Hallo zusammen,
habe mir schon die Lösungs- und Troubleshootinganleitungsn angesehen und es entsprechend überprüft und bin die Punkte durchgegangen. Aber leider bleiben die Ventile zu.
Auf den Aktor blinkt nichts. Soweit kein Notbetrieb, Standby oder ähnliches. Es wird mit über die Diagnose Objekte angezeigt:
DPT_HVAC = $21 | 13 %
DPT_RHCC = 01 00
RHCC Status,"01 00 | ------H-------- = (OverheatAlarm: no alarm, FrostAlarm: no alarm, DewPointStatus: no alarm, CoolingDisabled: false, StatusPreCool: false, StatusEcoC: false, HeatCoolMode: heating, HeatingDiabled: false, StatusStopOptim: false, StatusStartOptim: false, StatusMorningBoostH: false, TempFlowReturnLimit: false, TempFlowLimit: false, StatusEcoH: false, Fault: false)
Spannung ist auf auf den Stellmotoren. Wenn ich stromlos auf offen, bzw. geschlossen umstelle, reagieren alle.
Temperaturmesswert lasse ich vom jeweiligen GT zyklisch alle 10 Minunten senden und habe diesem in eine GA dem HZ Aktor für den jeweiligen Stellantrieb hinzugefügt.
Genauso habe ich GA Komfort Sollwert und Aktueller Sollwert entsprechend vergeben. Auf dem Taster kann ich auch so den Sollwert einstellen.
Aber die Ventile bleiben alle zu. Ob die IST-Temperatur oberhalb oder unterhalb des Sollwerts liegt macht keinen Unterschied.
Betriebsart steht auf Heizen und Kühlen und Umschalten ist nicht aktiv. Das bedeutet, dass grundstätzlich alles auf heizen steht.
Was habe ich übersehen?
Gruß,
funx
habe mir schon die Lösungs- und Troubleshootinganleitungsn angesehen und es entsprechend überprüft und bin die Punkte durchgegangen. Aber leider bleiben die Ventile zu.
Auf den Aktor blinkt nichts. Soweit kein Notbetrieb, Standby oder ähnliches. Es wird mit über die Diagnose Objekte angezeigt:
DPT_HVAC = $21 | 13 %
DPT_RHCC = 01 00
RHCC Status,"01 00 | ------H-------- = (OverheatAlarm: no alarm, FrostAlarm: no alarm, DewPointStatus: no alarm, CoolingDisabled: false, StatusPreCool: false, StatusEcoC: false, HeatCoolMode: heating, HeatingDiabled: false, StatusStopOptim: false, StatusStartOptim: false, StatusMorningBoostH: false, TempFlowReturnLimit: false, TempFlowLimit: false, StatusEcoH: false, Fault: false)
Spannung ist auf auf den Stellmotoren. Wenn ich stromlos auf offen, bzw. geschlossen umstelle, reagieren alle.
Temperaturmesswert lasse ich vom jeweiligen GT zyklisch alle 10 Minunten senden und habe diesem in eine GA dem HZ Aktor für den jeweiligen Stellantrieb hinzugefügt.
Genauso habe ich GA Komfort Sollwert und Aktueller Sollwert entsprechend vergeben. Auf dem Taster kann ich auch so den Sollwert einstellen.
Aber die Ventile bleiben alle zu. Ob die IST-Temperatur oberhalb oder unterhalb des Sollwerts liegt macht keinen Unterschied.
Betriebsart steht auf Heizen und Kühlen und Umschalten ist nicht aktiv. Das bedeutet, dass grundstätzlich alles auf heizen steht.
Was habe ich übersehen?
Gruß,
funx
Kommentar