Zitat von EIBJ
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Tasterschnittstelle LED Ausgang als Garagentaster
Einklappen
X
-
Zitat von tobiasr Beitrag anzeigenBei der Verwendung eines NUR Optokoppler musst du die Polarität der Garagentorschnittstelle überprüfen und ggf. einfach mal die beiden Pinne tauschen.
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDirekt in keinem Fall. Mit einem AKK-01UP geht das mit Impuls auf 0,5s.
Kommentar
-
Zitat von loeffelheld Beitrag anzeigenImpuls oder als Relais?
Bei der Impulsfunktion wird die Länge des Impulses - hier 500 ms - angegeben, die ist dann fest.
Wenn Du einen Druckknopf zur Bedienung hast, der mal kurz und mal lang unterschiedliche Befehle senden soll, dann geht das mit der Relaisbetriebsart; dann hängt die Länge des Ausgangs-Impulses von der Zeitdauer ab zwischen '1' Telegramm Taste drücken und '0' Telegramm Taste loslassen.
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDer AKK-01UP ist ein Schaltaktor mit Relayausgang.
Bei eingestellter Impulsfunktion, brückt das Relay die Eingänge des Antriebs für 0,5s.
Ich will den Aktor parallel zu einem physischen Taster einbauen.
Der Taster ist schon eingebaut, angeschlossen und funktioniert;
-> Wenn ich den AKK jetzt auch in die Lüsterklemme schraube, brückt er wohl kurz (das Tor macht sich kurz auf den Weg) und dann funktioniert der physische Taster nicht mehr
????????
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDu solltest den Aktor vorher richtig parametrieren. Dann ist das Relay im Ruhezustand offen und der Taster funktioniert auch.
Capture.JPG
Kommentar
Kommentar