Welt mit dem KNX verbindet nutzt einen solchen (wie z.B. die ETS). nur das was der X1 selbst sendet kommt mit der PA des X1.

                Ich frage mich immer wieso ihr an solchen Sachen rumspielt ohne auch nur ansatzweise mal die grundlegenden Seiten in den Handbüchern gelesen zu haben?
                Die grundlegenden Seiten hatte ich mir vor einigen Jahren durchgelesen. Ich zweifle aber, ob das wirklich was mit dem Problem zu tun hat.
                Ob der X1 auf 32 oder 33 hat ja keine Auswirkung.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
                  Ob der X1 auf 32 oder 33 hat ja keine Auswirkung.
                  Also wenn es ein Telegramm mit einer GA 4/0/4 auf dem Liniensegment in dem der Aktor sitzt umherschwirrt, dann wird der Aktor immer das tun was das Telegramm ihm da sagt (0/1 oder x%) egal von welcher PA das kommt (Ausnahme er selbst hat es gesendet, dann tut er nichts).

                  Die Frage dich sich also stellt ist nur gibt es überhaupt ein solches Telegramm auf dem Liniensegment wo der Aktor sitzt wenn das vom Taster und/oder der Visu gesendet wird.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Also wenn es ein Telegramm mit einer GA 4/0/4 auf dem Liniensegment in dem der Aktor sitzt umherschwirrt, dann wird der Aktor immer das tun was das Telegramm ihm da sagt (0/1 oder x%) egal von welcher PA das kommt (Ausnahme er selbst hat es gesendet, dann tut er nichts).

                    Die Frage dich sich also stellt ist nur gibt es überhaupt ein solches Telegramm auf dem Liniensegment wo der Aktor sitzt wenn das vom Taster und/oder der Visu gesendet wird.
                    Es gibt nur eine Linie in meinem KNX. Außerdem funktionieren alle anderen Funktionen im X1 richtig.

                    Kommentar


                      #25
                      Zeig mal im GPA den Datenpunkt 4/0/4

                      Kommentar


                        #26
                        Und ich hoffe das Projekt ist auch übertragen worden....

                        Kommentar


                          #27
                          Und Du hast im Aktor 1.1.37 nicht mit den Alarmen rumgemacht...

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
                            Außerdem funktionieren alle anderen Funktionen im X1 richtig
                            Dann kannst Du nur zur Bestätigung, dass wir von der gleichen Bedienung sprechen, die unterschiedlichen Knöpfe der Rollo-Visu im X1 ausprobieren und im Gruppenmonitor schauen, über welche Datenpunkt der X1 auf welche GA sendet:
                            • kurzer Druck (< 0,4 s) auf die rotumrandete Knöpfe (Kachelansicht) wirkt auf das Kurzzeitobjekt, also GA = 4/1/3
                            • langer Druck (>0,4 s) auf die rotumrandete Knöpfe wirkt auf das Langzeitobjekt, also GA = 4/0/3
                            • Verschieben des blau umrandeten sliders (Detailansicht) wirkt auf die Position, also GA = 4/2/3
                            Ich bin gespannt, was sich auf dem Bus tut.
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              Verschieben des blau umrandeten sliders (Detailansicht) wirkt auf die Position, also GA = 4/2/3
                              Aber erst nach Referenzfahrt des Aktors, das ist wichtig, wenn man permanent am Spielen ist

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                                • kurzer Druck (< 0,4 s) auf die rotumrandete Knöpfe (Kachelansicht) wirkt auf das Kurzzeitobjekt, also GA = 4/1/3
                                • langer Druck (>0,4 s) auf die rotumrandete Knöpfe wirkt auf das Langzeitobjekt, also GA = 4/0/3
                                • Verschieben des blau umrandeten sliders (Detailansicht) wirkt auf die Position, also GA = 4/2/3
                                .
                                Und wenn das alles ist was der X1 sendet, haben wir ja das Problem. Damit beide Rollos fahren muss die 4/0/4 kommen (so zumindest ist das in ETS parametriert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X