Hallo!
Folgendes Problem:
Mit einer ABB Universalschnittstelle US/U2.2 (angeschlossen auf 2Taster) und einem 4-fach Schaltaktor ABB SA/S4.6.1 gebe ich zwei Kontakte auf meine Hörmanntorsteuerung(Supramatic mit Erweiterungsrelaisbaugruppe).
Ein Eingang der Universalschittstelle über einen angeschlossenen Taster für Auf und einen für AB. Funktion der Universalschnittstelle steht auf EIN /AUS.
Das gleiche beim Schaltaktor - 1 Kontakt für Tor auffahren und einen Kontakt für Tor abfahren.
Nun würde ich ganz gerne über den Taster Tor auffahren gerne noch das Licht über einen Hager Schaltaktor (TXA207C) einschalten.
Ich möchte quasi den Taster AUF doppelt belegen.
Und das funktioniert leider nicht,weil nur die erste Gruppenadresse (Torauffahren) die Sendende ist.
Wie könnte ich das vielleicht noch realisieren?
Da ich eine Wago Steuerung am KNX Bus habe, könnte ich das Tastersignal einlesen und über 2 Gruppenadressen wieder
ausgeben, aber das scheint mir nur die letzte und schlechteste Lösung aller Lösungen zu sein.
Ich suche nach eine einfachen KNX Bus Variante.
Hat jemand eine Idee? Stehe irgendwie auf dem berüchtigten "Schlauch".
Gruß raz
Folgendes Problem:
Mit einer ABB Universalschnittstelle US/U2.2 (angeschlossen auf 2Taster) und einem 4-fach Schaltaktor ABB SA/S4.6.1 gebe ich zwei Kontakte auf meine Hörmanntorsteuerung(Supramatic mit Erweiterungsrelaisbaugruppe).
Ein Eingang der Universalschittstelle über einen angeschlossenen Taster für Auf und einen für AB. Funktion der Universalschnittstelle steht auf EIN /AUS.
Das gleiche beim Schaltaktor - 1 Kontakt für Tor auffahren und einen Kontakt für Tor abfahren.
Nun würde ich ganz gerne über den Taster Tor auffahren gerne noch das Licht über einen Hager Schaltaktor (TXA207C) einschalten.
Ich möchte quasi den Taster AUF doppelt belegen.
Und das funktioniert leider nicht,weil nur die erste Gruppenadresse (Torauffahren) die Sendende ist.
Wie könnte ich das vielleicht noch realisieren?
Da ich eine Wago Steuerung am KNX Bus habe, könnte ich das Tastersignal einlesen und über 2 Gruppenadressen wieder
ausgeben, aber das scheint mir nur die letzte und schlechteste Lösung aller Lösungen zu sein.
Ich suche nach eine einfachen KNX Bus Variante.
Hat jemand eine Idee? Stehe irgendwie auf dem berüchtigten "Schlauch".
Gruß raz
Kommentar