Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handtuchheizkörper mit MDT Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Handtuchheizkörper mit MDT Schaltaktor

    Moin zusammen,

    ich möchte gerne den Handtuchheizkörper im Badezimmer morgens und abends eine Stunde laufen lassen. Leider habe ich beim MDT Schaltaktor in den Einstellungen keine Möglichkeit gefunden?! Hab was übersehen? Wie könnte man es alternativ lösen? Habt ihr evtl. auch ein elektr. Wandheizkörper in KNX eingebunden?

    Danke und Gruß!

    #2
    Treppenhaus-Funktion. Fürs Starten brauchst du aber noch eine andere Funktion.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Ich hab den in die Dusch / Badeszene integriert. Hab ansonsten nicht mehr Verlangen nach warmen Handtüchern und schneller Trocknung.
      Wie Beleuchtfix schon sagt: Treppenhausfunktion. So läuft der nicht ewig - auch falls man ihn mal so triggert.

      Same Spiegelheizung. Die geht aber auch beim Verlassen des Raumes aus.

      Kommentar


        #4
        Ich hab ihn auf die Differenz zwischen soll und ist der Heizung gelegt. Da ich in der Früh von ECO auf Komfort schalte, ist der Heizkörper automatisch an. Und an kalten Tagen automatisch länger.

        Kommentar


          #5
          hab am mischer (hinter der vorwand) an der dusche temp-sensoren. diese starten den treppenhaus-timer im aktor für 1 bis 2 stunden, wenn geduscht wird.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Hab ich auch so gelöst und an der Badewanne ebenso. Funktioniert prima.
            Zusätzlich hab ich das noch mit einer Sommer/Sommer-Umschaltung verknüpft, denn im Sommer benötige ich die Funktion nicht.

            Kommentar


              #7
              Danke für Eure Beiträge. Ich benötige den Heizkörper um morgens und abends das Badezimmer kurzzeitig auf mind. 24 Grad aufzuheizen. Normalerweise sind es im Bad durchgehend 21 Grad.
              Hatte auch schon überlegt das bei der ersten Bewegung am Morgen der HK startet aber er braucht ja auch seine Zeit bis er das Bad auf die gewünschte Temp. bringt.

              Kommentar


                #8
                wenn du dir einen knx wecker bastelst, könntest du mit ensprechender logik 2h vorher das bad aufheizen
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaube ich brauche für mein Vorhaben die MDT Zeitschaltuhr.
                  Ich wüsste sonst nicht wie ich die Heizung zu einem bestimmten Zeitpunkt einschalte mit den Mitteln die mir zur Verfügung stehen. Oder übersehe ich was?

                  Kommentar


                    #10
                    sollte jede visu mit logik drauf haben
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Strobel2k Beitrag anzeigen
                      Ich wüsste sonst nicht wie ich die Heizung zu einem bestimmten Zeitpunkt einschalte mit den Mitteln die mir zur Verfügung stehen
                      Und wir kennen die Mittel nicht, die dir zur Verfügung stehen. Deine Anlage besteht ja sicher aus mehr, als einem einzigen Schaltaktor ...

                      Visualisierungen, Logikbausteine, Wetterstationen, Raumcontroller, ... es gibt so manches Gerät, dass Zeiten liefern und/oder damit arbeiten kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Anbei meine Komponenten aus dem Verteiler, Visualisierung läuft über Apple Home (iobroker auf RPi) und Taster sind MDT GT2.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Deine Lösung lautet iobroker ... per Zeitplan ein 1 Bit Telegramm an den Treppenlichtzeitschalter des Schalt Aktor senden (oder damit direkt den Kanal Ein und Ausschalten) gehört doch zu den rudimentärsten Grundfunktionen !?!?

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, danke TobiHH

                            Habs so umgesetzt. Treppenhausfunktion vom Aktor und per Blockly einfach einen Zeitschaltplan erstellt. Funktioniert bestens.
                            Hatte nur gedacht das es eine einfache bzw. reine KNX Lösung mit den Mitteln gibt die ich im Verteiler habe.
                            Zuletzt geändert von Strobel2k; 25.12.2020, 23:57.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Strobel2k Beitrag anzeigen
                              reine KNX Lösung mit den Mitteln gibt die ich im Verteiler habe.
                              Mit den Komponenten im Verteiler nicht, aber wenn Du neben den GT II noch eine MDT GBZ hast, dann schon
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X